ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Tommie am 27. November 2015, 10:45:38
OK, es war zumindest das aktuellste, was ich unter "Vorschriften Online" gefunden habe
Zitat von: Andi am 27. November 2015, 10:34:34Ich bezweifle allerdings, dass der AllgUmdr noch aktuell ist.
Zitat von: Tommie am 27. November 2015, 10:22:21Dafür war ich noch nicht in Berlin und Ulm...
Ach ja, danke für die Ergänzung mit Hamburg, da war ich noch nicht gewesen, deswegen hatte ich das so nicht auf dem Schirm!
Zitat von: Tommie am 27. November 2015, 10:02:13Hamburg ist ebenfalls Bodengebunden beteiligt (1 NEF, 1 NAW, 2 ITW, 1 MZF), so weit haben wir das schon herausgefunden.
Am BwKrhs Ulm besetzt die Bundeswehr den RTH Christoph 22 mit einem Notarzt und einem Luftretter, ebenfalls am BwKrhs Hamburg (Christoph 29) und am BwZKrhs Koblenz (Christoph 23). Weiterhin fährt die Bundeswehr in Koblenz und in Berlin im bodengebundenen Rettungsdienst mit, stellt gemäß Dienstplan ein Notarzteinsatzfahrzeug und RTWs!
Zitat von: Tommie am 27. November 2015, 10:02:13Gibt's dazu irgendeine Vorschrift / Vorgabe? Nur jetzt mal für mich persönlich gefragt...
Die Bekleidung orientiert sich sehr oft an dem, was der lokale Rettungsdienst trägt! ich habe schon sehr viele verschieden Rettungsdienst-Jacken und -Hosen bei der Bundeswehr gesehen. Die von Berlin sind anders als die von Koblenz, etc. ...