Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor InstUffzSEAKlima
 - 19. Juli 2015, 15:09:38
Entweder vernachlässigbares Einzelschicksal oder noch paar Tage warten. Zu den Samstagzzustellungen in Kasernen: Die "Post" bzw. DHL fährt die Kasernen, so wie auch viele Firmen meist nur Mo-Fr an, aber viele lokale Zustellunternehmen bringen oft auch samstags bzw. unter der Woche am Abend noch vereinzelt Sendungen, die dann naheliegenderweise von der Wache angenommen und vermerkt werden; Abholung am nächsten Werktag durch Poststellenpesonal. Aber größtenteils ist der Wache verboten, einzelne Sendungen direkt an den Empfänger auszuhändigen, ohne dass diese über die offiziellen internen Verteilwege gelaufen sind, selbst wenn es offentlich privater Post-/Warenverkehr ist. Ausnahmen bestätigen...
Autor Kevin86
 - 17. Juli 2015, 18:55:56
Ich warte immernoch auf einige Briefe von denen ich weiß das sie abgeschickt wurden
Autor KlausP
 - 17. Juli 2015, 18:20:48
Zitat... und in manchen Regionen noch mit Verzögerungen infolge des zurückliegenden Poststreiks zu rechnen ist ...

Näää, der Oberfrösi vonne Post hat doch gesagt, dass die Rückstände vonn dem Streik alle abgebaut sind. Außerdem wurden doch in den 4 Wochen 80% aller Sendungen zugestellt - hatter jesacht! Der wird doch wohl nicht lügen, oder?

Achtung! Kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten!
Autor mailman
 - 17. Juli 2015, 18:13:12
Wenns eiliig und wichtig ist, dann eben Einschreiben mit Rückschein oder Übergabeeinschreiben
Autor dunstig
 - 17. Juli 2015, 18:08:13
Da die internen Abläufe in den Poststellen in den Kasernen durchaus voneinander abweichen können und in manchen Regionen noch mit Verzögerungen infolge des zurückliegenden Poststreiks zu rechnen ist, würde ich nicht damit rechnen, dass selbst wenn die Post am Samstag in die Kaserne liefert (und von der Wache angenommen wird), der Brief dort noch direkt an Ihre Freundin weitergeleitet wird. Je nach Einheit kann so eine Briefzustellung noch am selben Tag nach eintreffen in der Kaserne bis hin zu einer Woche dauern (so jedenfalls meine Erfahrung). Insbesondere am Wochenende wird jedoch keiner in der Poststelle in der Kaserne arbeiten.

Adresse der Kaserne und Name sollte für eine Zustellung auf jeden Fall ausreichen. Schneller geht es, wenn noch die entsprechende Einheit mit vermerkt ist.

Aber warum wartet man nicht einfach, bis der Brief ankommt? Beschleunigen kann man den Vorgang eh nicht.
Autor Sascha29647
 - 17. Juli 2015, 18:08:09
Das ging ja schnell, vielen Dank für eure Antworten!
Autor wolverine
 - 17. Juli 2015, 18:06:17
Der Brief geht an die Poststelle des Bataillons, von dort an die Kp und wird dort verteilt. Die Chance, dass die Poststelle nach Freitag Dienstschluss bis Montag Dienstbeginn besetzt ist, geht gegen Null.
Adresse und Name sollte ankommen. Aber eben erst Montag oder Dienstag.
Autor Jens79
 - 17. Juli 2015, 18:04:48
Mein lieber Sascha.....

Am WE wird innerhalb der Kaserne keine Post angenommen und verteilt. Schlicht und einfach weil am WE in der Regel niemand arbeitet.

Es geht deutlich schneller wenn du auch die genaue Einheit drauf schreibst. Ansonsten geht das nervige Gesuche los und es dauert nochmals länger bis der Heissersehnte Brief ankommt.
Autor mailman
 - 17. Juli 2015, 18:03:42
Bei uns damals an Samstagen , wurde die Post von der Wache angenommen und ging dann am Montag in die Poststelle im Stabsgebäude. Dort wurde es dann nach Kompanien verteilt und ein Gezisoldat hat es abgeholt. Vom Gezi gings dann in die Teileinheiten bzw. zu den TE Führern, von denen man meist zum Dienstbeginn die Post bekommen hat.

Name und Kaserne sollten ausreichen, mit der Einheit auf dem Brief, geht es aber vermutlich schneller.
Autor Sascha29647
 - 17. Juli 2015, 17:59:59
Hallo zusammen,

Ich habe meiner Freundin einen Brief in die Kaserne geschickt. Dieser müsste morgen (Samstag) dort ankommen. Werden innerhalb der Kaserne die Briefe auch am Wochenende bearbeitet? Hat Sie eine Chance, ihn vielleicht morgen schon ausgeteilt zu bekommen? Wie funktioniert die Briefzustellung in Kasernen im allgemeinen? Wie lange dauert die interne Bearbeitungszeit ca?
Kann der Brief auch zugestellt werden, wenn ich nur die Adresse der kaserne und ihren Namen auf den Umschlag schreibe?

Viele Fragen... Ich hoffe, es findet sich jemand, der mir etwas Licht ins Dunkel bringen kann.

Im Voraus vielen Dank und einen schönen Abend,
Sascha