Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 18. Juli 2015, 06:05:38
Zitat von: KlausP am 18. Juli 2015, 00:20:36
Könnte man das bitte in den anderen Thread verschieben? Keine Ahnung, warum der TE das dort nicht weitergeführt hat.
erledigt.

TE: Bitte hier weiterschreiben.
Autor KlausP
 - 18. Juli 2015, 00:20:36
Könnte man das bitte in den anderen Thread verschieben? Keine Ahnung, warum der TE das dort nicht weitergeführt hat.
Autor wolverine
 - 18. Juli 2015, 00:18:12
Was ist denn die konkrete Frage? Wenn Sie Fahrlehrer werden möchten dann sagen Sie das genau so! Nach Ihrer Beschreibung kämen wohl auch noch Instandsetzungsverwendungen für Sie in Frage.
Alles sind Feldwebelverwendungen. In der Instandsetzungen gäbe es noch Uffz-Verwndungen.
Als Mannschafter mag man Kran oder LKW fahren, ist aber niemals Lehrer/ Fahrlehrer.
Autor bischoff88
 - 17. Juli 2015, 21:22:47
Wie in meinem andere thread schon beschrieben, möchte ich zur Bundeswehr und mich hier weiterbilden. Gelernt habe ich Berufskraftfahrer 3 Jahre, arbeite zur zeit als Maschinist im Land und Forstbereich und fahre dort sämtliche Lkw aufbauten, Traktor bagger usw. Ich selbst würde gerne Fahrschullehrer werden oder eine Weiterbildung in meinem gelernten Beruf machen. Ich selbst habe keine Ahnung als was ich mich bewerben soll, ob als mannschafter oder UO oder FW. Am 23.07 habe ich beim Kreiswehrersatzamt einen Termin. Zu mir selbst, ich fahre gerne LKW in allen varianten mit oder ohne Hänger Kran aufbau Container. Dazu verfüge ich über Technisches verständiss und schraube gerne an Kfzs oder anderen Technik begeisternden Fahrzeugen. Ich habe mich über die Karriere seite ein bisschen schlau gemacht und gesehen das die Luftwaffe Kranfahrer hat, was mich schon sehr interessiert. Im Heer in der Wacheinheit, baut repariert oder putzen waffen was mich genauso interessiert. Ich wäre euch dankbar über ein paar antworten, schönes Wochenende
Autor F_K
 - 10. Juli 2015, 09:57:08
Nur als Anmerkung:

Seinen "erlernten Beruf" kann der TE nicht nur im Rahmen einer Einstellung mit höherem Dienstgrad (hier sehr wenige Möglichkeiten) sondern auch als Qualifikation für die Feldwebellaufbahn nutzen.

Damit stehen ihm dann prinzipiell alle Möglichkeiten im Truppendienst bzw. Fachdienst offen.
Autor ulli76
 - 10. Juli 2015, 08:52:30
@Verteidiger: Das ist der Unterschied zwischen Kraftfahrer und Berufskraftfahrer. Letzteres ist eine richtige Berufsausbildung, die wie Ralf schon schrieb z.B. für den TransportUffz verwertbar ist.
Autor Verteidiger
 - 10. Juli 2015, 08:43:47
Hatte ich vergessen.
Immer daran denken. Primär sind Sie immer Soldat
Autor Verteidiger
 - 10. Juli 2015, 08:42:25
Dunstigs Ausführungen sind schon sehr gut aber ich habe kleine Anmerkungen.
1. Ich bin mir nicht sicher, aber sind Kraftfahrer die "nur" fahren nicht Mannschaftsdienstposten?
2.  Kraftfahrer braucht fast jede Einheit, aber den logis natürlich mehr.
3. Sie können in der Mannschaftlaufbahn ihren Dienst tun und das für min. 4 Jahre als SAZ
4. Das stimmt so nicht ganz. Sie können nach der Bundeswehrzeit den Meister über den Berufsförderungsdienst machen, wenn Sie min. 8 Jahre dabei waren.
5. Mein Berater war sehr nett und hat mich auf verschiedene Dinge aufmerksam gemacht, die Probleme geben könnten.
Arbeiten Sie im moment als Berufskraftfahrer?
Mein Tipp: Gehen Sie für mindestens 8 Jahre zur BW (egal welche laufbahn), denn sonst können Sie den Meister vergessen
Autor German Shepherd
 - 10. Juli 2015, 08:34:08
Habe vergessen zu erwähnen, dass du je nach Verpflichtungzeit ein gewisses Alter erreicht hast und dir überlegen solltest was du danach vor hast.
Autor German Shepherd
 - 10. Juli 2015, 08:31:42
Aufjedenfall wirst du dann nochmal auf BCE Lehrgang geschickt, umd den militärischen Führerschein zu erhalten. Ansonsten ist da gar nichts mit Fahrzeug bewegen.
Ich bin gelernter Schreiner und hatte dementsprechend nur die Chance auf Brandschutz und Fernmelde Uffz/Feldwebel.

