Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 06. September 2015, 12:45:40
Nein, dafür ist deine Einheit zuständig. Zumal er dafür ja auch keine Zeit braucht. Du schreibst einen Antrag und reichst ihn bei deinem Chef ein. Fertig.
Autor A. Tornado
 - 06. September 2015, 11:57:40
"   Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:   "


Ich habe dumme frage: Darf ich, als aktive soldat (HptGefr), mein Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden?

Ich habe 3 Jährige Studium "Radar und Funktechnik / Radio-elektronische Versorgung der Flüge" nicht abgeschlossen (ohne Diplome, nur Studienbescheinigung)

und Fehrnstudium  Bachelor Diplome "Wirtschaft und Unternehmertum" (abgeschlossen)

Ich kann zwei Fremdsprachen fließend.

Mein PersFw hat immer keine Zeit. Das wegen.

Danke für Antwort.
Autor Ralf
 - 16. August 2015, 16:23:22
Nein, ich weiß nur, dass das dauert, da die PersFhr diese Initiativanfragen einzeln für ihren Zuständigkeitsbereich bewerten.. Dann gedulde dich halt noch ein wenig.
Autor TN
 - 16. August 2015, 14:38:43
@ F_K: Doch ein bisschen, ich brauch gleich ein Taschentuch, aber danke das du meine Einschätzung so hervorragend bestätigst ;).

@ Ralf: Das habe ich bereits erledigt. Ich warte nun allerdings schon 4 Wochen auf eine Antwort, weißt Du zufällig ob eine Antwort Digital oder per Brief erfolgt?
Autor Ralf
 - 16. August 2015, 13:53:22
Zitat von: Ralf am 06. Juli 2015, 10:17:55
Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
     Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
     Lebenslauf
     Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)
     Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
     Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)
Das ist allgemeingültig, unabhängig von der Studienfachrichtung.
Autor F_K
 - 16. August 2015, 13:49:38
Ich hoffe, es ist nicht zu negativ: Nein.
Autor TN
 - 16. August 2015, 13:23:04
Dann Rollen wir das mal andersherum auf,

gibt es Euren Meinungen nach eine mögliche "Stelle", die über den Seiteneinstieg mit meinen qualifikationen erreicht werden kann?

Grüße
Autor KlausP
 - 16. August 2015, 13:18:02
Zitat@ Klaus, ja das hört sich doch gut an. Also müsste ich auf allgemeinen Offiziersmangel hoffen, damit mir eine Position angeboten würde.

Nochmal ganz deutlich: Da wird Ihnen nichts "angeboten", jedenfalls nicht als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad! Sie können sich für die Offizierlaufbahn bewerben, bei Eignung mit unterstem Mannschaftsdienstgrad eingestellt werden und vielleicht nach Ihrer Verwendung als Zugführer auf so einen Dienstposten kommen ... in 6 bis 7 Jahren.

Zitat... und wurde im Laufe der Dienstzeit zusätzlich zum Ausbildungsoffizier geschult ...

Da wird nix "geschult", nach meiner Kenntnis gibt es dafür keinen Verwendungslehrgang.
Autor Niederbayer
 - 16. August 2015, 13:16:06
Ein Ausbildungsoffizier hat aber nicht den gleichen akademischen Hintergrund wie du und sein Dienstposten erfordert diesen Hintergrund wohl auch gar nicht. Er ist in erster Linie z.B. PzGren-Offz, wurde vorrangig dafür eingestellt und ausgebildet und wurde im Laufe der Dienstzeit zusätzlich zum Ausbildungsoffizier geschult. Das hat aber nichts mit einem Lehramtsstudium zu tun, würde ich jetzt mal ganz frech behaupten.
Autor TN
 - 16. August 2015, 13:08:55
@ Klaus, ja das hört sich doch gut an. Also müsste ich auf allgemeinen Offiziersmangel hoffen, damit mir eine Position angeboten würde.

@ F_K, hat das irgendeinen Grund das Sie so negativ sind? Jeden Post den ich von Ihnen sehe betreffend fragestellender Personen, wird zumeist gleich niedergeschmettert und mit "sowas braucht die Bundeswehr nicht" beantwortet. Ich fühle mich nicht angefeindet oder so, allerdings entnehme ich fast jedem Ihrer Posts diese Negativität gegenüber den Personen.
Es ist das Eine, der Person Objektiv die Sachlage zu schildern und dafür danke ich Ihnen, das Andere das auch stilsicher und förmlich zu tun.

