Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 11. Juli 2015, 19:00:10
Da müsste es noch was in Richtung "Sanitätssoldat" geben.

Eine genaue Beschreibung wird dir nicht weiterhelfen, weil sich die Tätigkeit je nach Einheit sehr unterscheiden kann.
So kann der gemeine Sanitätssoldat in einem LazRegiment vor allem mit Materialbewirtschaftung, Ausbildung und Übung beschäftigt sein, in einem SanZentrum mit G-Kartei und Anmeldung beschäftigt sein.

Aber: Wahrscheinlich wirst du in einem SanZentrum ein entspannteres Leben haben als in einem BWK als Pflegehelfersoldat.
Autor bruster
 - 11. Juli 2015, 18:16:15
Alles klar, vielen Dank für die Rückmeldungen!
Dann nehm ich "Tommie" mal beim Wort und lass mich sozusagen "überraschen" was der Einplaner mit mir vorhat ;D
Autor Tommie
 - 11. Juli 2015, 18:09:46
Wozu? Wenn Sie Ihre Eignungsfeststellung haben und Sie für den Sanitätsdienst tauglich sind, wird Ihnen der Einplaner die freien Stellen anbieten. Nur das was dabei verfügbar ist, kommt für Sie in Frage und ich wette einiges darauf, dass genau die Verwendung, die Sie sich aus eine solchen Liste, so sie denn existieren würde, aussuchen würden, gerade nichts frei hat ;) !

Fazit: Machen Sie Ihre Eignungsfeststellung und warten Sie ab, was der Einplaner Ihnen anbietet.
Autor KlausP
 - 11. Juli 2015, 18:08:56
Zitat von: bruster am 11. Juli 2015, 18:05:50
Bin mir durchaus bewusst, dass auf mich eigentlich nur Hilfstätigkeiten zukommen habe auch kein Problem damit ;D
Gibt es den eine detailierte Auflistungen möglicher Verwendungen die hier irgendwo im Netz herumschwirrt? Finde beim besten Willen nichts genaues...

Nein, die wird es wohl im Internet nicht geben, da hat aber der Karriereberater Zugriff.. Ein paar Informationen sollten Sie aber bei www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de finden.
Autor bruster
 - 11. Juli 2015, 18:05:50
Bin mir durchaus bewusst, dass auf mich eigentlich nur Hilfstätigkeiten zukommen habe auch kein Problem damit ;D
Gibt es den eine detailierte Auflistungen möglicher Verwendungen die hier irgendwo im Netz herumschwirrt? Finde beim besten Willen nichts genaues...
Autor Tommie
 - 11. Juli 2015, 17:47:52
Klar, gibt es die ;) : Das sind quasi die "üblichen Verdächtigen", wie z. B. Militärkraftfahrer B oder BCE, SanHygSdt, etc. ...

Ansonsten müssen Sie sich im Klaren darüber sein, dass ein FWDLer immer nur Tätigkeiten ausführen wird, die keine besonders lange Einlernphase erfordern, also quasi "Hilfstätigkeiten".
Autor bruster
 - 11. Juli 2015, 17:39:59
Alles klar, mein Fehler Danke für die Aufklärung!
Aber dennoch bleibt die Frage ob es weitere Verwendungen ausser den von mir bereits genannten gibt oder nicht?
Autor KlausP
 - 11. Juli 2015, 17:31:48
Es gibt nur einen Zentralen Sanitätsdienst. In diesem sind Soldaten aus den Uniformträgerbereichen Heer, Luftwaffe und Marine zusammengefasst. Das Heer hat bis auf ein paar (Teil-)Einheiten keine eigenen Sanitätskräfte.
Autor bruster
 - 11. Juli 2015, 17:25:57
Moin miteinander,

Ich werden in wenigen Tagen meine Bewerbung zum FWDL einreichen und muss nun in meinem Bewerbungsbogen das Feld "Verwendungswünsche" ausfüllen. Ich möchte definitiv in den Organisationbereich des Zentralen Sanitätsdienstes beim Heer allerdings finde ich außer:
-Pflegehelfersoldat
-Laborhelfersoldat
-Sanitätsmarterialsoldat
-Stabsdienstsoldat
keine weiteren Verwendungen.
Daher meine Frage: Gibts es keine weiteren Verwendungen im Zentralen Sanitätsdienst des Heeres?

Schonmal im Vorraus Danke für sämtliche Infos!

MfG bruster