Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor findup
 - 23. November 2019, 14:15:36
Wenn jemand eine Unterkunft für seine Angehörigen über Winter sucht, kann ich folgendes anbieten:
Kleines Ferienhäuschen (60qm) in Cavalaire sur Mer (50 km bis le Luc, 18 km bis Saint Tropez) bis Mitte März wochenweise oder monatsweise zu vermieten.
Maximal 6 Schlafplätze, Balkon. mit Meerblick, überdachte Terrasse mit kleinem Garten (Haustiere erlaubt) in einer Anlage mit Tennisplatz und Parkplatz ideal zum ,,überwintern im milden Südfrankreich". Bei Interesse schicke ich gerne Fotos. Kontakt per WhatsApp unter +49 151 58972984
Autor LwPersFw
 - 08. Juni 2019, 09:37:50
Zitat von: Catlo am 05. Juni 2019, 07:14:55
Hallo ich soll zum August 2020 nach Le Luc gehen... Bin sehr gespannt. Bloß ich mach mir sorgen um meine Kinder 14 und 11 Jahre. Wie sieht es da mit den Schulen aus und was wie geht es da so weiter.... Ich bekomm auch zurzeit keine Informationen mehr....
Danke

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/infrastruktur-umweltschutz-und-dienstleistungen/organisation-iud/die-bundeswehrverwaltungsstellen-im-ausland/bwvst-frankreich

dort unter Schulen...

Autor Catlo
 - 05. Juni 2019, 07:14:55
Hallo ich soll zum August 2020 nach Le Luc gehen... Bin sehr gespannt. Bloß ich mach mir sorgen um meine Kinder 14 und 11 Jahre. Wie sieht es da mit den Schulen aus und was wie geht es da so weiter.... Ich bekomm auch zurzeit keine Informationen mehr....
Danke
Autor Saskia Behr
 - 26. März 2017, 18:32:24
Huhu Tanni, mein Mann wird auch zum 01.10.2017 nach Le Luc versetzt. Wir sind ebenfalls sehr aufgeregt.
Ganz liebe Grüße
Saskia
Autor Tanni
 - 07. Februar 2017, 23:20:10
Hallo,
seit 120 Tagen wurde hier nichts mehr geschrieben, trotzdem hoffe ich sehr auf eine Antwort!
Mein Mann wird voraussichtlich zum 01.10.17 nach Le Luc versetzt und ich möchte ihn natürlich dorthin begleiten - nun bin ich auf der Suche nach Gleichgesinnten... Ich bin so aufgeregt, freue mich drauf und bin irre gespannt, was uns dort erwartet... Bitte meldet euch, es interessiert mich wahnsinnig, wie es euch im schönen Südfrankreich ergeht oder ergangen ist...
Lieben Gruß
Tanni
Autor MiriLa
 - 22. Juni 2016, 21:16:47
Hallo,

das ist ja lieb, dass du dich auf meinen Eintrag hin gemeldet hast. Wir werden nach Lorgues ziehen. Theoretisch kann man die Kinder dann trotzdem nach Le Luc in die René Char Schule bringen. Allerdings haben wir uns aufgrund der Fahrerei und aufgrund der Tatsache, dass dann die Freunde der Kinder auch so weit weg wohnen, dagegen entschieden. Unsere Kinder werden nun im Sommer in die 2. bzw. 5. Klasse in Lorgues eingeschult werden. Ich hoffe, dass sie es packen werden und nach einem Jahr auch so gut französisch sprechen können. Allerdings ist es eben einfacher, umso kleiner die Kinder sind. Ob die Schule selbst Deutsch-Nachhilfe anbietet, wissen wir derzeit noch nicht. Ich weiß nur, dass in der Schule noch mehr Deutsche Kinder sind.

