Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 12. August 2015, 16:57:35
Zivilangestellte unterliegen nicht den militärischen Musterungsvorschriften, von daher ja, es ist möglich, sich dafür zu bewerben.
Narkolepsie ist ein absoluter Ausschlussgrund in der GNr 77. Militärisch wird das nichts mehr.
Autor MiraC
 - 12. August 2015, 16:57:12
Zitat von: luttmatten am 12. August 2015, 16:39:50
Hallo,
meine Tochter 18 Jahre , Abitur und möchte gerne Sanoffz. werden , heute war sie in Hannover zur Musterung. Leider hat sie die Krankheit Narkolepzie und muss Medikamente nehmen. Aus diesen Grund wurde sie ausgemustert.
Frage eins lautet: Hat sie überhaupt noch eine Chance ,ob wohl sie Medikamentös optimal eingestellt ist, in den Militärdienst aufgenommen zu werden?

Da mein Azubi Narkolepsie hatte: Bitte NEIN!
Es kommt immer darauf an wie schlimm die Narko ist... Sie würde als SanOffz mit Sicherheit auch in einen Einsatz müssen.
Das mag zwar ein "Traumberuf" sein, aber das sollte sich Ihre Tochter nicht antun!

Ob das "zivil" geht weiß ich nicht, aber warum nicht? Da ist die BW nicht strenger als jeder andere öffentlich Arbeitgeber auch.
Autor luttmatten
 - 12. August 2015, 16:39:50
Hallo,
meine Tochter 18 Jahre , Abitur und möchte gerne Sanoffz. werden , heute war sie in Hannover zur Musterung. Leider hat sie die Krankheit Narkolepzie und muss Medikamente nehmen. Aus diesen Grund wurde sie ausgemustert.
Frage eins lautet: Hat sie überhaupt noch eine Chance ,ob wohl sie Medikamentös optimal eingestellt ist, in den Militärdienst aufgenommen zu werden?
Frage zwei lautet : Hat sie die Chance als Zivilperson eine Ausbildung zur "Krankenschwester" in einem Bwkh zu machen. Obwohl sie für den Militärdienst ausgemustert wurde?

Es soll Fälle in der Bundeswehr geben , die auch mit ADHS (mit Medikamenteneinnahme) zum Militärdienst angenomen wurden.
Gibt es eine zweite Chance , oder hängt alles vom Musterungsarzt ab.

Über eine Antwort würde ich mich freuen !


Autor KlausP
 - 11. August 2015, 19:26:17
Zitat von: StOPfr am 11. August 2015, 19:17:10
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:38:34
...bedanken Sie sich doch bei Ihrem Arbeitsgeber für die Ausdrucksweise.

Bisschen flapsig, aber angemessen reagiert. Kann man mit leben  ;)!

Keine Ahnung, was mein Arbeitgeber damit zu tun hat, aber ich werde die Geschaftsführerin morgen mal fragen, wenn ich von der Früh-Tour komme. Falls allerdings die Bundeswehr gemeint war - die ist schon länger nicht mehr mein "Arbeitgeber" (und war sie auch nie, ich war ja Soldat und nicht Zivilangestellter).
Autor F_K
 - 11. August 2015, 19:20:30
@ Nymeria:

Mann könnte z. B. die Erfahrungsberichte von Ulli lesen - die findet man über die Suche oder indem man sich alle Beiträge von Ulli anschaut.

Das nennt sich Recherche - sollte man mal gehört haben ....
Autor StOPfr
 - 11. August 2015, 19:17:10
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:38:34
...bedanken Sie sich doch bei Ihrem Arbeitsgeber für die Ausdrucksweise.

