Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Cally
 - 18. September 2015, 08:09:41
Wundert mich, dass du deine Krankheit so gelassen siehst und so tust, als wäre es nur eine Erkrankung. Als Nichtmediziner klingen der Krankheitsverlauf sowie die Symptome für mich nicht so rosig und schon mal gar nicht "gesund".
Autor ulli76
 - 17. September 2015, 20:31:43
1. Wenn die Diagnose stimmt,bist du nicht gesund.
2. Du kannst nur zum Bund, wenn sich die Diagnose als Fehldiagnose rausstellt.
Autor Ralf
 - 17. September 2015, 20:26:00
Wenn die ausschließende Krankheit weg ist, dann ja.
Autor ThomasTheName
 - 17. September 2015, 20:18:07
Ist halt nur leider nur sehr ärgerlich, wenn man schon alle anderen Anforderungen mit gut abgeschlossen hat. Deswegen ist das ärgerlich wen ein Sportlicher und Gesunder Junger Mann nicht zum Bund kann wegen einer Krankheit die ihm bis dahin noch nicht beeinträchtigt hat. Gibt es da nun irgend eine Möglichkeit und in der Zukunft wieder in die Bundeswehr eintreten zu können??? Kann da eventuell eine weitere Untersuchung bei Fachärzten helfen???   
Autor ulli76
 - 11. September 2015, 21:16:13
Der Facharzt hat ja offenbar die Diagnose gestellt. Also spricht nichts dagegen, mal Wiki zu befragen, was es damit auf sich hat.
Nein, Neurofibromatose ist nicht einfach nur eine Hautkrankheit- ich hoffe mal, dass dir der Dermatologe die Krankheit genau erklärt hat. Ansonsten solltest du dir mal einen Termin bei deinem Hausarzt machen.

Wenn du denkst, dass die Diagnoste falsch gestellt wurde, kannst du Widerspruch einlegen. Allzu viele Hoffnungen würde ich mir aber nicht machen.
Autor Chainsaw
 - 11. September 2015, 20:42:29
Zitat von: Saloice am 11. September 2015, 19:24:02
Ein Wikipedia-Doc.

Ich kenne auch gestandene Ärzte die gerne mal das ein oder andere was sie nicht kennen bei Wikipedia nachschlagen.  :) Sehr gute Ärzte wohlgemerkt.
Und so lange hier niemand Diagnosen stellt oder Behandlungstipps gibt die er ohne ein Studium der Humanmedizin bei Wikipedia aufgeschnappt hat ist doch alles soweit in Ordnung. Im Grunde ist es sogar löblich etwas was man nicht kennt nachzuschlagen. Erweitert den Horizont.

Autor MiraC
 - 11. September 2015, 19:53:28
Wenn du nicht lesen kannst...  Hilft dir wikipedia auch nicht.
Ich habe im übrigen nicht behauptet dass der TE die Krankheit hat.
Autor Saloice
 - 11. September 2015, 19:24:02
Oh, Ein Wikipedia-Doc. Das sind mir die liebsten...
Autor MiraC
 - 11. September 2015, 18:45:44
Also bei Wikipedia liest sich die Krankheit nicht wie eine reine Hauterkrankung und mir erschließt sich nicht warum jemand eine Gewebeprobe nehmen sollte, wenn schon durch ansehen klar ist um was es sich handelt.

Wenn der TE anderer Meinung ist dann holen sie sich eine zweit Meinung ein. Die werden Sie eh brauchen, falls sie o.a. Erkrankung haben.
Autor F_K
 - 11. September 2015, 16:34:20
Ein Arzt hat eine Diagnose gestellt, die nach der Musterungsvorschrift zu Untauglichkeit führt.
Ein anderer Arztnhat die Notwendigkeit einer Facharztabklärung erkannt.

Es ist unwahrscheinlich, dass gleich zwei Ärzte irren ...
Autor dunstig
 - 11. September 2015, 16:32:10
Finden Sie sich damit ab, dass es mit Ihnen und der Bundeswehr nichts mehr gibt.
Autor ThomasTheName
 - 11. September 2015, 16:21:39
Hallo,
ich war vor einpaar Wochen beim Einstellungstests der Bundeswehr und da wurde bei der Ärztlichen Untersuchung festgestellt das ich wahrscheinlich eine Hautkrankheit habe. Das Einstellungsverfahren ging ganz normal weiter nur doch hat mich der Bund dann zu einem Hautarzt geschickt. (dieser hat festgestellt das ich eine Recklinghausen Neurofibromatose habe, er hat dann einen Befund an den Bund geschickt.) Heute bekomme ich Post vom Bund und dort steht das meine Einstellung in die Bundeswehr nicht entsprochen werden kann. Diese Ablehnung erfolgt aufgrund der hier durchgeführten ärztlichen Annahmeuntersuchung. eine Verwendung ist derzeit leider nicht möglich. Und auf dem zweiten zettel steht mit den Verwendungszwecken, bei der Ärztlichen Entscheidung, steht bei der Signifiziere eine 5. Meine frage ist jetzt warum bin ich wegen eine Hautkrankheit bit der ich noch nie irgendwelche Probleme hatte untauglich???? Und gibt es einen weg die Ärztliche Untersuchung zu wiederholen oder ist es besser einen neuen und besseren Befund beim Hautarzt zu holen. ( Der Arzt hat nämlich nicht die Untersuchung gemacht die man braucht um heraus zu finden ob jemand Recklinghausen Neurofibromatose hat wo man ein stück heraus schneiden muss)