ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: dunstig am 26. Oktober 2015, 21:06:09Zitat@Niederbayer: Ist es denn überhaupt möglich nur den Master an der UniBw zu machen? Ich dachte das ginge nur, wenn man vorher auch den Bachelor dort gemacht hat.Dank Bologna ist das recht "problemlos" möglich. Ich kenne Kameraden von Maschinenbau und Elektrotechnik, die ihren Bachelor (zivil) schon hatten, dann zusammen mit mir ein Jahr an der OSLw waren und anschließend an der Uni direkt mit dem Master weitergemacht haben, während der Rest von uns ganz normal mit dem Bachelor begann. Solche Fälle müssen aber im einzelnen geprüft werden, zumal lediglich Fachabitur vorliegt, evtl. einige Module nachgeholt werden müssen, usw. Dazu kann das Prüfungsamt der Uni kompetent Auskunft geben.
Zitat@Niederbayer: Ist es denn überhaupt möglich nur den Master an der UniBw zu machen? Ich dachte das ginge nur, wenn man vorher auch den Bachelor dort gemacht hat.Dank Bologna ist das recht "problemlos" möglich. Ich kenne Kameraden von Maschinenbau und Elektrotechnik, die ihren Bachelor (zivil) schon hatten, dann zusammen mit mir ein Jahr an der OSLw waren und anschließend an der Uni direkt mit dem Master weitergemacht haben, während der Rest von uns ganz normal mit dem Bachelor begann. Solche Fälle müssen aber im einzelnen geprüft werden, zumal lediglich Fachabitur vorliegt, evtl. einige Module nachgeholt werden müssen, usw. Dazu kann das Prüfungsamt der Uni kompetent Auskunft geben.
ZitatNun, der Berater sagte mir, mein Bereich wäre dann EloKa. Das würde also bedeuten, ich sollte mich nach dem Studium bewerben und hoffen, dass es eine Verwendung für mich gibt? Der Karriereberater kann dir keinen "Bereich" nennen, da Seiteneinsteiger i.d.R. (Ausnahme Lw ab 2016) als Einzelpersonalmaßnahme zu den Personalführern gehen und dort wird geschaut, wo in ca. x+12 ein Dienstposten frei ist.
Ich nehme an, dass ich dann trotzdem jeden Werdegang machen könnte, wie wenn ich Info bei der Bw studiere? ja (solange es da Bedarf gibt, aber grundsätzlich richtig
Was ist denn der Unterschied zwischen EloKa Werdegang und IT Werdegang mit EloKa Verwendung? Wie gesagt, das ist kein Werdegang, sondern eine Verwendung, die sind u.U. durch verschiedene Werdegänge besetzt, je nach dem, was der Dienstposten so fordert.
ZitatUND der aktuellen Suche nach "IT-Spezialisten", sollte die Chance doch relativ gross sein nehme ich an?Fw-Ebene. Auf Ebene der Offiziere werden so viele selbst ausgebildet, dass es keine Mangelverwendung ist. Das hat nichts mit einem Seiteneinstieg zu tun, sondern zielt lediglich auf deine Aussage der Suche nach "IT-Spezialisten". Zu den anderen Punkten wurde bereits alles gesagt. Es wäre keine gute Idee, jetzt das Studium zu unterbrechen, ein Jahr Offizierausbildung zu machen und dann ein FH.Studiengang an der UniBw anzufangen.