Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 11. April 2006, 18:44:08
Zitat von: mailman am 11. April 2006, 15:20:52kann ich dann wenigstnes wüs als mannschaftssoldat oder dvags mt einer rk machen

Zu den DVag's siehe Jupps Beitrag.
Zu den WÜs: Sehr schwierig, wenn du nicht irgendeine Mangel-ATN hast. Die Art, auf die du deine SAZ-Laufbahn beendet hast (Feststellung der Nicht-Eignung) könnte dem im Wege stehen, darüber hinaus nutzen die Dienststellen, die WÜ-Tage haben, diese lieber für anderes Personal (Uffze m./o.P., Offiziere).
Es gibt auch Einheiten/Dienststellen, die Wehrübungen für Mannschaftsdienstgrade anbieten. Dafür werden aber beispielsweise MKF benötigt oder Leute mit wirklichen Mangel-ATN. Als Helfer in der AGA oder ähnliches wird man als normaler Reservist mit Mannschaftsdienstgrad so gut wie keine Chancen haben (dafür gibt es zu viele GWDL, FWDL und ROA a.d.W., die für solche Aufgaben eingesetzt werden können).

Aber, wie Jupp schon schrieb: Mit Vitamin-B ist einiges möglich. Und auch,  wenn du dir keine zu großen Hoffnungen machen solltest (siehe Franks Beitrag), kannst du es auch mit einer Bewerbung als RUA/RFA versuchen. Aber die Erfolgsaussichten dürften, aus den genannten Gründen, stark gegen 0 gehen.
Autor Jupp
 - 11. April 2006, 17:33:19
definitiv ja. Schliesslich bist du Reservist und kannst daher nach Anmeldung beim FwRes eine entsprechende Zuziehung zu einer DVag bekommen.
Bei den WÜ's siehts da etwas schlechter aus, nich wegen deiner Vorgeschichte sondern wegen den fehlenden WÜ-Tagen die Mannschaften zur Verfügung gestellt werden. Aber mit dem entsprechenden Vitamin-B oder Glück kommt man auch hier mal zu einer WÜ.
Autor mailman
 - 11. April 2006, 15:20:52
kann ich dann wenigstnes wüs als mannschaftssoldat oder dvags mt einer rk machen
Autor F_K
 - 09. April 2006, 12:36:58
Lieber Mailman,

Du scheinst die Folgen Deines eigenen Handelns selbst nach Jahren nicht verstanden zu haben ...

WENN man sich verpflichtet hat, kann man NICHT "so einfach auf Antrag" aufhören, schließlich hat man einen Vertrag unterschrieben.

Dein KpChef ist den einzigen Weg gegangen, um "Deinen Wunsch" zu erfüllen, der möglich ist: Nämlich Deine NICHTEIGNUNG zum Unteroffizier / SaZ festzustellen, daher hat die Bundeswehr Dich quasi wegen "Versagens" gekündigt.

Damit ist selbstverständlich auch KEINE RUA / RFA / ROA / Wiedereinstellung als was auch immer - Laufbahn möglich, weil es ja schriftlich in Deinen Akten steht, das Du dafür nicht geeignet bist.
(Immer im Hinterkopf behalten: All dies ist auf Deinen Wunsch und mit Deinem Einverständnis passiert).

Im übrigen, hier mal ein Zitat von Heiko Mell, Kariereberatung VDI Nachrichten "Sie tun es immer wieder .... "

.... und mit DREI (!) abgebrochenen Ausbildungen hast Du ein Riesenproblem.
Autor mailman
 - 09. April 2006, 11:21:23
Naja in dem Schreiben stand:


[..] In den ersten Monaten ihrer Dienstzeit hat sich gezeigt das sie sich nicht zum Unterofffizier/Soldat auf Zeit eigenen)
Ihre Dienstzeit wird somit nicht weiter festgesetzt. Die Gründe wurden ihnen von ihrem KPchef erläutert.

Hierzu muß ich sagen das ichja freiwilllig aufgehört hab das schreiben ist eine Folge des Antrags und ein Gespräch mit dem Chef gab es nicht
Autor OSG d. R:
 - 08. April 2006, 18:46:17
Zitat von: mailman am 06. April 2006, 11:06:54
Also kann ich mit meiner Vorgeschichte überhaupt RUA/RFA werden?

