Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kiepenkerl
 - 03. September 2015, 12:23:14
Zur Frage:

In Münster gibts noch die USH LehrGrp B in der Lützow Kaserne in MS-Handorf. Außerdem ist in Handorf eine ZAW-Betreuungsstelle und Teile des Deutsch-Niederländischen Korps untergebracht.
Ansonsten gibts noch das Korps selber mit Stabsgebäuden etc. am Schlossplatz , direkt in der Innenstadt.
Feldjäger gabs in Handorf, ob die noch da sind weiß ich aktuell nicht. Im Korps und an der USH sind alle möglichen Truppengattungen vertreten.
Autor Ralf
 - 03. September 2015, 06:11:01
Kerpen ist dicht, aber Nörvenich (Fliegerhorst) ist geblieben. Das liegt sehr dicht zusammen. Objektschützer sind in der Masse in Büchel und Schortens. Einige noch in Germersheim, Roth und Heide.
Autor KlausP
 - 03. September 2015, 06:04:09
Was sagt denn die Seite www.luftwaffe.de dazu?
Autor meister_racer
 - 03. September 2015, 00:09:35
Beim durchstöbern der Broschüre fällt mir gerade auf, dass der Standort Kerpen geschlossen werden sollte. Laut der Bundeswehr Karriere Seite ist Kerpen aber ein Standort der Objektschützer der Luftwaffe wurde diese Kaserne nun doch nicht geschlossen? (Interessiert mich da ich mich u.a als Objektschützer bei der Bundeswehr beworben habe).

Autor meister_racer
 - 02. September 2015, 23:59:59
Ach entschudligen Sie ich meinte natürlich FeldJÄGER :D

Danke für die Info ich Google mal
Autor KlausP
 - 02. September 2015, 22:51:45
Zitat... in der soweit ich gehört habe auch Feldwebel stationiert sind ...

Das ist wohl in so ziemlich allen Kasernen in Deutschland so.  ;) Zu Ihren Fragen hilft vielleicht die "Stationierungsbroschüre 2011" - sollte die Suchmaschine Ihres Vertrauens eigentlich leicht finden.
Autor meister_racer
 - 02. September 2015, 22:47:54
Hallo,
ich wohne zur Zeit berufsbedingt in Münster(Westfalen) und sehe hier sehr oft Bundeswehrfahrzeuge fahren. Es gibt hier die Lützow Kaserne in der soweit ich gehört habe auch Feldwebel stationiert sind. Kann mir jemand sagen welche Truppengattungen hier noch stationiert sind?

Viele Grüße aus Münster