Grüße
Autor F_K
 - 16. August 2015, 10:14:57
... Im Prinzip ist es ein besser bezahlter Kompanie Truppführer, der plante nämlich früher die Ausbildung im Auftrag des KpChef.

Diese Position ist ein Unteroffizier (zuerst auch Fw seiner Truppengattung).

Also kurz: "Lehrer" werden bei der BW nicht benötigt.
Autor KlausP
 - 16. August 2015, 07:17:56
Jetzt fällt's mir wie Schuppen aus den Haaren! In den GA-Kompanien des Heeres gibt es auch eine AusbOffz (hatte ich irgendwie komplett verdrängt), der ist vergleichbar mit dem Kompanieeinsatzoffizier der Kompanien der Bataillone. Der ist aber immer zuerst Offizier der Truppengattung (bei uns z.B. 1. ATB; PzGrenOffz, 2. ATB AusbOffz) und war in der Regel vorher Zugführer der Truppengattung. Er unterstützt den KpChef bei der Planung und Organisation der Ausbildung sowie bei anderen administrativen Aufgaben und vertritt ihn bei seiner Abwesenheit (so jedenfalls selbst erlebt).
Autor Ralf
 - 16. August 2015, 06:30:33
Der AusbildungsOffz ist keine Werdegangsverwendung. D.h., dass man nicht darin eingestellt wird. Um es mal anhand eines Beispiels auszudrücken:
- in der Grundausbildung in der Luftwaffe sind das OffzLwSichTr, die dort eingesetzt sind
Das heißt, du müsstest also OffzLwSichTr werden wollen, um überhaupt in diese Verwendung zu kommen. Nun ist es auch so, dass natürlich nicht alle OffzLwSichTr nur in der GA eingesetzt sind. Also schaut man beim Seiteneinstieg, ob man einen OffzLwSichTr braucht, unabhängig davon, ob Bedarf in einer GA ist. Es wird nur auf diesen Werdegang geschaut.
Für den OffzLwSichTr wird man als ungedienter Offzanwärter  für jeden Studiengang zugelassen. Ob man nun Bildungswissenschaften, Sport, Geschichte, Politik, MaschBau, LRT o.a. studiert, ist völlig egal. Wichtig ist halt nur das Studium. Im Gegensatz z.B. zu Verwendungen wie IT-Offz. Da kommt es auf den Studiengang an, z.B. Informatik, ELT etc. Hier werden dann auch Seiteneinstige zielgerichtet aufgrund des absolvierten Studiums getätigt.
Du solltest dir also erst einmal im Klaren sein, in welchen Werdegang/ Truppengattung/ Verwendungsreihe du willst. Den das wird dann deine Verwendung bestimmen.
Ob du dann in der GA eingesetzt wirst, oder ab z.B. in Pusementukel ein S3-Offz/LwSichTr im Stab eines Geschwaders zu besetzten ist, der Einsatz/Org/Ausbildung auf dem Reißbrett konzipiert, regelt der Bedarf und der bestimmt dann die Einstellung.
Autor TN
 - 16. August 2015, 00:54:13
Da ich weiterhin "zweigleisig" fahre, bin ich auf nicht auf ein positives Ergebnis angewiesen. Allerdings würde ich persönlich den Soldatenberuf, dem des Lehrers vorziehen.
Ich warte nun auch schon einen Monat auf eine Antwort von den Herren der Abteilung Seiteneinstieg.

In wie fern könnten bereits vorhandene pädagogische Kenntnisse in diesem Bereich nicht besonders nützlich sein? Eventuell bringt das ja grade in in dieser Verwendung Boni - auch wenn es später in der Offiziersausbildung vorkommt.
Ich brauche so oder so ein enormes Maß an Glück um mit den Fächern ein Angebot zu bekommen, dessen bin ich mir bewusst.
Autor F_K
 - 16. August 2015, 00:51:56
Offtopic

... Ich bekomme langsam Angst - in den letzten Fäden liegen Klaus und ich immer auf einer Linie ( und auf der gleichen Seite) ..