-mittlere Reife
-keine Ausbildugn (nur 2 abgebrochene)
-ich arbeite als ungelernter Teilzeitarbeiter
-SaZ Laufbahn abgebrochen

1. Wiedereinsteller dürfte damit sowieso vorbei sein oder?

2. Ich fürchte das mit dem abgebrochenen SaZ könnte mir evtl als Charakterschwäche ausgelgegt werden. Aber ich war damals erst 17 und hab das in jugendlichem Leichtsinn gemacht. Ich war so zu diesem Zeitpunkt nicht so weit wie ich es jetzt bin.

3. macht es überhaupt Sinn sich mit dieser Vorgeschichte beordern zu lassen? wenn ja als was? (hab ja keine zivilen Kenntnisse)

Was genau strebst du denn an? Wiedereinstellung in den aktiven Dienst oder eine Karriere als Reservist? Die Wiedereinstellung kannst du wahrscheinlich auf Grund deiner Vorgeschichte vergessen. Eine Beorderung in der Reserve ist aber trotzdem möglich und ist nicht nur von zivilberuflichen Qualifikationen, sondern auch von deiner militärischen Ausbildung (ATNs etc.) abhängig. Grundsätzlich dürfte einer Karriere als RUA oder RFA nichts im Wege stehen, sofern dein Ausscheiden aus dem aktiven Dienst nicht im Zusammenhang mit Disziplinarmaßnahmen stand. Dein Ansprechpartner ist in jedem Fall dein zuständiges KWEA.
Autor mailman
 - 06. April 2006, 11:06:54
Also kann ich mit meiner Vorgeschichte überhaupt RUA/RFA werden?

-mittlere Reife
-keine Ausbildugn (nur 2 abgebrochene)
-ich arbeite als ungelernter Teilzeitarbeiter
-SaZ Laufbahn abgebrochen

1. Wiedereinsteller dürfte damit sowieso vorbei sein oder?

2. Ich fürchte das mit dem abgebrochenen SaZ könnte mir evtl als Charakterschwäche ausgelgegt werden. Aber ich war damals erst 17 und hab das in jugendlichem Leichtsinn gemacht. Ich war so zu diesem Zeitpunkt nicht so weit wie ich es jetzt bin.

3. macht es überhaupt Sinn sich mit dieser Vorgeschichte beordern zu lassen? wenn ja als was? (hab ja keine zivilen Kenntnisse)
Autor Dennis812
 - 03. April 2006, 18:39:05
oh vielen dank für den Link! Die Adresse kannte ich noch gar net!
Autor OSG d. R.
 - 02. April 2006, 21:25:24
a. d. W. :
Ausbildungsgang außerhalb des Wehrdienstes.
Tipp: mehr offizielle Infos unter: www.reserveoffizier-bundeswehr.de

Gruß,

Marc
Autor Dennis812
 - 02. April 2006, 20:02:43
danke schon mal!

Nur kurz noch - um missverständnissen vorzubeugen - was heißt a.d.W.?

und - vorraussetzungen sind dieselben wie bei aktiven OA's/FA's oder gibt es da (merkliche) Unterschiede?
Autor wolverine
 - 02. April 2006, 17:42:32
Wenn Sie die Voraussetzungen zum ROA a. d. W. erfüllen, sollten Sie eine direkte Bewerbung an das PersAmt - Dez. V 2 schicken und um Zulassung zur Laufbahn und Einplanung zu den entsprechenden Lehrgangsmodulen bitten.

Adresse: Mudra Kaserne, Kölner Straße 262, 51140 Köln


Autor OSG d.R.
 - 02. April 2006, 13:47:25
Hallo!

Dein Ansprechpartner als nicht-beorderter Reservist sollte das für dich zuständige KWEA sein - bei Interesse für die Ausbildung zum RO auch das PersAmt.

MkG.
Autor Dennis812
 - 01. April 2006, 20:01:27
hallo,

ich teile euch erstmal mein anliegen vor und dann könnt ihr mir doch sicher, als erfahrene Resis, Tipps geben bzw mir die Verfahrensweise erläutern  ::)

Bin seit heute OG d.R., würde aber gerne aktiver Reservist werden, soll heissen ROA oder RFA und später dann RO/RF; muss ich mein Anliegen erst dem PersAmt vorlegen (mittels Bewerbungsschreiben oder über KWEA???) oder direkt den S1-Mob der wunscheinheit kontaktieren?!?! Vllt. sogar den ehemaligen Spieß, wenn man in der alten Einheit WÜs ableisten möchte!?!?

Danke für anschlussreiche Antworten.