ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatAufklärung tief im Rücken (bis 70 und mehr km) des Gegners durch Kampf (schwere Züge - Leopard) vor dem Gefechtsstreifen der Division.Also mitten in MECKLENBURG. VOn BÜCHEN bis HAGENOW sind es ca. 45km, LUDWIGSLUST ca. 70 km und SCHWERIN ca. 65 km.
ZitatDazwischen war Raum, in dem die schweren Spähzüge durchstoßen konnten. Auftrag: Aufklären von rückwärtigen Truppenkonzentrationen, Gefechtsständen, ...Auch hier wieder ein schwerer Spähzug tief im Feindesland. Wie soll das gehen? Hört sich schneidig an aber in Praxis schwer durchführbar.
Zitat... ELOKA war Korpsaufgabe und hatte mit den Div nichts zu tun. ...
Zitat... Die PzAufklBtl der Divisionen wurden i.d.R. zur Aufklärung vorwärts des VRV und dabei häufig als Verzögerungsverbände im Verantwortungsbereich ihrer Division eingesetzt. ...