Bisschen flapsig, aber angemessen reagiert. Kann man mit leben  ;)!
Autor KlausP
 - 11. August 2015, 19:15:30
Es gibt ja nicht nur www.bundeswehr-karriere.de sondern auch Karriereseiten von Heer, Luftwaffe, Marine, Samoitätsdienst und Streitkräftebasis. Auf allen diesen Seiten gibt es Erklärungen zu Einstellungsvoraussetzuingen, Laufbahnen und Verwendungen sowie sogenannte "Jobporträts" oder Tätigkeitsbeschreibungen.
Autor Nikolai B.
 - 11. August 2015, 19:07:45
Viel Erfolg!

@KlausP
Da die Beschreibung auf der Seite der BW wirklich nicht gerade sehr erklärend ist, hätten Sie vielleicht einen Link, wo es genauere Infos gibt? Man liest ja immer nur Soldat und Arzt, aber was das eigentlich genau heißt, sagt ja keiner.
Autor Nymeria
 - 11. August 2015, 18:51:15
Zitat von: ulli76 am 11. August 2015, 18:49:29
Ich bin zur Zeit nur eingeschränkt online,wen du mir ne PN schreibst,kann es mit der Antwirt etwas dauern.
okay vielen vielen vielen Dank!

Dann bedanke ich mich trotz ein paar (unnötiger) Auseinandersetzungen für alle Antworten, ich werde mir das alles sehr zu Herzen nehmen.
Hat mir doch sehr weitergeholfen!
Liebe Grüße,
Nymeria
Autor ulli76
 - 11. August 2015, 18:49:29
Ich bin zur Zeit nur eingeschränkt online,wen du mir ne PN schreibst,kann es mit der Antwirt etwas dauern.
Autor Nymeria
 - 11. August 2015, 18:38:34
Zitat von: KlausP am 11. August 2015, 18:31:53
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:14:46
Zitat von: KlausP am 11. August 2015, 17:18:22
Zitat... Und natürlich bewerbe ich mich wegen des Studiums, ist doch klar? Sonst würde ich mich ja dirket als Soldatin bewerben. ...

Immer noch nicht verstanden? Auch SanOffze sind Soldaten/Soldatinnen!

ja schon, aber ich könnte auch das Studium sein lassen und direkt als Soldat arbeiten. das meinte ich. immer noch nicht verstanden?

Sie sollten sich mal etwas intensiver mit dem Berufsbild "Soldat" befassen, ganz besonders was die unterschiedlichen Laufbahnen und Verwendungen in den Teilstreitkräften (TSK) und militärischen Organisationsbereichen (milOrgBer) angeht. Im Übrigen bin ich dann hier raus. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung für ein Medizinstudium bei der Bundeswehr ...

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRILzc1JbMqM6-4pDQlszRXvyDbUREA61iOhA!!/

bedanken Sie sich doch bei Ihrem Arbeitsgeber für die Ausdrucksweise.
Autor KlausP
 - 11. August 2015, 18:31:53
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:14:46
Zitat von: KlausP am 11. August 2015, 17:18:22
Zitat... Und natürlich bewerbe ich mich wegen des Studiums, ist doch klar? Sonst würde ich mich ja dirket als Soldatin bewerben. ...

Immer noch nicht verstanden? Auch SanOffze sind Soldaten/Soldatinnen!

ja schon, aber ich könnte auch das Studium sein lassen und direkt als Soldat arbeiten. das meinte ich. immer noch nicht verstanden?

Sie sollten sich mal etwas intensiver mit dem Berufsbild "Soldat" befassen, ganz besonders was die unterschiedlichen Laufbahnen und Verwendungen in den Teilstreitkräften (TSK) und militärischen Organisationsbereichen (milOrgBer) angeht. Im Übrigen bin ich dann hier raus. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung für ein Medizinstudium bei der Bundeswehr ...
Autor Nymeria
 - 11. August 2015, 18:29:17
Zitat von: slider am 11. August 2015, 18:20:05
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:14:46
Zitat von: KlausP am 11. August 2015, 17:18:22
Zitat... Und natürlich bewerbe ich mich wegen des Studiums, ist doch klar? Sonst würde ich mich ja dirket als Soldatin bewerben. ...

