Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 24. August 2015, 08:18:42
1. Fighter kannst du nach unten korrigieren.

2. Im Bereich FlBschft BMVg kratzt man durchaus an den 500 FH, gleiches gilt für E3A. Bei der A400M kann man noch keine valide Aussage treffen; Die einzige deutsche Maschine hat noch <100 FH Zellenzeit. C160 Crews liegen vermutlich irgendwo 150 - 250 FH, wobei mir hier keine Zahlen vorliegen bzw. diese ohnehin nfD wären.

Lange Rede, kurzer Sinn: Fliegen macht nach der Ausbildung nur einen Bestandteil deiner Dienstzeit aus.
Autor Philipp Koch
 - 20. August 2015, 22:36:51
Naja, es geht ja nicht um meinen Laufweg, die Spekulationen waren eher auf die aktuellen Flugstunden pro Jahr eines Jetpiloten bezogen. Das meinte ich eigentlich, nicht ob ich General werde (was ich eigentlich auch nicht will).
Autor F_K
 - 20. August 2015, 22:06:18
Woher sollen wir wissen, ob Du das Zeug und notwendige Glück hast, General zu werden?

Vermutlich wirst Du nicht mal Offizier, mit höher Wahrscheinlichkeit kein Pilot.

Trotzdem viel Erfolg - die Zukunft ist unsicher und vieles nicht planbar.
Autor Philipp Koch
 - 20. August 2015, 21:58:39
Ok, schonmal danke für Beantwortung der Fragen 3 und 4. Also ist der weitere Laufweg eines Jetti eher offen, je nach meinen Leistungen als Pilot.
Spekuliert denn hier niemand? Ich verdinge euch auch nicht drauf, versprochen. Aber wüsste einfach gerne, auf was ich mich da einlasse.
Autor Ralf
 - 20. August 2015, 17:22:53
Da die ersten beiden Fragen Spekulation sind, sag ich besser nichts dazu.
Aber zu Nr 3. Da lautet die Antwort: "Nichts!": Denn du wirst zwangsläufig vor Beendigung deiner Ausbildung Berufssoldat als Jetti. Da fliegst du solange, wie es deine Verwendung hergibt. Da Perspektive die Planung bestimmt, kann es durchaus sein, dass du weniger fliegst als andere, weil du bestimmte Karriereschritte auf dem Weg zum B6+ durchlaufen musst. Odre du fliegst mehr, weil deine Beurteilungen nicht so gut sind, also dass du über B3 rauskommst. Oder du behälst eine Flg. Stelle, aber nur Inübunghaltung, weil du andere Aufgaben machst oder oder oder. Das hängt davon ab, welche Perspektive du erreichst.
zu 4.) Ja dem ist so, wenn du die PHIII bestehst.
Autor Philipp Koch
 - 20. August 2015, 15:33:49
Hallo zusammen,

Ich spiele mit dem Gedanken, nun als 18-Jähriger nach dem Abitur eine milit. Laufbahn als Jetpilot anzufangen. Nach einigen Recherchen, u.a. auch im Forum hier und beim Wehrdienstberater bleiben dennoch Fragen zurück, die wohl v.a. aktive Piloten beantworten können (ich hoffe, ich finde welche hier  ;) )

1. Wie viele Flugstunden hat ein Jetpilot momentan? Klar, man kann keine Prognose für 7/8 Jahre machen aber sind es im Schnitt die 140 für den NATO-Schnitt oder für die breite Masse wohl eher die 40-70 zur Erhaltung.

2. Wie viele Flugstunden mehr hat ein Transportpilot momentan?

3. Wie sieht das Leben nach dem Jetpiloten aus, sprich was mache ich nach den 16 Jahren bzw. nachdem ich fitnessmässig zu verweichlicht für den Pilotenjob bin, wo werde ich eingesetzt? (Ausbildung, Nachwuchs, Wartung etc.)

4. Noch eine Frage zur Einstellung. Ich habe hier gelesen, dass man sich vor den fliegerischen Test also bevor man das go für den generellen Pilot kriegt, schon auf 13 Jahre für den Offizier verpflichten muss und das bei entsprechender bestandener Phase 3 diese in 16 Jahre für den Pilot umgewandelt werden. Ist das so richtig oder weiß ich von vorneherein (natürlich mit 16 Jahren Verpflichtung), dass ich ziemlich sicher, wenn ich die Ausbildung durchstehe, Pilot werden kann.

Ich hoffe auf gute Gespräche/Antworten, derweil einen schönen Tag noch.

Philipp