Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Säbelrassler
 - 29. September 2015, 18:45:03
Wer führen will, muss zuerst gehorchen lernen - ich denke auch, dass Kaffee-Kochen und Blätter-wegheften jedenfalls keine schlechte Schule ist.
Autor ToMA
 - 29. September 2015, 18:19:17
Zitat von: Ben Derris am 29. September 2015, 17:17:46
... FWD zur Überbrückung wurde uns allen aber auch vom Einplaner direkt in Köln angeboten. Sollte also kein Problem darstellen.

Ist sicherlich einzelfallabhängig. Warum sollte die Bw einen zukünftigen OA z.B. zum  01.04. als FWDL aufnehmen, wenn er nur 3 Monate später OA wird?
Wann war denn Deine Eignungsfeststellung, Ben Derris?

Und sich während der GA auf die Offizierseignungsprüfung vorzubereiten ist m.E. auch nicht so empfehlenswert. Das sollte man zeitlich/organisatorisch im Auge behalten.
Autor KlausP
 - 29. September 2015, 18:11:40
Zitat von: Ben Derris am 29. September 2015, 17:45:27
Kommt auch darauf an, welche Alternativen man hat. Reisen wäre definitiv empfehlenswerter.

Schaden können ein paar Monate FWD aber auch nicht. Manch einem Vorgesetzten hätte es auch nicht geschadet, ein paar Monate selbst Kaffee zu kochen bevor man ihm die Verantwortung über die Kaffeekochenden übergibt.

Der letzte Satz gefällt mir!
Autor Ben Derris
 - 29. September 2015, 17:45:27
Kommt auch darauf an, welche Alternativen man hat. Reisen wäre definitiv empfehlenswerter.

Schaden können ein paar Monate FWD aber auch nicht. Manch einem Vorgesetzten hätte es auch nicht geschadet, ein paar Monate selbst Kaffee zu kochen bevor man ihm die Verantwortung über die Kaffeekochenden übergibt.
Autor dunstig
 - 29. September 2015, 17:29:52
Und ich sage es hier auch wieder:

Ich bin unglaublich froh, dass ich die 4,5 Monate vor meinem Dienstantritt dazu genutzt habe, andere Kontinente zu bereisen. Diese Freiheit bekommt man nie wieder im Leben und die Erfahrungen und persönliche Reife, die ich auf diesen Reisen gewonnen habe, ist durch nichts zu ersetzen. Die paar Tage Urlaub, die man im Berufsleben im Jahr zur Verfügung hat, wird man nie nutzen können, um andere Kulturen, Gegenden und Menschen tiefgründiger kennen zu lernen. Arbeiten wird man im Leben noch mehr als genug.

Daher kann ich den Plan, vor der Offizierlaufbahn noch FWD zum überbrücken zu machen, nicht nachvollziehen. Zumal es einem auch nicht wirklich einen Einblick in das Leben und den weiteren Werdegang eines Offiziers gibt. Es mag ja durchaus Fälle geben, in denen das Sinn macht, aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Wer (überspitzt gesagt) gerne studieren möchte und eine Führungsposition innehaben will und sich erst ein halbes Jahr mit Kaffee kochen und Blätter abheften rumschlagen will...

Autor Ben Derris
 - 29. September 2015, 17:17:46
Beim Karriereberater sollten Sie auf jeden Fall nachfragen. FWD zur Überbrückung wurde uns allen aber auch vom Einplaner direkt in Köln angeboten. Sollte also kein Problem darstellen.
Autor Dominik2512
 - 29. September 2015, 17:04:24
Das Thema werde ich aufjedenfall ansprechen, da ich keine Lust habe, bis zum 1.7. (vorrausgesetzt ich werde eingestellt) auf der faulen Haut zu liegen und am liebsten schon einen Einblick in die Bundeswehr bekommen möchte.
Autor ulli76
 - 29. September 2015, 17:00:47
Ich hatte das doch vor ein paar Tagen noch Ralf gefragt: Also man kann den FWD einer OA-Laufbahn voranstellen. Wie das genau funktioniert, kannst du ja den KB fragen.
Autor Dominik2512
 - 29. September 2015, 16:48:03
Das wird kein Problem bei mir sein.
Ich habe soeben einen Termin mit meinem KB ausgemacht. Er ist nächste Woche, wegen des FWDL, mal gucken was sich daraus ergibt. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit ihn anzutreten.
Autor Ralf
 - 29. September 2015, 16:42:48
Das ist schon mal gut.