Immer noch nicht verstanden? Auch SanOffze sind Soldaten/Soldatinnen!

ja schon, aber ich könnte auch das Studium sein lassen und direkt als Soldat arbeiten. das meinte ich. immer noch nicht verstanden?

Ehrlich gesagt nicht.
Es gibt nicht DEN Soldaten. Es gibt verschiedene Laufbahnen und unzählige Verwendungen. Alle haben einen bestimmten Ausbildungsverlauf ... und bei den Offizieren gehört in der Regel ein Studium dazu. Es ist ja nicht so, dass die nicht Sanitätsoffiziere nicht studieren würden.

Ich dachte, diese Möglichkeit gibt es auch. Dem Bewerbungsbogen nach, muss die Ausbildung nicht unbedingt von einem Studium begleitet werden. Kann schon sein, dass das nicht stimmt, aber ehrlich gesagt ging es mir explizit um das Medizinstudium. Warum soll mich das nicht reizen dürfen?
Autor Nymeria
 - 11. August 2015, 18:23:51
Zitat von: Saloice am 11. August 2015, 17:15:27
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 15:54:44
Zitat von: Nymeria am 10. August 2015, 19:50:13
Und natürlich bewerbe ich mich wegen des Studiums, ist doch klar? Sonst würde ich mich ja dirket als Soldatin bewerben. Aber mir geht es nicht darum zu studieren und so schnell wie möglich wieder rauszukommen, ich glaube einfach nur, dass man als Mediziner bei der Bundeswehr einfach ein viel interessanteres Arbeitsumfeld hat. Und außerdem kann ich mir vorstellen, dass man mit seiner Arbeit sehr viel mehr bewirken kann, vor allem da man sowohl die militärische als auch die medizinische Ausbildung erhält. Kurzgefasst.

Hier noch mal meine Gründe. Und warum greifst du mich jetzt deswegen an?


GründE  . Plural. Wenn ich kein Bock auf ein Medizinstudium hätte, sollte ich mich dann überhaupt bewerben? Ich sehe das Stuidum in diesem Fall nicht als netten Bonus nebenher. Beide Ausbildungen, sowohl die militärische als auch die zivile sind für mich in diesem Fall gleichgestellt. Und ich bin nicht zu schlecht für einen zivilen Studienplatz, ich würde schon einen kriegen. Zensuren allein sagen nicht sehr viel darüber aus, ob man befähigt sein könnte, als Arzt zu arbeiten. Das zeigt ja allein schon der TMS, bei dem die meisten meines Jahrgang, welche einen deutlich besseren Schnitt hatte, viel schlechter abgeschnitte haben.  Auch das Warten macht mir im Grunde nichts aus, wozu gibts denn FSJ etc? Mit 17 hat man noch genug Zeit. Mir geht es um das Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten. Mir geht es somit nicht um den StudienPLATZ, sondern um das Studium. Feiner Unterschied.
Autor slider
 - 11. August 2015, 18:20:05
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:14:46
Zitat von: KlausP am 11. August 2015, 17:18:22
Zitat... Und natürlich bewerbe ich mich wegen des Studiums, ist doch klar? Sonst würde ich mich ja dirket als Soldatin bewerben. ...

Immer noch nicht verstanden? Auch SanOffze sind Soldaten/Soldatinnen!

ja schon, aber ich könnte auch das Studium sein lassen und direkt als Soldat arbeiten. das meinte ich. immer noch nicht verstanden?

Ehrlich gesagt nicht.
Es gibt nicht DEN Soldaten. Es gibt verschiedene Laufbahnen und unzählige Verwendungen. Alle haben einen bestimmten Ausbildungsverlauf ... und bei den Offizieren gehört in der Regel ein Studium dazu. Es ist ja nicht so, dass die nicht Sanitätsoffiziere nicht studieren würden.