Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KssGrp Kurhessen
 - 24. September 2007, 19:44:45
Am 29. September 2007

34121 Kassel, Auedamm 19 A, Marineheim
( unterhalb der Schwimmbadbrücke)
Schirmherrschaft:
Herr Landrat Dr. Udo Schlitzberger
Frau Landtagsabgeordnete Eva Kühne-Hörmann

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und die Reservisten der Kreisgruppe Kurhessen laden ein.

Programm:

11:00 Uhr                        Eröffnung, Begrüßung

11:00 bis 17:00 Uhr        Darstellung Leben im Felde

Sanitätsausbildung mit DLRG
                                       
                                       Handwaffenschau

                                       Schießen mit Langwaffen (Laser)
                                       
                                       Kinderbetreuungsprogramm
                                       
                                       Informationsstand VdRBw / DBwV

                                       Für das leibliche Wohl ist gesorgt
                                       (Kaffee/Kuchen, Grillen, Bierpilz)

17.30 Uhr        Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Karlsaue
Autor RK-Hofgeismar
 - 23. April 2006, 16:08:53
Termin:

Für alle Beteiligten und Interessierten findet hierzu am

Samstag den 17. Juli 2006

von 14:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr in Hofgeismar mit Treffpunkt Lokal "Hans im Glück" (Vor dem Schöneberger Tor 12 , 34369 Hofgeismar) das zweite Planungs- und Vorbereitungstreffen statt. Neben den Vertreter der Stadt Hofgeismar, allen zivilen Organisationen, involvierter Unternehmen sowie seitens der Bundeswehr und Reservisten - alle Reservistenkameradschaften der Kreisgruppe Kurhessen - ist auch die Presse ganz herzlich hierzu eingeladen. Weitere Informationen zum "Tag der Reservisten" und zur ZMZ werden mit aktuellstem Stand im Internet unter www.RESERVISTENTAG.de eingepflegt. Diese Plattform soll allen Beteiligten die Möglichkeit ihrer Präsenz im direkten Kontext der ZMZ bieten, sowie die Vorstellung ihrer geplanten Aktivitäten für den Reservistentag ermöglichen. Darüber hinaus haben Sponsoren und Unternehmen die sich in der Zusammenarbeit engagieren ebenfalls die Möglichkeit, sich hierüber zu präsentieren. Der direkter Ansprechpartner für alle Themenkomplexe der Internetpräsenz ist unter Kassel1@sicherheitspolitik.org oder Reservistentag@gmx.de zu erreichen.

Euer ReservistentagsTEAM


Autor RK-Hofgeismar
 - 23. April 2006, 12:54:32
Die Hessische Landesveranstaltung zum "Tag der Reservisten" findet am 23. September 2006 in Hofgeismar statt !


[/color][/size]

Große Ereignisse werfen ihre Schatten weit voraus! - Hessischer TAG DER RESERVISTEN in Hofgeismar steht ganz unter dem Motto der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit


Hofgeismar - die alte Garnisonsstadt steht für ein Wochenende wieder ganz unter dem Zeichen der Reservisten der Bundeswehr! Soziale Verantwortung und übermilitärisches Engagement sind für Reservisten kein Fremdwort! ZIVIL-MILITÄRISCHE-ZUSAMMENARBEIT. .wir sind "Staatsbürger in Uniform", trefflicher kann man es wohl kaum beschreiben, was am Wochenende vom 22. bis 24. September 2006 - zum bundesweiten "Tag der Reservisten" am 23.09.2006 - auf die ehemalige Garnisonsstadt Hofgeismar zukommen wird. Große Ereignisse werfen Ihren Schatten weit voraus!
In Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, der Kreisgruppe Kurhessen und der Landesgruppe Hessen im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr (VdRBw), sowie regionalen und überregionalen (Hilfs-)Organisationen und Vereinen, soll ganz unter dem Motto der Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit, zum "Tag der Reservisten", einiges auf die Beine gestellt werden. Neben dem militärischen Part, öffentlichen Vorführungen und einem großen Wohltätigkeitskonzert wird noch vieles mehr geboten. Drei Tage mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie! Ganz unter dem Motto der Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit (ZMZ) und dem Sozialen Engagement im Selbstverständnis als Reservist, soll die Kooperation zwischen dem Militär und seinen Reservisten und den zivilen Organisationen nicht nur ausgebaut und verbessert werden, sondern auch für die Öffentlichkeit, weg vom "Buch mit sieben Siegeln", zu etwas greifbarem und real erfahrbaren gemacht werden. So wird etwa allen beteiligten Organisationen und Sponsoren die Möglichkeit geboten sich und ihr Engagement auf der Internetseite zum "Tag der Reservisten", unter www.Reservistentag.de, darzustellen und jedem Interessierten einen Einblick in dieses, für so manchen oftmals noch "Neuland", zu geben. "Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun" und nur wer sich engagiert kann etwas verändern!!!


Alle interessierten Organisationen, Vereinen und Verbänden, die sich im Rahmen der Zivil-Militärische-Zusammenarbeit an der Landesveranstaltung zum "TAG DER RESERVISTEN" am 23.09.2006 (Gesamtveranstaltung vom 22. bis 24.09.2006) in Hofgeismar beteiligen möchten, sind hierzu ganz herzlich eingeladen! Wir bitten alle interessierten, die sich an dieser Großveranstaltung für Nordhessen beteiligen möchten sich zum Vorbereitungstreffen anzumelden!
Anmeldungen und Vorabsprachen können über Lothar Trinoga (Tel.: 05674/6270) , Markus Müller (Tel.: 05676/283) oder Horst Müller (Tel.: 05671/3610) erfolgen.


Soziales Engagement und regionale Präsenz gehören ebenso zum Selbstverständnis als Reservist, wie die Militärische Auftragserfüllung! So stehen die Bundeswehr und ihre Reservisten in einer langen Tradition von Soldaten und Reservisten, die sich über ihr militärisches und sicherheitspolitisches Engagement hinaus in der politischen Bildung und der gesellschaftlichen, sozialen Integration als freie und kritische "Staatsbürger in Uniform" sehen, engagieren und aktiv in die Gestaltung unserer moderne pluralistische Gesellschaft einbringen.


Markus Müller (RK Hofgeismar)