Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor fragi
 - 16. Oktober 2015, 19:39:59
Also bei mir ist nur die ganz normale 0211-619.... Nummer von Düsseldorf drauf aber ich rufe da Montag einfach nochmal an und frage ob es möglich wäre den Termin schon mal mündlich abzusprechen
Autor mailman
 - 16. Oktober 2015, 19:26:10
ZitatKann man das tatsächlich ? Das wusste ich gar nicht, ich dachte man bekommt immer einen vorgeschrieben.

In einem Beiblatt auf der "ersten" Einladung war sogar eine Telefonnummer für diese Fälle genannt. Kann natürlich von KC zu KC unterschiedlich sein.
Telefonisch ist immer besser, bei so  etwas. Als Schüler vllt nicht, aber wenn man arbeitet und es Urlaubsplanungen usw. gibt kann man auch nicht immer daheim bleiben wann man will..
Autor fragi
 - 16. Oktober 2015, 17:41:53
gewünschte Einstellung wäre der 1.10.16 oder 1.1.17
Autor BulleMölders
 - 16. Oktober 2015, 17:11:08
Aber immer daran denken, je näher die Eignungsfeststellung am Termin der gewünschten Einberufung liegt, desto weniger verfügbare Stellen wird es geben.
Autor fragi
 - 16. Oktober 2015, 16:00:46
Kann man das tatsächlich ? Das wusste ich gar nicht, ich dachte man bekommt immer einen vorgeschrieben.
Dann könnte ich das ja mit Februar klären, wenn ich Montag anrufe
Autor mailman
 - 16. Oktober 2015, 15:54:07
Bei mir hats auch geklappt, aber wurde dann seitens der Bw wieder verschoben, da Prüfer abkommandiert wurden.

Am besten ist aber anrufen, da kann man sich gleich telefonisch einen neuen Termin aussuchen.
Autor fragi
 - 16. Oktober 2015, 13:44:25
Okey dankeschön Ulli  :D :)
Autor ulli76
 - 16. Oktober 2015, 13:42:23
Jetzt mach dich mal nicht verrückt.
Die Prüfer sind ja keine Unmenschen und wissen, wie wichtig eine Klassenfahrt oder Abschlussfahrt ist. Und wenn man zum nächsten Termin krank wird, kann man daran ja nichts ändern. Nur zu oft sollte man nicht absagen.
Autor fragi
 - 16. Oktober 2015, 13:34:43
Okey, und Berlin ist nicht wichtiger aber meine Eltern wären glaub ich nicht so begeistert wenn wir 250 Euro in den Wind schießen weil ich gar nicht mitfahre.
Ist ja jetzt auch kein Problem, ich bekomme ja anscheinend einen  neuen Termin und wenn man ernsthaft krank sein sollte, könnte man ja notfalls ein Attest dort hin schicken oder?
Also ich mein jetzt nicht sowas wie ne Erkältung sondern richtig Magen-Darm-Grippe
Autor F_K
 - 16. Oktober 2015, 13:19:46
Wir hatten hier im Forum Fälle, wo die zweite / dritte Verschiebung zur Absage seitens der BW geführt hat.

Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Testung - und wenn "Berlin" wichtiger ist, dann ist das so.
Autor BulleMölders
 - 16. Oktober 2015, 13:06:43
Solange bis man keine Einladung mehr erhält.

Spaß beiseite, das wird man nicht so pauschal Beantworten können, kommt sicher sehr viel auf die Begründung(en) der Absage(n) an.
Autor fragi
 - 16. Oktober 2015, 12:02:47
Ok vielen Dank für eure Antworten :)
Habt mich jetzt beruhigt ;D

Nur mal aus reinem Interesse, wie oft darf man denn so einen Termin absagen und wird trotzdem noch eingeladen?
Weil man kann ja immer mal krank sein
Autor miguhamburg1
 - 16. Oktober 2015, 11:57:30
Nein, das heißt, dass Ihnen der normale Ablauf dargelegt wurde. Der bedeutet, dass Sie damit rechnen müssen, in 10 Wochen einen neuen Termin für das Eignungsfeststellungsverfahren genannt zu bekommen.

Nun kann es aber auch sein, dass die Einladubgsgruppe früher eine neue Einladung ausspricht, da sie freie Arbeitskapazitäten hat und die Terminverschiebungswünsche vorzeitig bearbeiten kann.
Autor fragi
 - 16. Oktober 2015, 11:36:25
na super das macht mir echt hoffnung ;D ;D

ich hatte darum gebeten, den Termin eventuell in den Februar zu legen, weil ich dann mein halbjahreszeugnis mitbringen könnte, kann die Formulierung was damit zutun haben? :(
Autor ulli76
 - 16. Oktober 2015, 11:24:29
Mach dir da mal keine Sorgen- es ist völlig normal, dass Bewerber ihre Termine aus schulischen Gründen verschieben.

Der Satz wird eher bedeuten, dass die Einladungsgruppe noch andere Erkenntnisse erlagen kann, warum sie dich nicht einladen will- z.B. weil deine Leichen im Keller anfangen zu muffeln ;-)