ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatIch kann mir auch nicht vorstellen das es Leute gibt die sich direkt bei der Bundeswehr bewerben ohne vorher mal beim Karriereberater gewesen zu seinZumal ein Beratungsgespräch auch Pflicht ist.
Zitatwenn sie das jetzt bezogen auf die verwechslung von Karrierecenter mit Karriereberatung meinen
Zitatdie Karriereseiten über Teilstreitkräfte habe ich durchgelesen, zumindest für mich Interressantes
ZitatPrinzipiell geht es jetzt ersteinmal darum zu erfahren welche Möglichkeiten mir offen stehen, was man beim Bund alles für möglichkeiten hat,
ZitatPrinzipiell geht es jetzt ersteinmal darum zu erfahren welche Möglichkeiten mir offen stehen, was man beim Bund alles für möglichkeiten hat, informationen zu KSK und EGB, auch wenn ich mir dazu schon einiges durchgelesen habe.
Zitat@ Elvis: ich hatte bisher noch keinen Kontakt zur Bundeswehr bezüglich meiner Bewerbung und habe auch noch nicht einmal eine Bewerbung eingeschickt. Die Bude nennt sich Karriereberatung, ich nehme einfach mal an das ist der Wehrdienstberater. Prinzipiell geht es jetzt ersteinmal darum zu erfahren welche Möglichkeiten mir offen stehen, was man beim Bund alles für möglichkeiten hat, informationen zu KSK und EGB, auch wenn ich mir dazu schon einiges durchgelesen habe.