ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Chalyps am 30. April 2006, 16:42:07
Und nehmen wir mal an, ein Bewerber ist überdurschnittlich gut, scheitert aber in Fürsty an irgendeinem banalen Grund, warum sollte die Bundeswehr dann kein Interesse daran haben, diesen überdurchschnittlichen Bewerber in seiner Zweitverwendung einzustellen?
Zitatich fands nur fies und wär sehr enttäuscht wenn die uns das nur zum spaß erzählt haben.
Zitat von: Chalyps am 30. April 2006, 09:26:03Zitatuns hat man gesagt, wenn man fürsti nicht besteht hat man auch die OPZ verspielt ?! darum ham sich viele wunschtraum-piloten in meinem opz-durchlauf von dem fliegertest-versuch abgewandt... ich hätte den sonst auch gemachtWäre doch unlogisch. Nach Fürsty geht man nur, wenn man die OPZ erfolgreich bestanden hat. Das heißt, die Offiziertauglichkeit, die ja eine generelle, nicht zum Beispiel aufs Fliegen bezogene Tauglichkeit ist, ist vorhanden und gilt zwei Jahre.
Gibt doch genug Leute, die als Erstwunsch Flieger haben, in Fürsty aber scheitern und dann halt ihre Zweitverwendung anstreben.
Zitatuns hat man gesagt, wenn man fürsti nicht besteht hat man auch die OPZ verspielt ?! darum ham sich viele wunschtraum-piloten in meinem opz-durchlauf von dem fliegertest-versuch abgewandt... ich hätte den sonst auch gemachtWäre doch unlogisch. Nach Fürsty geht man nur, wenn man die OPZ erfolgreich bestanden hat. Das heißt, die Offiziertauglichkeit, die ja eine generelle, nicht zum Beispiel aufs Fliegen bezogene Tauglichkeit ist, ist vorhanden und gilt zwei Jahre.
Zitat von: Janxmaster1 am 29. April 2006, 18:10:23
Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht so ist... Du hast ja auch schon Studieneignung und so...
Naja ich konnt es leider auch nicht machen
Zitat von: praktikant am 23. April 2006, 19:51:29
2.kp
udn ich hab aber noch fürsti phase 2 vor mir, sonst bin ich halt nur fernmelder...
gibts eigentlich ne möglichkeit umgeplant zuwe rden sofern man den fliegertest nicht besteht, weil 100€ für einmal hin und zurück am we is doch ein wenig happig, wenn ich für die bahn arbeiten wollte wäre ich schaffner geworden *g*