Ich empfehle dir auf jeden Fall, wenn du dich dazu entscheidest Dienst zu tun, dich nicht abspeisen zu lassen auf Dienstposten auf die du nicht eingeplant warst.

Mach dir klar was du willst und geh zu deinem Gespräch.
Lass dir nichts aufschwatzen, was du nicht möchtest.

Autor Ralf
 - 10. Juli 2015, 05:57:39
Ja ist er: Brandschutzuffz und Transportuffz. Mehr nicht.
Autor DustinS
 - 10. Juli 2015, 00:24:43
*nichts im Weg
Autor DustinS
 - 10. Juli 2015, 00:24:17
Also wenn man als Informatikkaufmann noch geeignet ist für den Nachschub/Berufskraftfahrer wird dein Beruf mitsicherheit geeignet sein und somit steht eine Einstellung mit höheren Dienstgrad möglich sein.
Autor Elvis22
 - 09. Juli 2015, 23:14:19
ZitatKomisch, dass man dann hier desöfteren liest, dass Karriereberater auch mal von einer Bewerbung abraten oder niedrigere Laufbahnen empfehlen, wenn die Vorstellungen des Bewerbers aus ihrer Sicht keinen Sinn ergeben. Gerade in den Laufbahnen der Unteroffiziere und Offiziere gibt es viel mehr Bewerber als Stellen, sodass es die Karriereberater mit Sicherheit nicht nötig haben, jemanden "händeringend zum Bund zu schleppen".
Das ist pauschal sicherlich so nicht ganz richtig, allerdings ist es in der tat sinnvoll mit einer gesunden Skepsis den Ausführungen der Karriereberater zu lauschen. Dann dass sie oftmals schlicht Schwachsinn erzählen ist Fakt. Das ist zum einen ebenfalls oft genug hier zu lesen, zum anderen habe ich es selbst erlebt...
Autor dunstig
 - 09. Juli 2015, 22:52:09
Zunächst einmal müssen Sie sich bewusst machen, in welche Laufbahn es für Sie gehen soll. Ihren Ausführungen nach sollten Sie sich am besten mal auf der Seite Bundeswehr-Karriere.de über die Laufbahnen der Unteroffiziere ohne und mit Portepee informieren.

ZitatIch würde SAZ 8 in Anspruch nehmen und zur Streitkräftebasis tendieren, da sie alles mit Logistik zutun hat und ich mich damit ja bestens auskenne dank meiner Ausbildung.
SaZ 8 entspricht der Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee, wenn Ihr Beruf für den Dienstposten verwertbar ist (das müssten andere mal beurteilen, ob dem so ist). Sollte dem so sein, könnten Sie auch mit höherem Dienstgrad einsteigen. Ansonsten wäre es SaZ 9 und Sie würden noch eine für den Dienstposten verwertbare Ausbildung bekommen. Der Unteroffizier ohne Portepee entspricht allerdings der Gesellenebene.

ZitatHabe in 14 tagen ein gespräch beim Wehrdienstberater, wurde aber schon von freunden gewarnt, da diese meist aus schei... gold machen und mich versuchen händeringed zum bund zu schleppen.
Komisch, dass man dann hier desöfteren liest, dass Karriereberater auch mal von einer Bewerbung abraten oder niedrigere Laufbahnen empfehlen, wenn die Vorstellungen des Bewerbers aus ihrer Sicht keinen Sinn ergeben. Gerade in den Laufbahnen der Unteroffiziere und Offiziere gibt es viel mehr Bewerber als Stellen, sodass es die Karriereberater mit Sicherheit nicht nötig haben, jemanden "händeringend zum Bund zu schleppen".

Zitatich würde nur zur bundeswehr gehen, wenn ich dort sicher eine weiterbildung zum meister oder ders gleichen machen könnte
Die Meisterebene würde dann aber der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee entsprechen (Feldwebellaufbahn). Dort wäre die Regelverpflichtungszeit aber bei 12 bis 13 Jahren.

ZitatFührerschein klasse B, BE,C1E,CE mit Modulen. Staplerschein, ein Gesellenbrief
Bis auf den Gesellenbrief (sofern der Beruf verwertbar ist), wird für eine Einstellung der Rest lediglich eine geringe Bedeutung haben.

Zitatselbst 1.82 groß 90 Kg schwer gehe 3-4x die woche ins fitness und zum wandern am wochenende
Also Übergewicht. Was ist denn Ihre Zeit auf 5.000m und auf 10.000m? Wandern am Wochenende ist mit Sicherheit nicht verkehrt und schonmal eine gute Grundlage. Von welchen Entfernungen reden wir denn beim Wandern?

ZitatPS bitte verzeiht meine groß kleinschreib fehler aber ich bin müde
Anstatt Zeit in eine solch sinnlose Ausrede zu investieren, können Sie sich auch einfach die Mühe machen und Ihren Text kurz Korrektur lesen. Das ist nur höflich denen gegenüber, die Ihnen helfen wollen und Ihren Text entziffern dürfen. ;)