ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 18. Juli 2015, 00:20:36erledigt.
Könnte man das bitte in den anderen Thread verschieben? Keine Ahnung, warum der TE das dort nicht weitergeführt hat.
ZitatKomisch, dass man dann hier desöfteren liest, dass Karriereberater auch mal von einer Bewerbung abraten oder niedrigere Laufbahnen empfehlen, wenn die Vorstellungen des Bewerbers aus ihrer Sicht keinen Sinn ergeben. Gerade in den Laufbahnen der Unteroffiziere und Offiziere gibt es viel mehr Bewerber als Stellen, sodass es die Karriereberater mit Sicherheit nicht nötig haben, jemanden "händeringend zum Bund zu schleppen".Das ist pauschal sicherlich so nicht ganz richtig, allerdings ist es in der tat sinnvoll mit einer gesunden Skepsis den Ausführungen der Karriereberater zu lauschen. Dann dass sie oftmals schlicht Schwachsinn erzählen ist Fakt. Das ist zum einen ebenfalls oft genug hier zu lesen, zum anderen habe ich es selbst erlebt...
ZitatIch würde SAZ 8 in Anspruch nehmen und zur Streitkräftebasis tendieren, da sie alles mit Logistik zutun hat und ich mich damit ja bestens auskenne dank meiner Ausbildung.SaZ 8 entspricht der Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee, wenn Ihr Beruf für den Dienstposten verwertbar ist (das müssten andere mal beurteilen, ob dem so ist). Sollte dem so sein, könnten Sie auch mit höherem Dienstgrad einsteigen. Ansonsten wäre es SaZ 9 und Sie würden noch eine für den Dienstposten verwertbare Ausbildung bekommen. Der Unteroffizier ohne Portepee entspricht allerdings der Gesellenebene.
ZitatHabe in 14 tagen ein gespräch beim Wehrdienstberater, wurde aber schon von freunden gewarnt, da diese meist aus schei... gold machen und mich versuchen händeringed zum bund zu schleppen.Komisch, dass man dann hier desöfteren liest, dass Karriereberater auch mal von einer Bewerbung abraten oder niedrigere Laufbahnen empfehlen, wenn die Vorstellungen des Bewerbers aus ihrer Sicht keinen Sinn ergeben. Gerade in den Laufbahnen der Unteroffiziere und Offiziere gibt es viel mehr Bewerber als Stellen, sodass es die Karriereberater mit Sicherheit nicht nötig haben, jemanden "händeringend zum Bund zu schleppen".
Zitatich würde nur zur bundeswehr gehen, wenn ich dort sicher eine weiterbildung zum meister oder ders gleichen machen könnteDie Meisterebene würde dann aber der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee entsprechen (Feldwebellaufbahn). Dort wäre die Regelverpflichtungszeit aber bei 12 bis 13 Jahren.
ZitatFührerschein klasse B, BE,C1E,CE mit Modulen. Staplerschein, ein GesellenbriefBis auf den Gesellenbrief (sofern der Beruf verwertbar ist), wird für eine Einstellung der Rest lediglich eine geringe Bedeutung haben.
Zitatselbst 1.82 groß 90 Kg schwer gehe 3-4x die woche ins fitness und zum wandern am wochenendeAlso Übergewicht. Was ist denn Ihre Zeit auf 5.000m und auf 10.000m? Wandern am Wochenende ist mit Sicherheit nicht verkehrt und schonmal eine gute Grundlage. Von welchen Entfernungen reden wir denn beim Wandern?
ZitatPS bitte verzeiht meine groß kleinschreib fehler aber ich bin müdeAnstatt Zeit in eine solch sinnlose Ausrede zu investieren, können Sie sich auch einfach die Mühe machen und Ihren Text kurz Korrektur lesen. Das ist nur höflich denen gegenüber, die Ihnen helfen wollen und Ihren Text entziffern dürfen.