ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Elvis22 am 03. Juli 2015, 15:34:09
Da hast du mich falsch verstanden, ich mich aber auch nicht ganz klar ausgedrückt:
Natürlich gibt es auch hier unterschiedliche Fälle. Im Fall einer "ganz normalen" Berufsausbildung verdient man als Berufseinsteiger in der Regel beim Bund mehr (wie gesagt: IN DER REGEL).
Bei akademischen Berufen ist die Wahrscheinlichkeit um ein vielfaches größer, dass man als Berufseinsteiger zivil mehr verdient. Daher habe ich diese Gruppe mal ausgenommen. Ausnahmen (wie den von dir genannten Arzt) gibt es natürlich auch hier und die wollte ich natürlich auch mit meiner Aussage nicht ausschließen.
Zitat von: Elvis22 am 03. Juli 2015, 14:39:04
Also Berufseinsteiger verdienst du beim Bund sicherlich oft deutlich mehr als es im zivilen der Fall ist (abgesehen von Akademikern - das ist wieder was anderes).
ZitatWie groß ist die Chance das man fern von der Heimat versetzt wird ?
ZitatBestehen gute Chancen in NRW unter zu kommen?
Ein Umzug wäre nicht optimal da ich sonst von meiner Verlobten wegziehen müsste.
ZitatDoch nach einem Blick auf die Besoldungstabelle kam die ernüchterung.
ZitatAuch in der Firma wo ich meinen Jahresvertrag habe sieht das Gehalt besser aus (Netto)