Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Walhalla
 - 10. April 2006, 18:58:44
Danke euch

Jetzt weiß ich bescheid  ;D

Mfg Walhalla
Autor wolverine
 - 10. April 2006, 18:41:49
Von der Berufsunfallversicherung ist der direkte Weg von der Wohnung zur Arbeitsstätte abgedeckt. Verunglückt man während des Ausgangs auf einem anderen Weg, fand der Unfall in der Freizeit statt - also "Privatvergnügen"!
Autor Timid
 - 10. April 2006, 18:31:54
Zitat von: wolverine am 10. April 2006, 18:12:56Ein Anrecht hat man, wenn man das 25. Lebensjahr vollendet hat oder verheiratet ist. Ansonsten hat man in der Regel Ausgang bis zum Wecken - was faktisch annähert das Gleiche ist.

Wobei sicherlich interessant wäre, zu wissen, wie das versicherungstechnisch aussieht - ob es Unterschiede gibt zwischen jemandem, der "Ausgang bis zum Wecken" (oder Dienstbeginn, je nachdem) hat und jemandem, der vom Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft befreit ist?
Autor wolverine
 - 10. April 2006, 18:12:56
Ein Anrecht hat man, wenn man das 25. Lebensjahr vollendet hat oder verheiratet ist. Ansonsten hat man in der Regel Ausgang bis zum Wecken - was faktisch annähert das Gleiche ist. Wenn man auf Antrag vom Wohnen in der Gemeinschaftunterkunft befreit wird (kann genehmigt werden auf Antrag), hat man die Möglichkeit, von der Früh- und Abendverpflegung ebenfalls befreit zu werden und das entsprechende Geld ausbezahlt zu bekommen.
Autor Walhalla
 - 10. April 2006, 18:08:18
@ 'Dennis

Also hat es auch nicht mit dem Alter zu tun ob man nach der Grundausbildung heimschläfer werden kann oder nicht??

Walhalla
Autor Timid
 - 10. April 2006, 17:23:56
Zitat von: Walhalla am 10. April 2006, 10:52:42also ich wollte wirklich nicht das dass jemand falsch versteht bezüglich der frage zum Kdv!

Dazu findet sich alles in den dafür maßgeblichen Gesetzen: Grundgesetz, Wehrpflichtgesetz, Zivildienstgesetz.
Prinzipiell läuft es folgendermaßen ab: Man stellt den Antrag (mit Begründung) an die zuständige Stelle, diese prüft den Antrag, befragt den Antragssteller dazu und entscheidet, ob dem Antrag stattgegeben werden kann.


ZitatWie bitte? Das glaub ich jetzt nicht. Erwartest du wirklich in DIESEM Forum dazu Stellungnahmen zu bekommen??

Durchaus - wenn jemand einen Antrag auf KDV stellen möchte, dann soll er das tun, damit er schnellstmöglich aus der Truppe rauskommt ;)  Und der genaue Ablauf ist auch nichts, was man nicht verlauten lassen dürfte.
Allerdings wird es keine Tipps geben, wenn jemand nach einer Begründung für den Antrag oder Tipps zum Drücken vor dem Wehr- oder Ersatzdienst fragen sollte.
Autor Dennis812
 - 10. April 2006, 16:40:31
Zitat
Das geht natürlich nur, wenn du im Einzugsbereich (ca. 30km Radius) wohnst und über 25 bist. Darunter nur mit Ausnahmegenemigung.
M
Zitat

nein, der kpchef/spieß müssen das genehmigen, und wesentlich wichtiger ist meiner erfahrung (!!) nach, dass der soldat zu einem als zuverlässlich einstuft wird, sprich er nicht beispielsweise jeden morgen zu spät kommt, und wenn tatsächlich etwas wie stau o.ä. sein sollte er sich rechtzeitig meldet.
Desweiteren muss davon auszugehen sein, dass die Fürsorge oder wie man das nennen soll, weiter gewährleistet ist, sprich das er/sie ein dach über dem kopf und was zu essen hat, wenn er/sie ausserhalb der kaserne wohnt/sich aufhält.
Wie auch immer, jedenfalls hat es bei mir direkt nach Versetzung in die Stammeinheit mit einem formlosen Antrag beim S1-Uffz gereicht und ich habe in Bezug auf den täglichen Dienst immer zu Hause geschalfen  ;)
Autor Metatron79
 - 10. April 2006, 10:59:54
Zitat von: Walhalla am 10. April 2006, 10:52:42
also ich wollte wirklich nicht das dass jemand falsch versteht bezüglich der frage zum Kdv!

Kam unglücklich rüber  ;)

M
Autor Walhalla
 - 10. April 2006, 10:52:42
also ich wollte wirklich nicht das dass jemand falsch versteht bezüglich der frage zum Kdv!

Sry

Autor Metatron79
 - 10. April 2006, 10:44:04
Zitat von: Walhalla am 10. April 2006, 10:34:31
Mein Freund ist ja schon beim Bund also es geht nicht darum das er KDV beantragen will es hatte mich nur mal interessiert wie gesagt habe halt schon viel davon gehört!
Wie das genau geht kann man sicherlich in anderen Foren im www finden. Dort soll es alles geben was man braucht. Hab dazu keine genauen Aussagen.

Zitat von: Walhalla am 10. April 2006, 10:34:31
Und warum muss man über 25 sein um Heimschläfer zu werden hat das einen bestimmten Grund?

Tja, den Grund genau kenn ich auch nicht. Ich weiß nur das es bei mir ein HickHack gab weil ich Heimschläfer beantragt habe, damals 24 aber nur 15km von der Kaserne entfernt. Vielleicht weiß ja einer da genauer bescheid.


M
Autor Walhalla
 - 10. April 2006, 10:34:31
Mein Freund ist ja schon beim Bund also es geht nicht darum das er KDV beantragen will es hatte mich nur mal interessiert wie gesagt habe halt schon viel davon gehört!

Und warum muss man über 25 sein um Heimschläfer zu werden hat das einen bestimmten Grund?

Walhalla
Autor Metatron79
 - 10. April 2006, 10:30:39
Zitat von: Walhalla am 10. April 2006, 10:24:54
Hallo zusammen

Wollte mal gerne wissen wie das mit dem KDV beantragen funktioniert!
Und wovon es abhängt ob es genehmigt wird??

Wie bitte? Das glaub ich jetzt nicht. Erwartest du wirklich in DIESEM Forum dazu Stellungnahmen zu bekommen??

Zitat von: Walhalla am 10. April 2006, 10:24:54
Und wie ist das mit dem Heimschläfer wonach wird das genehmigt oder auch nicht!

Das geht natürlich nur, wenn du im Einzugsbereich (ca. 30km Radius) wohnst und über 25 bist. Darunter nur mit Ausnahmegenemigung.


M
Autor Walhalla
 - 10. April 2006, 10:24:54
Hallo zusammen

Wollte mal gerne wissen wie das mit dem KDV beantragen funktioniert!
Und wovon es abhängt ob es genehmigt wird??

Und wie ist das mit dem Heimschläfer wonach wird das genehmigt oder auch nicht!

Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte!
Das sind zwei themen die mich einfach mal interessieren weil man da viel drüber hört!

Walhalla