Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 16. September 2015, 16:30:29
Da ist der Dienst an sich schon anstrengend genug.

Und Leute- hört bitte auf zu fragen, wie viel Sport man am Standort x oder y macht.

Macht einfach im Vorfeld regelmäßig Sport und schaut euch den Sportthread an. 2 Wochen vorher ist halt nicht mehr wirklich was zu reissen. Wer bis dahin mit dem Sport geschlurt hat, wird halt in der GA was mehr leiden müssen, als die, bisher sportlich aktiv waren.
Autor Tomek51
 - 16. September 2015, 15:48:25
Weiß jemand wie es in der AG in Berlin wachbataillon aussieht? Fange dort am 1.10.15 als Protokollsoldat an.
Autor Säbelrassler
 - 15. September 2015, 08:41:45
Zitat von: mikele90 am 14. September 2015, 21:58:29
oki danke für den tipp. aber wenn man sich so die ein oder andere nunja.... berzeiht mir die ausdrucksweise.... pummeligen soldaten anschaut die das geschafft haben wird's wohl nicht all zu schwer werden was das Ausdauer training angeht. wenn man für 1km 6min zeit hat im basis fitness test,....  ::) ....

Mach dir zuerst ein eigenes Bild, bevor du zu sehr auf die Pauke haust mit sportlich/unsportlich. Es gibt mehr als genug Adonisse mit Astralkörpern, die zwar prima Unterwäschemodels abgeben, aber keine 100m schwimmen können oder 10-mal 100kg stemmen und schon beim ersten Eingewöhnungsmarsch zusammenklappen. Und was diese bizarre "Referenz" von deinem Herz-Kasper-Kampfsport-Dingsbums angeht - klingt ja echt klasse. Machen die auch Fussball, wo's nach jedem Training mindestens 5 Kreuzbandrisse und 3 Knochenbrüche gibt?
Autor Dominikx
 - 15. September 2015, 06:16:15
Bin bis vor kurzem noch als Lehroffizier in der allgemeinen Grundausbildung tätig gewesen. Zumindest in der AGA Lw sind die reinen Sportanteile (leider) auf einen recht mageren Umfang abgeschmolzen. Die ersten Wochen bestehen zumeist fast ausschließlich aus Unterricht. In der Zeit kann der Lehrgangsteilnehmer aus Eigenmotivation bestehende Mängel im Bereich körperliche Fitness angehen.
Die einzelnen Sporteinheiten sind von der Dienstplangestaltung relativ offen, sprich es obliegt dem jeweiligen Zugführer / Übungsleiter wie genau die Unterrichtseinheit ausgeplant und umgesetzt wird.

Mein Tipp: 2 - 3 mal die Woche eine vernünftige Runde Ausdauertraining sollten schon eine deutliche Erleichterung des Dienstalltags mit sich bringen. Dran bleiben müssen sie natürlich selbst. Da der Sport meist im Gruppen oder Zugrahmen statt findet sollte der gruppendynamische Prozess Motivation genug sein  ;D ;D
Autor Andres
 - 14. September 2015, 22:13:22
Das scheint ja ein ganz ausgefuchstes Trainingskonzept zu sein, wo täglich Schüler beim Training umkippen und behandelt werden müssen...sind da keine kompetenten Trainer, die die Trainierenden gemäß ihres Leistungsstandes trainieren?
Autor Pericranium
 - 14. September 2015, 22:09:58
Zitat von: ulli76 am 14. September 2015, 22:00:52
Wenn man dran denkt, dass du gerade mal 3kg unter dem Maximalgewicht liegst,solltest du den Mund besser nicht zu voll nehmen.

