ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat1.1 Zusammenfassung der AufgabenInstFw gibt's in verschiedenen Fachrichtungen, eine ist
- Betreut Fluggäste unmittelbar vor dem Flug, während des Fluges und unmittelbar nach Beendigung des Fluges
- Belehrt vor dem Flug Fluggäste über Sicherheitsvorschriften und -Einrichtungen
- Überwacht während des Fluges Ordnung und Sicherheit im Laderaum
- Leistet bei Luft- oder Höhenkrankheit "Erste Hilfe"
- Bedient bei Verwundeten- und Krankentransporten die bordeigenen Anlagen und unterstützt das Sanitätspersonal
- Sorgt bei Luftnotfällen für Ruhe und Ordnung und hilft nach Notlandung/ Notwasserung bei der Evakuierung der Fluggäste
- Überwacht das Be- und Entladen
- Leitet das Be- und Entladen von Transport-Luftfahrzeugen auf Flugplätzen ohne Luftumschlagpersonal
- Übernimmt Ladegüter und Begleitpapiere und erledigt auf Start-, Zwischenlande - und Zielflugplätzen die Abfertigungsformalitäten
- Leitet das Umrüsten des Luftfahrzeuges je nach Art des Einsatzauftrages, stellt die Ladungsberechnungen einschließlich der Schwerpunktberechung an
- Sorgt für das ordnungsgemäße Verzurren bzw. Befestigen der Ladung und überwacht die Sicherheit im Fluge
ZitatB.1 Tätigkeiten- / -Aufgaben im Einzelnen
Durchführen von Tätigkeiten und wahrnehmen von Aufgaben die im administrativen Bereich im Zusammenhang mit der Materialerhaltung von Landsystemen in Dienststellen der Bundeswehr anfallen. Der Aufgabenbereich erfordert ein fundiertes Grundlagenwissen über instandhaltungstypische Abläufe und Belange sowie eine damit verbundene Erfahrung. Verwendungen im gewerblichen Einsatz an Geräten/Systemen sind nicht vorgesehen.
InstFw LdSys SK
· beraten Vorgesetzte in Fragen der Materialerhaltung,
· planen, koordinieren und überwachen die Stabsarbeit im Zuständigkeitsbereich,
· erteilen Befehle/Weisungen im Rahmen der fachlichen Zuständigkeit,
· erstellen fachliche Beiträge zu Befehlen/Weisungen,
· erstellen Beiträge zum logistischen Meldewesen,
· erstellen Statistiken und Auswertungen im Rahmen des Controllings,
· nutzen die arbeitsplatzspezifischen DV-Anwendungen und stellen die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in ihrem Verantwortungsbereich sicher,
· wirken bei der Aus- und Weiterbildung von unterstelltem Personal mit.