Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor NiBell
 - 05. November 2015, 16:12:30
Vielen Dank für die Antwort.
Autor Ralf
 - 05. November 2015, 05:49:05
Du wirst in den ersten 6 Jahren nicht von "Stützpunkt zu Stüztpunkt" ziehen. Alleine 4 Jahre davon sind ja schon Studium an einem Standort. Auch später ist das oftmals nicht der Fall. Gerade im FlgDst ist man ja nun wirklich auf die Flugplätze und Flugzeuge angewiesen und sooo viele Kasernen mit den selben Flugzeugmustern gibt es nicht.

Wenn du willst (und du dich in der Eignungsreihenfolge durchsetzt), kannst du eine alternative Einplanung in eine andere Verwendung bekommen, die dann zum Tragen kommt, wenn du keine Eignung bzw. eine nur durchschnittliche Eignung für den FlgDst bekommst. Da die Flf. Tests ja aus 3 Phasen bestehen, zieht sich das länger hin als die 3 Tage am ACFüKrBw.
Autor NiBell
 - 05. November 2015, 00:21:07
Hallo,
ich würde gerne Offizier werden. Vermutlich wurde dieses Thema auch schon angesprochen, habe allerdings nichts so genaues gefunden. Mir ist bewußt, dass der Beruf als Offizier mit einem häufigen Standortwechsel verbunden ist, ebenso dass man in den ersten 6 Jahren währrend des Studiums und der Ausbildung von Stützpunkt zu Stützpunkt rennt. Wie aber läuft das Leben danach ab? Hat man dann seinen festen Stützpunkt oder wechselt der danach immer noch ( unabhängig von Auslandseinsätzen, kurzen Lehrgängen,..usw.) ? Immerhin würde ich irgendwann schon ganz gerne ein Häuschen besitzen ;D. Wie ist das mit den Arbeitszeiten nach den 6 Jahren ? Währrend der AGA vermute ich mal ist der Ausgang lediglich auf das Wochenende beschränkt, wie aber ist das mit einer Freundin währrend des Studiums oder nach der vollständigen Ausbildung?
Mir ist bewußt, dass der Beruf Soldat/ Offizier mehr eine Berufung ist, als ein Beruf, trotzdem interessiert es mich wie mein "sonstiges" Leben vonstattengeht.

Unabhängig von meinen ersten Fragen, wie läuft das ab, wenn man sich für den fliegerischen Dienst bewirbt? Bekommt man bei der Offizierseignung einen Job als zB Fallschirmjäger angeboten (vorrausgesetzt man besteht alles) und man macht die fliegerischen Tests zusätzlich oder macht man erst alle Tests und dann wird erst geschaut? Also kann rrein theoretisch bei der Eignungsfeststellung auch eine Sofortzusage für einen Infanteristischen Job bekommen, obwohl man sich auch für den fliegerischen Dienst beworben hat?

Vielen Dank im Vorraus