Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Saloice
 - 10. September 2015, 19:51:17
Ja, aber ich hab halt leider noch Zahnmedizin eingetragen. Das kann ich aber auch erklären, da ich ja ja bestimmt im AC eh noch danach gefragt werde. Wollte eigentlich nur wissen, ob die Test´s gleich sind, da ich nicht vorhabe mich auf Zahnmedizin vorzubereiten.
Autor ulli76
 - 10. September 2015, 19:21:42
Das macht Sinn, damit man Alternativen hat, wenn keine Stelle im Wunschfach frei ist oder man die Eignung nicht bekommt.
Z.B. ist es bei den Truppenoffzen relativ egal, ob man nun PzGrenOffz mit Pädagogikstudium oder mit BWL-Studium wird.
Bei den Medizinern bestimmt aber das Studium die Tätigkeit und das über das DZE hinaus. Wenn man dann nur Medizin, aber nicht Zahnmedizin oder Pharmazie studieren will, dann trägt man nur "Humanmedizin" ein.
Autor Saloice
 - 10. September 2015, 19:14:36
Hab ich schon.  Kann im AC die Gründe für das Eintragen und weshalb ich es nicht will auch leicht erklären... Sollte ja dann kein Problem darstellen? Habe auch mal gehört, das die Karriereberater auch immer mehrere Wünsche eintragen sollen.
Autor ulli76
 - 10. September 2015, 19:09:12
Wenn du nichts anderes machen willst ,dann trägst du nichts anderes ein.
Autor Saloice
 - 10. September 2015, 18:33:02
Zahnmedizin deckt sich ja mit Humanmedizin vom test?
Weil ich will Zahn eigentlich nicht... Auch nicht als Alternative.
Nur war die Frage so : " Was soll ich als 2. Wunsch eintragen. Zahn oder Veterinär?" Da habe ich nicht geschaltet...
Autor ulli76
 - 10. September 2015, 15:50:34
Nein, der Mathetest entfällt bei denen, die sich nur als SanOA bewerben.
Hast du noch eine alternative Verwendung, musst du den natürlich machen.
Autor Saloice
 - 10. September 2015, 15:47:22
Danke!
Dein Bericht deckt sich mit meinen Informationen, ich denke, dass ich auch recht gut Chancen habe.
Oberstufenmathematik wird im schriftlichen Test nicht gefragt?
Autor Ben Derris
 - 10. September 2015, 15:41:44
Also beim schriftlichen SanTest gibt es doch starke Parallelen zum zivilen TMS, sprich: Vorkenntnisse werden nicht verlangt, aber einfache medizinisch-naturwissenschaftliche Sachverhalte sollte man verstehen und daraus auch Rückschlüsse ziehen können.

Also explizit dafür lernen muss und kann man nicht, aber es ist wichtig, sich gut zu konzentrieren, damit man in der gegebenen Zeit die Aufgaben lösen kann.

Zu dem Studieneignungsgespräch: Man sollte eine gute Antwort auf die Frage nach der eigenen Motivation parat haben, denn wer auf die Fragen "Warum wollen Sie zur Bundeswehr/Warum wollen Sie Medizin studieren?" keine gute Antwort hat, sammelt keine Pluspunkte.
Man wird auch immer nach dem Plan B gefragt, falls das mit dem Sanitätsoffizier nichts wird. Auch da sollte man sich Gedanken gemacht haben und bestenfalls Alternativen haben.
Die Fragen zu den Naturwissenschaften nehmen die meiste Zeit des Gesprächs in Anspruch. Bei mir war nicht nur eine Frage dabei, die ich nicht beantworten konnte. Alles wird man nicht lernen können, aber wenn man sich ein bisschen jetzt noch mit den Naturwissenschaften, vor allem Biologie und Chemie, und Medizin beschäftigt, wird man keine Probleme haben. Man bekommt auf jeden Fall die Möglichkeit zu zeigen, ob und was man weiß/gelernt hat.

Ansonsten wünsche ich viel Erfolg.
Autor Saloice
 - 03. September 2015, 21:09:40
Ok...ok
:o
Autor Ryuuma
 - 03. September 2015, 20:57:05
Manchmal bringt es das Einfachste auch zu etwas.
Stumpf in Google eintippen: Medizinertest online (kostenlos) üben

Die Allgemeinsten Fragen werden vermutlich abgefragt und so wirst du es wahrscheinlich auch im Internet vorfinden.
Besser irgendwas machen, als gar nichts. Klar stimmt das meiner Vorredner, aber vielleicht hilft auch das ein wenig.
Es wird wohl kaum irgendetwas spezifisches abgefragt...  ;)

Tipp: Ein altes Bio Buch oder Heft von der Schule durchschauen ist mit Sicherheit nicht verkehrt.
Autor KlausP
 - 03. September 2015, 20:39:22
Danke, Ral! Genau das meinte ich. Ich frag mich, wie z.B. Ulli sich damals durchsetzen konnte, so komplett ohne Internet und Forum ...  ::)
Autor Ralf
 - 03. September 2015, 20:33:44
Über die Eignungsfeststellungen bei der Bundeswehr findet man schon insgesamt jede Menge. Da es eine Prüfungssituation ist, muss/ sollte ja auch nicht alles bekannt sein. Sonst braucht man ja auch keine Testungen mehr, sondern nur noch Auswendig-Lerner.
Warum insistierst du daraus, wirklich alles wissen zu wollen? Es unterscheidet den Guten von dem Mittelmäßigen, wenn er auch ohne alles vorab zu wissen, sich durchsetzt. Mir drängt sich aus deinen Fragen heraus auch so langsam der Eindruck auf, dass du dich besonders vorbereiten musst, um eine Chance zu haben, dich im Eignungs- und Leistungsvergleich durchsetzen zu können.
Lass es doch gut sein mit deiner ewigen Nachfragerei. Wenn einer antworten will, tut er das. Wenn nicht, dann geh wie alle anderen zig-tausend Bewerber in die Eignungsfeststellung und überzeuge dort.
Autor Saloice
 - 03. September 2015, 20:17:26
Ne, danke.

Ich möchte nur wissen was dran kommt. Dazu findet man ja nichts.
Textteil mit Multiple Choice und was ist der andere Teil?
Autor KlausP
 - 03. September 2015, 19:55:46
Meiner Meinung nach wird's langsam albern. Hätten Sie gerne auch noch den kompletten Test? Meine Güte ... !
Autor Saloice
 - 03. September 2015, 19:51:32
Ok, der Rest hat sich erledigt.

Eine Frage bleibt noch:

Wie ist der Sanitest aufgebaut, was für Fragen, brauch man bestimmtes Vorwissen, Formeln, kommt Mathe (Oberstufe) auch dran?