Das kann jederzeit auf dich zukommen, es wird die gesamte Woche getestet, manchmal sogar am WoEn.
Autor Dominik2512
 - 29. September 2015, 16:39:27
Gut, dass Mathe schon immer mein Lieblingsfach war, ist ja schonmal ein Vorteil. Gibt's denn immer feste Termine des ACFüKrBW in denen Bewerber eingeladen werden, oder kann dieser Termin jederzeit auf mich zukommen?
Autor Ralf
 - 29. September 2015, 16:35:45
Dann nutze die Zeit und lerne. Besonders Mathe, denn deine Studienwünsche erfordern im Studieneignungtest (wenn du bis zum ACFüKrBw kommst, denn die OPZ gibt's schon länger nicht mehr) schon eine ordentliche Leistung.
Autor Dominik2512
 - 29. September 2015, 16:34:03
Okay, also kann man sich nicht parallel auf zwei Stellen bewerben?
Ich habe am 16.10. eine computerunterstützte Vortestung, da mein Abiturschnitt nur bei 3,2 lag. Ab einem Durchschnitt von 2,5 muss man diese Vortestung ja nichtmehr besuchen. Sie dient meines Wissens nach dazu, die OPZ zu entlasten und sehr schlechte Bewerber direkt auszusortieren.
Autor ToMA
 - 29. September 2015, 16:28:14
Zitat von: Dominik2512 am 29. September 2015, 15:26:25
Besteht den nun noch eine Möglichkeit, obwohl der Bewerbungsbogen schon abgeschickt ist, mich noch für den freiwilligen Wehrdienst zu bewerben? Sollte ich dann erneut ein Termin mit dem Karriereberater ausmachen und im nachhinein noch eine Bewerbung für den freiwilligen Wehrdienst ab dem 1.1. einreichen?

Ich vermute mal stark, dass jetzt eine FWD-Bewerbung nicht mehr läuft, solange über Deine OA-Bewerbung nicht entschieden wurde (Ablehnung, Vortestung oder Einladung zur Eignungsfeststellung). Bis dahin Fitness verbessern und sich auf eine mögliche Testung/Eignungsprüfung vorbereiten (CAT etc.). Alles Andere wäre jetzt Spekulation.

Eine Änderung der Verwendungswünsche kannst Du dann beim Einplaner vorbringen (wenn Du so weit gekommen bist), die ja auch vom medizinischen Ergebnis abhängig sind . Und was, wenn Du vielleicht gar nicht für die Infanterie geeignet bist? Eine flexible Verwendungs- und Studienwahl erhöhen die Einstellungschancen.

Darf ich mal fragen, wie der Abi-Schnitt war?
Autor Dominik2512
 - 29. September 2015, 16:18:52
Man will sich hier einige Informationen holen und wird angemacht, dass man nichts weiß. Wozu schreibe ich denn dann in dieses Forum?

Mit kämpferischen Truppen meine ich die Truppen, die im Kampf sind und überwiegend kämpfen, ist ja wohl logisch oder? Sind dann wohl die Kampftruppen (Spezialkräfte, Infanterie und Panzertruppen der Bundeswehr).

Ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und dann kann man mir wohl verzeihen, dass jeder Begriff nicht 100% exakt ist. Woher wollen Sie wissen, dass ich rein gar nichts über diese Truppengattungen weiß? Ich war noch nie Soldat in einer der genannten Gattungen oder habe je ein Praktikum dort gemacht, heißt aber nicht, dass ich nicht weiß, was ins Aufgabenfeld der Kampftruppen oder Einsatzunterstützungstruppen (Heeresaufklärungstruppe) gehört.

Wenigstens weiß ich jetzt, dass man sich hier präzise Ausdrücken sollte und keine Umschreibungen für festgelegte Begriffe benutzen sollte.

Dieser Beitrag soll jetzt bitte nicht als Provokation oder so aufgenommen werden, denn das ist er gerade nicht.