ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: justice005 am 15. August 2015, 19:55:24Das sollte sich mit der nächsten Änderung der Berufordnung in Reaktion auf die sorzialgerichtliche Rechtsprechung wohl erledigt haben. Bis dahin ist man halt angestellt und zugelassen.ZitatDas Wichtigste ist doch, dass der Wirtschaftsjurist, egal wie gut er ist, ab LG nicht mehr vertreten darf.
Nun ja, das darf der als Justiziar angestellte Volljurist aber auch nicht.
ZitatDas Wichtigste ist doch, dass der Wirtschaftsjurist, egal wie gut er ist, ab LG nicht mehr vertreten darf.
ZitatIch wüsste aber nicht, warum man aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht eine Rechtsanwaltsstelle mit 2200 € brutto ausschreiben sollte, wenn sich Leute ernsthaft darauf bewerben.
Zitat von: wolverine am 15. August 2015, 08:39:35
Auch ein Kollege mit zwei Viererexamina ist aber durch die gleichen Säurebäder gegangen und das ist nicht fair.
Zitat von: Cally am 14. August 2015, 08:38:25
Firma haben gute Gründe, einen Wirtschaftsjuristen einem Volljuristen vorzuziehen, die halt in dem extrem unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen liegen und auch den komplett anderen Aufgabenbereichen.
Zitat von: Ralf am 06. Juli 2015, 10:17:55
Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
Lebenslauf
Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)
Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)