ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatAngenommen ich würde einen Dienst in der Laufbahn des Feldwebel im Fachdienst beginnen. Wie sind die Erfahrungen im allgemeinen nach den 12 Jahren?
ZitatAus Erfahrung duch Bekannte weiß ich, dass es im Bereich der Mannschaften nicht ganz so super läuft mit der zivilen Wiedereingliederung.Naja Mannschaften bekommen während ihrer Laufbahn auch keine zivil verwertbaren Qualifikationen mit, da sie ja lediglich Arbeiten auf Hilfsarbeiterniveau ausführen. Das bedeutet, dass sie nach der Bundeswehrzeit lediglich älter sind und noch die selben verwertbaren Qualifikationen haben wie vorher. Aber auch Mannschaften haben einen Anspruch auf Berufsförderungsdienst. Es hängt also von einem selber ab, was man draus macht.
ZitatIm Bereich Offizier sind die Chancen wohl auch aus Ausbildungsgründen nicht so prickelnd.Hmm, die Bundeswehr hat mir 4 Jahre bezahltes Studium und einen Master of Science in Maschinenbau ermöglicht. Darüber hinaus standen Lehrgänge in diversen zivil gesuchten Programmiersprachen auf dem Programm. Ich denke, ich habe eine relativ hochwertige Ausbildung bekommen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Ingenieur mit entsprechenden IT-Kenntnissen dürften nicht allzu schlecht sein. Daher sehe ich gerade als Offizier die Chancen auf dem Arbeitsmarkt als eher gut. Gab da auch mal einen Zeitungsartikel in der Welt zu.
ZitatGibt es Erfahrungen die das Alter betreffen?Im Truppendienst ist das Höchstalter in der Tat 29. Im Fachdienst gibt es keine Höchstgrenze, WENN eine verwertbare Ausbildung mitgebracht wird.
Zitathabe also auch Fürsprecher.