Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 27. September 2015, 19:42:07
Und wo ist jetzt das Problem?

Melden wie befohlen und dann am Dienst der Einheit teilnehmen - klar wird niemand "vorab" informiert, wenn zukünftig eine Versetzung stattfinden könnte.

... Da gab es mal was mit ".von Unten nach Oben, von Links nach Rechts, von Vorne nach Hinten" - und bezogen auf ein Schiff bist Du "Unten".
Autor BralorX
 - 27. September 2015, 16:50:33
Zitat von: BralorX am 27. September 2015, 16:48:01
Ich soll mich morgen um 8 Uhr auf der Einheit melden. Habe letzten Montag erfahren dass seit dem 18.09 eine Versetzung vorliegt. Auslaufen soll wohl "irgendwann Mitte Oktober" (will lieber kein genaues Datum schreiben) statfinden.
Achso den Termin weiß ich aber nicht von einem vorgesetzten sondern von einem Kamerad der ebenfalls auf der Einheit ist..
Autor BralorX
 - 27. September 2015, 16:48:01
Ich soll mich morgen um 8 Uhr auf der Einheit melden. Habe letzten Montag erfahren dass seit dem 18.09 eine Versetzung vorliegt. Auslaufen soll wohl "irgendwann Mitte Oktober" (will lieber kein genaues Datum schreiben) statfinden.
Autor BulleMölders
 - 21. September 2015, 08:49:56
Schiffe/Boote laufen dann aus wenn es nötig ist.
Zu längeren Fahrten ist es tatsächliche so, dass das Auslaufen normalerweise um 10 Uhr Morgens ist. Genauso wie auch meistens das Einlaufen in den Heimathafen nach längeren Fahrten zu dieser Zeit stattfindet.
Habe oft genug am Abend vorher geändert um dann am nächsten Morgen einzulaufen.

In den Auslandshäfen hängt es immer von den Gegebenheiten und dem Auftrag ab wann Ein- und Auslaufen ist.
Autor anonymaus
 - 20. September 2015, 20:00:53
1. Was haben denn ihre Vorgesetzten auf diese Fragen geantwortet?

2. Ja die traditionelle Auslaufzeit ist tatsächlich Morgen 10:00 Uhr. Die zweite Frage verstehe ich so: Du bist jetzt auf einem Lehrgang und sollst dann an Bord einer seegehenden Einheit, die auf eine mehrmonatige Seefahrt geht und möchtest ob es eine Art Schutzfrist gibt? Also eine Versetzung muss 6(?) Monate vorher angekündigt werden. Kommandierung zu Praktika meines Wissens nach nicht. Was die Einheit wann macht, kann im Jahres Übungs- und Einsatzplan (JÜEP) im Intranet BW eingesehen werden. Verantwortungsvolle Vorgesetzte geben entsprechende Hinweise bei der Bekanntgabe einer Versetzung oder Kommandierung. Im Zweifel einfach mal nachfragen.
Autor Flexscan
 - 20. September 2015, 18:42:06
Hängt von den Gezeiten ab.
Bei Ebbe bleiben die Boote im Hafen. Bei Flut laufen sie aus.
Autor BralorX
 - 20. September 2015, 18:37:29
Moin,

hab mal wieder eine kurze Frage an Marinekameraden. Gibts eine bestimmte Zeit zu der Schiffe auslaufen? Ich habe mal gehört dass es durchaus öfter Vormittags der Fall ist. Kann das irgendwer bestätigen?

Und dann noch eine weitere: Muss man wenn man von einem Lehrgang kommt über einen längeren Einsatz / Übung (3 Monate ) eine gewisse Zeit im Voraus benachrichtigt worden sein?


Danke schonmal!