Wir werden das, was da kommt erst mal abwarten und der Rest wird sich dann ergeben und sich hoffentlich alles zum Positiven wenden.  ;)

Autor WaElo
 - 22. Juni 2016, 15:20:30
Hallo an alle die nach Le Luc gehen,

meine Familie und ich waren von 2012 bis 2015 dort stationiert und haben in Vidauban gewohnt. Die Kinder damals 2 und 3 sind in Vidauban in den Kindergarten und dann in die Maternelle gegangen. Rene Char haben wir nicht gewählt weil die Fahrerei und die Lehrerin damals nicht so gut waren( persönliche Meinung) Außerdem müssen nach frz. Gesetz die Kinder in dem Ort eingeschult werden. indem ihr hinzieht. Desweiteren waren die Schulen in Vidauban super und die Kinder hatten in der Mittagspause Sprachunterricht. Nach einem Jahr konnten sie besser französisch wie ich selbst. Sprachlehrgänge für Ehefrauen sind möglich in Le Luc, oder schon am Bundessprachenamt in Hürth wenn Plätze frei sind. Oder ihr nehmt Privatunterrricht, der wird bis zu 750 Euro bezuschusst. Das Leben ist um ca 30 % teurer als in Deu, aber es ist herrlich. Genießt die Zeit und wenn Fragen sind einfach schreiben.
Autor MiriLa
 - 21. Juli 2015, 20:55:14
Hallo Stefanie,

auch wir gehen im August 2016 nach Le Luc!!!  :) :) Unser großer Sohn wird dort mit der 5. Klasse starten und unser Kleiner mit der 2. Wir werden unsere Kinder wohl in der Deutsch- Französischen Grundschule René Char anmelden. Am WE waren wir mal dort und haben uns die Umgebung mal angesehen. Der erste Eindruck war total positiv. Allerdings werden wir nicht nur in Le Luc nach einem Häuschen schauen. Auch Lorgues oder Vidauban kämen in Betracht. Und noch 2-3 andere Orte. Allerdings hat man halt dann die Fahrerei in die Schule aber ich denke, in einer Deutsch-Französischen Grundschule fällt ihnen der Einstieg nicht ganz so schwer.

Hat hier jemand vielleicht eine andere Erfahrung gemacht?

Die Kinder und ich fangen jetzt im September an, Franzöisch zu lernen. Momentan können wir noch gar nichts.

8) 8) 8)
Autor mrr89
 - 15. Juli 2015, 15:23:06
Das wär doch nicht nötig gewesen  :)

Ich bin zuversichtlich, dass unsere jungen Eltern alle Schwierigkeiten meistern und am Ende die ganze Familie vom Auslandsaufenthalt profitieren wird.
Autor StOPfr
 - 15. Juli 2015, 14:51:45
Zitat von: StOPfr am 14. Juli 2015, 17:10:23
Es gibt zum Beispiel ,,Écoles maternelles" (nur im Elsass auch Kindergärten wie bei uns). Eine andere Freizeitbetreuung müsste sich drumherum organisieren lassen.

@mrr89

Ich habe den Text mal modifiziert, damit kein Tiger benötigt wird. Gefällt die Aussage so besser  :D?
Autor mrr89
 - 15. Juli 2015, 08:49:54
Zitat von: StOPfr am 14. Juli 2015, 17:10:23
im Elsass auch Kindergärten
Das ist aber 'n Weg, morgens und mittags. Da braucht Mami den Tiger... ;D
Autor LwPersFw
 - 14. Juli 2015, 19:17:28
Autor StOPfr
 - 14. Juli 2015, 17:10:23
Es gibt zum Beispiel ,,Écoles maternelles" und im Elsass auch Kindergärten. Eine andere Freizeitbetreuung müsste sich drumherum organisieren lassen.
Autor Stefanie2377
 - 14. Juli 2015, 16:57:55
Vielen Dank für die Antwort.  Es werden bestimmt noch einige Fragen auf euch zu kommen. Hier schon mal die erste: Ich habe inzwischen viel darüber gelesen, das es eine "Gruppe" für die Ehepartner gibt, gibt's aber auch eine Freizeitbetreuung oder der gleichen für Kinder?

Liebe Grüße

Stefanie
Autor LwPersFw
 - 13. Juli 2015, 00:54:09
Hallo Stefanie,

bzgl. Schulen .... schau mal unten im Link ... unter Schulen...


Bundeswehrverwaltungsstelle in Frankreich
- Außenstelle Le Luc -
Base École Général Lejay/EFA
Le Cannet des Maures
83340 Le Luc en Provence
Frankreich

Telefon extern: +33 498 11 -6580  Fax 6582

E-Mail: BWVStFrankreichAStLeLuc@bundeswehr.org


https://www.bundeswehr.de/de/organisation/infrastruktur-umweltschutz-und-dienstleistungen/organisation-iud/die-bundeswehrverwaltungsstellen-im-ausland/bwvst-frankreich