Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 07. Juli 2015, 23:35:35
Ja, das sind die aus dem Trageversuch. Sei froh, dass du die hast, die meisten beneiden uns um die.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 07. Juli 2015, 20:45:56
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 07. Juli 2015, 20:35:55
Ob es ein eingeführtes Muster ist/war, oder eine dezentrale Berwschaffung wegen "Sondergröße", vermag ich heute nicht mehr zu beurteilen.

Nachtrag (eben nachgeschaut): Auf dem Typschild steht "Erprobung KS Subtropen" (KS? Kampfsttiefel?); außen ist oben ein LH-Fähnchen mit untergenäht.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 07. Juli 2015, 20:35:55
Es gab/gibt aber auch ein Modell von Meindl (ein PR der beiden ist noch immer originalkartoniert eingelagert), welches ich seinerzeit empfangen haben, ebenfalls in beige. Ob es ein eingeführtes Muster ist/war, oder eine dezentrale Berwschaffung wegen "Sondergröße", vermag ich heute nicht mehr zu beurteilen.
Autor OSG Oschi
 - 06. Juli 2015, 07:10:15
Zitat von: ulli76 am 04. Juli 2015, 14:01:01
Und denkt dran, dass eure Füße bei heisser Witterung etwas anschwellen werden. Wenn die schon beim Eintragen im Inland gerade so passen, werden die im Einsatz zu eng sein. Das Problem mit der schlechten Passform (zu enge Stiefel, bei passender Länge) ist bekannt, wird aber gerne von der LH ignoriert.
Nervt so lange rum, bis ihr passende Stiefel bekommt. Lasst euch auch nicht mit dem Hinweis, dass der Truppenarzt dafür zuständig ist, abspeisen- ihr habt ein Anrecht auf passendes Schuhwerk und dafür ist die LH zuständig. Einzelbestellungen dauern leider sehr lange- wenn das zu lange wird, hilft die Beschwerde.

Hatte vor meinem Einsatz auch knapp 5 Monate mit der LhBw diverse Diskussionen zwecks Wüstenstiefel. Kein einziger HAIX Wüstenstiefel hat auch nur annähernd gepasst. Nach langem hin und her habe ich die Lowa Elite Desert bekommen... Vom ersten reinschlüpfen an einfach nur bequem.

Autor ulli76
 - 04. Juli 2015, 14:01:01
Und denkt dran, dass eure Füße bei heisser Witterung etwas anschwellen werden. Wenn die schon beim Eintragen im Inland gerade so passen, werden die im Einsatz zu eng sein. Das Problem mit der schlechten Passform (zu enge Stiefel, bei passender Länge) ist bekannt, wird aber gerne von der LH ignoriert.
Nervt so lange rum, bis ihr passende Stiefel bekommt. Lasst euch auch nicht mit dem Hinweis, dass der Truppenarzt dafür zuständig ist, abspeisen- ihr habt ein Anrecht auf passendes Schuhwerk und dafür ist die LH zuständig. Einzelbestellungen dauern leider sehr lange- wenn das zu lange wird, hilft die Beschwerde.
Autor Tommie
 - 04. Juli 2015, 13:00:25
Für alle nochmal als Bildchen ;) :

1. Tropenstiefel Baltes = Tropenstiefel alter Art

2. Tropenstiefel Haix = Tropenstiefel neuer Art, z. B. für Sommerkontingente KFOR

3. Wüstenstiefel Haix = Wüstenstiefel, z. B. für Afghanistan

[gelöscht durch Administrator]
Autor Tommie
 - 04. Juli 2015, 12:56:10
Jo, und früher waren die "Tropenstiefel" von Baltes im Rennen, mit durchtrittssicherer Sohle und Stahlkappe vorne drin. Die wollte aber nicht wirklich jeder haben und meine hatten auch eine extrem besch...eidene Passform, so dass ich sie mit dem nächsten Einplanungsbescheid nur all zu gerne getauscht habe ich die aktuellen, die richtig "Haix Airpower P6 High Bw" heißen ...
Autor ulli76
 - 04. Juli 2015, 12:52:22
Müsste man mal schauen, was der entsprechende Kontingentbefehl sagt (in Afghanistan darf man z.B. auch schwarze Stiefel tragen), aber für KFOR und vergleichbare Kontingente gibt es die Stiefel "heiss-feucht"
Autor Tommie
 - 04. Juli 2015, 12:51:50
Nein, dazu gibt es einen "eigenen" Stiefel, der aktuell ebenfalls von Haix hergestellt wird! Ich habe für den Einsatz nächstes Jahr bei KFOR zwei Paar "Haix Airpower P6 Bw" empfangen, die in schwarz mit grün angefertigt sind!
Autor Pericranium
 - 04. Juli 2015, 12:43:53
Zitat von: Tommie am 04. Juli 2015, 12:37:40
Der 5-Farb-Tarndruck heißt "heiß-feucht" und wird z. B. für die Sommerkontingente bei KFOR ausgegeben und ist auf den ersten Blick nur schwer vom "normalen" Feldanzug zu unterscheiden, der im Inland getragen wird!


Darf zu diesem Anzug der "Wüstenstiefel" getragen werden?
Autor Tommie
 - 04. Juli 2015, 12:37:40
1. In Afghanistan wird kein 5-Farb-Tarndruck, sondern der 3-Farb-Tarndruck, heiß-trocken, getragen! Der 5-Farb-Tarndruck heißt "heiß-feucht" und wird z. B. für die Sommerkontingente bei KFOR ausgegeben und ist auf den ersten Blick nur schwer vom "normalen" Feldanzug zu unterscheiden, der im Inland getragen wird!

2. Die "Wüstenstifel", aka Kampfstiefel, heiß-trocken, sind nichts anderes als "Haix Airpower P9 Desert", die für die LHBw nur ungelabelt hergestellt werden!

Daraus folgt: Im Inland werden die beigefarbenen Stiefel maximal zum Einlaufen im Rahmen der Vorbereitungsausbildung getragen, nicht aber zum im Inland verpflichtend zu tragenden Feldanzug im 5-Farb-Tarndruck! Soldaten auf der Reise in den Einsatz und aus der Rückreise aus dem Einsatz sieht man gelegentlich auch im 3-Farb-Tarndruck, heiß-trocken, im Inland. Dazu wird dann auch der für diesen Zweck empfangene Stiefel getragen!

Und ... zum Gassi-Gehen mit der Familien-Töle ist es vollkommen unwichtig, welche Art von Fußbekleidung man an hat, aka als "Schuhe beliebig aber erwünscht!" ;D !

Autor ulli76
 - 04. Juli 2015, 12:32:37
Das ist nur zum Eintragen vorm Einsatz zulässig.
Autor vmaxboost1200
 - 04. Juli 2015, 12:20:11
frage zu den Stiefeln welche in A-Stan ausgegeben werden. In diversen Foren sieht man Soldaten in 5Ft, welche den beigen Haix tragen. Ist das gem. 37/10 zulässig oder nur geduldet? Habe mir diese Stiefel selbst beschafft, sind deutlich angenehmer zutragen als die Standard-Leder W6 Treter. Nutze sie beim Gassi-Gehen mit Hund da die Zeckengefahr bei uns doch erheblich ist.