Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tommie
 - 14. Oktober 2015, 14:13:52
Multinational ist das Eurokorps in Strasbourg Cedex und das MNC NE (Multi National Corps North-East) in Stettin! Alle anderen sind "bi" (-national!) ;) ! Aber auch hier gilt: "Besser bi, als nie!" ;D
Autor Säbelrassler
 - 14. Oktober 2015, 14:06:55
Ich hatte ja auch mehr so in Richtung "Multinationalität" gedacht - trotzdem Danke für den Hinweis
Autor Tommie
 - 14. Oktober 2015, 13:57:53
Och, Säbelrassler, kennen Sie Dieter Nuhr ;) ?

Die D/F-Brigade ist ein bi-nationaler Verband, der nicht im Rahmen integrierter Verwendungen besetzt wird, und beim Eurokorps handelt es sich, genau so wie beim D/NL-Corps oder beim MNC NE in Stettin um Integrierte Verwendungen, die daher auch in der besagten Datenbank zu finden sind!
Autor Säbelrassler
 - 14. Oktober 2015, 13:31:13
Mal die Fühler in Richtung Deutsch-Französische Brigade oder Eurokorps ausgestreckt? Ist zwar nicht Ausland, aber immerhin multinational...
Autor Ralf
 - 14. Oktober 2015, 12:49:21
ZitatMein Ziel ist es die Sprache zu Lernen und Erfahrungen sammeln und zwar Privat =)
Volkshochschulkurse, Urlaub im englischsprachigen Raum. Wenn BFD-Mittel vorhanden sind, Kurse besuchen.
Autor alexej_m
 - 14. Oktober 2015, 12:44:40
Zitat von: FoxtrotUniform am 14. Oktober 2015, 11:32:54
Ich erlaube mir noch eine letzte Anmerkung; vielleicht nicht so auf die USA begrenzen. Es gibt auch andere tolle Länder und das interessante ist doch das internationale Arbeiten. In den großen Stützpunkten in den USA kommt man in deiner Dienstgradebene sonst wenig mit anderen Nationen - dienstlich - in Kontakt.


Was würdest du sonst empfehlen?


Mein Ziel ist es die Sprache zu Lernen und Erfahrungen sammeln und zwar Privat =)

Autor miguhamburg1
 - 14. Oktober 2015, 11:44:04
Nun, das ist in anderen Ländern ja nicht grundsätzlich unterschiedlich ...
Autor FoxtrotUniform
 - 14. Oktober 2015, 11:32:54
Ich erlaube mir noch eine letzte Anmerkung; vielleicht nicht so auf die USA begrenzen. Es gibt auch andere tolle Länder und das interessante ist doch das internationale Arbeiten. In den großen Stützpunkten in den USA kommt man in deiner Dienstgradebene sonst wenig mit anderen Nationen - dienstlich - in Kontakt.
Autor alexej_m
 - 14. Oktober 2015, 10:33:35
Zitat von: BulleMölders am 14. Oktober 2015, 10:27:17
Und was erwarten Sie nun?
Das hier jemand für Sie eine Ihnen genehme Stelle bastelt oder aus dem Hut zaubert?

Wäre natürlich schön...

Naja, vielen Dank für die Antworten, wünsche euch noch alles gute!
Autor BulleMölders
 - 14. Oktober 2015, 10:27:17
Und was erwarten Sie nun?
Das hier jemand für Sie eine Ihnen genehme Stelle bastelt oder aus dem Hut zaubert?
Autor alexej_m
 - 14. Oktober 2015, 10:23:12
Leider von den 64 stellen sind nur max 15 für mich zutreffend...


Und ja es ist nicht genug, ich will definitiv weg hier :-)
Autor Tommie
 - 14. Oktober 2015, 10:04:20
Ergänzend zu den richtigen Ausführungen von "miguhamburg1" möchte ich noch anmerken, dass die betreffende Abteilung zu Recht sehr stolz darauf ist, dass Ihre Stellenbörse tagesaktuell ist und dass dort wirklich alle verfügbaren Stellen angeboten werden!
Autor miguhamburg1
 - 14. Oktober 2015, 10:02:16
Lieber Fragensteller,

nein, es gibt keine anderen Wege, warum sollte es sie auch geben. Sind 64 Dienstposten für Mannschaftssoldaten in den USA nicht genug??
Autor alexej_m
 - 14. Oktober 2015, 09:48:50
Naha.. Vielen Dank für die viele Antworten.
Zu dem Thema s1 Abteilung... Das ist mir schon klar das die wegen mir keine besonderen Leistungen machen müssen bzw machen werden... Aber es gab schon mehrere Fälle dass dort viele Sachen schief gelaufen sind... Aber ist ja egal, das ist ja nicht das Thema..


Auf der Seite habe ich natürlich alle passenden dienstposten rausgesucht und bereits mich darauf beworben, meine Frage ist, ob es einen alternativen Weg gibt, solche Stellen zu finden, die eventuell dort nicht angeboten werden.
Autor Tommie
 - 14. Oktober 2015, 09:36:19
Alles Notwendige betreffend einer Integrierten Verwendung ist in der GAIP KeNr. 35-03-00 geregelt. Dort sind auch die auszufüllenden Anträge und Formulare verlinkt! Wenn Ihr PersFw damit nichts anfangen kann, hat er seinen Beruf verfehlt ;) !

Die gehen auf die von Ihnen angesprochene Seite, suche sich mit den oben von mir beschriebenen Kriterien eine Stelle aus, merken sich deren Kennnummer und bewerben sich unter Angabe der Kennnummern aller für Sie in Betracht kommenden Stellen bei Ihrem PersFw, der mit Ihnen die oben erwähnte GAIP abarbeitet und Ihnen sagt, was Sie noch an Unterlagen beibringen müssen.