Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 14. September 2015, 17:46:30
Liebe Emily20,

Sie fragten uns nach Tipps, wie Sie mit Ihrer Situation umgehen könnten. Durch Ihre Schwangerschaft (ob nun gewollt oder unbeabsichtigt, ist ja nun erst einmal egal) ändern sich Ihre Lebensumstände. Sie und Ihr Partner verspüren Druck und die ganzen praktischen Dinge der Änderungen scheinen an Ihnen zu hängen. Natürlich ist es praktisch, die Familien und den Fußballverein bei sich um die Ecke zu haben. Nur wird sich deshalb der ienstort Ihres Partners auch nicht von heute auf Morgen ändern, wenn es denn überhaupt dau kommt. Da frage ich mich dann schon, was angesichts dieser massiven Änderungen im Leben Priorität haben sollte: Gemeinsames Wohnen und Familienleben unter der Woche und am Wochenende, gemeinsame Beschaffung von Hausrat und Wohnungseinrichtung oder die unveränderte Situation, unter der Sie denn doch etwas zu leiden scheinen und dafür der Fußballverein am Wochenende?

Also, wenn Sie nicht beruflich an ihrem Wohnort gebunden sind (oder die Forführung ggf. nach der Elternzeit an einem anderen Ort aussichtslos erscheint), dann würde ich dem Zusammenleben in der Nähe des Standortes sicher vorziehen. Und ganz nebenbei wird es auch dort diverse Fußballvereine geben, die sich über engagierte Mitspieler freuen.
Autor Emely20
 - 14. September 2015, 16:38:24
Er möchte ja nicht dort hin ziehen, weil er hier in der Nähe seinen Fußballverein auch noch hat wo er spielt und unsere Familien wohnen ja auch hier.
Autor Niederbayer
 - 12. September 2015, 10:45:01
Welchen Beruf hast du?
Ist es denn unmöglich, in der Nähe seines Standorts eine neue Wohnung zu mieten, um dort zusammen zu wohnen?
Autor Emily20
 - 11. September 2015, 22:54:25
Hallo Leute,

Dass ist das erste mal das ich so einen Eintrag in einem Forum mache aber derzeit spielen meine Gedanken einfach verrückt. Ich habe meinen Freund übers Internet kennengelernt und wir sind auch seit unserem ersten Treffen ein Paar (10.april.15). Wir führen eine Wochenendbeziehung was mir schwerer fällt als gedacht, aber ich finde seinen Job beim Bund gut, weil dies ein sicherer Arbeitsplatz ist und man gut verdient.
Nun bin ich vor 2 Monaten ungeplant schwanger geworden und das strapaziert wirklich unsere Beziehung. Weil ich Angst habe ihm nicht mehr alles bieten zu können und ich habe das Gefühl das er unter dem Druck Vater zu werden sehr leidet. Und die ganze Situation macht auch mir Angst weil ich mich nun alleine um eine größere Wohnung, Möbel und später das Kind kümmern muss und er ist nur am We da um mich zu unterstützen.

vielleicht gibt es hier jemanden der die Situation kennt und mir einen Rat geben kann wie ich damit umgehen soll