Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ToMA
 - 05. November 2015, 09:58:48
Zitat von: FoxtrotUniform am 05. November 2015, 09:00:10
Wie geschickt vom BMVg die Pausen bei der Erfassung der Dienstzeitbasis mit einzurechnen.  ;D

Das hängt ja von der Pausenregelung ab.

Hat der Teilzeitbeschäftigte die gleichen Pausen genommen wie der Vollzeitbeschäftigte, ist er bei dieser Berechnung sogar im Vorteil.

Ohne Pausenberücksichtigung hätte er z.B. bei täglich 0,5 h Pause nur einen Anteil von 82,72 % (33,5 h x 100 / 40,5 h) anstatt der berechneten 83,72 %.
Autor FoxtrotUniform
 - 05. November 2015, 09:00:10
Wie geschickt vom BMVg die Pausen bei der Erfassung der Dienstzeitbasis mit einzurechnen.  ;D
Autor LwPersFw
 - 03. November 2015, 17:00:46
siehe Anhang

[gelöscht durch Administrator]
Autor Andi
 - 03. November 2015, 11:23:54
Zum einen spricht das Soldatengesetz bei der Bemessungsgrundlage von "Rahmendienstzeit" (leider nicht definiert, aber ich wage mal die Vermutung, dass damit die Dienstzeit gemäß Dienstplan der jeweiligen Einheit/Dienststelle gemeint ist) und zum anderen haben wir bereits seit geraumer Zeit eine gesetzlich definierte regelmäßige Arbeitszeit für Soldaten, die grundsätzlich wöchentlich 41 Stunden beträgt (vgl. §30c SG).

Die Berechnungsformel habe ich aber in keiner Quelle gefunden.

Gruß Andi
Autor ulli76
 - 03. November 2015, 11:08:42
Wo hast du die Formel her? Vor allem der Passus mit der tatsächlichen Dienstzeit?
Autor FL23
 - 03. November 2015, 10:15:46
Hallo,

Ich suche auf diesem Wege Soldaten die in Teilzeit arbeiten und bei denen es zu einer Falschberechnung der Prozentangaben kam.
Den Grad der Teilzeitbeschäftigung wird in Prozent angegeben und durch eine Formel bestimmt ( Berechnung des Prozentsatzes für die Besoldung : wöchentliche Arbeitsstunden x 100 / tatsächliche Dienstzeit der Dienststelle= Prozentsatz). Mir wurde damals bei meinem Erstantrag gesagt ich soll 46 Wochenstunden anstelle der tatsächlichen Dienstzeit der Dienstelle in die Formel einsetzen.

Dies führte dazu das ich mehr gearbeitet habe als ich Gehalt bekommen habe.
Wie wurde bei anderen betroffenen mit dem Problem umgegangen? Konnte es gelöst werden?

MKG