Aber er besteht doch NUR aus Muskeln ::)
Autor ulli76
 - 14. September 2015, 22:00:52
Wenn man dran denkt, dass du gerade mal 3kg unter dem Maximalgewicht liegst,solltest du den Mund besser nicht zu voll nehmen.
Autor mikele90
 - 14. September 2015, 21:58:29
oki danke für den tipp. aber wenn man sich so die ein oder andere nunja.... berzeiht mir die ausdrucksweise.... pummeligen soldaten anschaut die das geschafft haben wird's wohl nicht all zu schwer werden was das Ausdauer training angeht. wenn man für 1km 6min zeit hat im basis fitness test,....  ::) ....
Autor ulli76
 - 14. September 2015, 21:56:38
Es macht keinen Unterschied mehr. 2 Wochen Training reissen da nichts mehr raus.

Und eine Kampfsportakademie bei der RTW-Einsätze wegen Schwächeanfällen an der Tagesordnung sind, handelt schlichtweg unverantwortlich gegenüber den Sportlern, gegenüber anderen Notfallpatienten, weil der RTW gebunden ist und gegenüber den RTW-Besatzungen weil die schon so genug zu tun haben.
Autor dunstig
 - 14. September 2015, 21:55:54
Schafft man 5km in einer annehmbaren Zeit, ist das auf jeden Fall schon mal eine vernünftige Grundlage. Besser wären 10km.
Autor mikele90
 - 14. September 2015, 21:48:58
nein so war das nicht gemeint :D habe länger zeit kampfsport gemacht im Kenpokan ( unter den Kampfsportlern sehr bekannte Kampfsport Akademie wo Schwächeanfälle mit RTW tagesordnung waren) aber Das reine Ausdauer Training "joggen" will ich bisschen verbessern. Habe meinen Schwerpunkt zu viel auf Muskeln gelegt 81kg bei 168 ist schon sehr viel, und ein bisschen trainieren schadet nicht. Ich bin damals meine 20km gelaufen, so dass ich recht schnell wieder rein komme. Meint ihr so 5km joggen reicht für den Anfang der AGA und kann man dann noch ausbauen ?
Autor Pericranium
 - 14. September 2015, 21:43:37
2 Wochen sind zu wenig. Und die Wehrpflicht wurde nicht abgeschafft, sondern nur ausgesetzt ;)
Autor ulli76
 - 14. September 2015, 21:43:20
Ist völlig unterschiedlich und nicht nur Joggen ist bundeswehrtypische Ausdauerleistung.
Übertreib es bis zum Dienstantritt nicht- so viel kannst da nciht wirklich reissen und es besteht die Gefahr der Überlastung wenn du bisher nicht viel getan hast.

Warte es einfach ab und lass es auf dich zukommen. Ja, das mit den 8 Stunden Ruhezeit ist ein Soll, kann aber durchaus auch mal unterschritten werden.
Autor dunstig
 - 14. September 2015, 21:43:01
Da es Unterschiede zwischen den Teilstreitkräften und gefühlt 33728378 Einheiten gibt, in denen die Grundausbildung stattfindet und es noch mehr verschiedene Ausbilder gibt, von denen jeder einen anderen Schwerpunkt setzen kann, helfen Ihnen Erfahrungen von Kameraden nicht unbedingt weiter.

Ansonsten hilft auch zur Vorbereitung ein Blick in unser Sportthread.
Autor mikele90
 - 14. September 2015, 21:35:41
Moin Leute,

wollt mal fragen wie so das Ausdauer Training im Bereich "joggen" in der AGA aussieht. Welche Strecken läuft man, wie schnell ist man unterwegs? Will mich die nächsten 2 Wochen noch ein bisschen in Form kriegen. Am Liebsten wären mir Erfahrungen von Leuten die in den letzten 2 Jahre die AGA gemacht haben. Weil die Erfahrung von den Altgedienten nicht mehr aktuell leider ist, und da kenne ich selber genug Leute vom Hauptgefreiten bis Oberstleutnant (noch im Dienst), doch wie schon gesagt hat die Bundwehr sich ja enorm verändert. (Besonders nach Abschaffung des Wehrpflicht im Bezug auf Personalmangel).... Mitlerweile kommt man immer auf 8 Stunden Ruhezeiten usw, steht auch in meinem Schreiben drin usw.... Würd mich freuen wenn jemand da AKTUELLE Erfahrung hat.

Gruß
mikele90