ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: rakart am 11. April 2006, 21:34:50
So jetzt ganz direkt und für alle die, die es noch nicht kapiert haben: Bei gleicher Eignung werden Soldaten (w) den Soldaten (m) vorgezogen, das will der Quotenaugust so und deshalb wird da kräftig dran gedreht.
Zitat von: publius am 11. April 2006, 16:11:11
und zwar nur dann, nicht aber wenn sie fachlich und physisch eindeutig schwächer sind und letztendlich nur aufgrund der "frauenquote" vorgezogen werden.
Zitat von: rakart am 09. April 2006, 10:23:55
Was soll das Hinundhergerede. Die Dame ist 25 Jahre und schliesst ein Studium ab. Die Bundeswehr steht ihr damit nur noch insoweit offen, dass ein direktes dienstliches Interesse an dem von ihr erreichten Studienabschluß bestehen muss. Falls dieses nicht vorliegt, gibt es keinen Quereinstieg und im leidgeplagten Offizierkorps eine Quotenfrau weniger.
Bin ich verstanden worden?
PS. Was bin ich über mein DZE froh.
Zitat von: wolverine am 10. April 2006, 17:54:18
Urdu oder Paschtu oder demnächst evtl. kongolesische Dialekte könnten durchaus gefragt sein; die Kombination Englisch/ Französisch wohl weniger.
Zitat von: gast2006 am 08. April 2006, 09:32:32
1. Gibt es einen unterschiedlichen Verlauf bei der Eignungsprüfung für Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium?
2. Verläuft die Ausbildung anders?
3. Hat jemand Erfahrung damit gemacht, wie man z.B. von den Kameraden gesehen wird, wenn man bereits älter ist und mit einem höheren Dienstgrad in die Grundausbildung kommt (wenn ich mich nicht täusche)?