Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jens79
 - 05. Dezember 2015, 17:31:44
Oh Mann.....  ;D  ;D  ;D
Autor FlyHigh
 - 05. Dezember 2015, 17:26:11
Dann haben wir doch noch zu einem vernünftigen Ende gefunden. Vielen Dank!
Und ihre letzte Frage kann ich ohne zögern beantworten. "Ja, ich will Pilot werden"!

Und wenn ich es soweit schaffe, dann freue ich mich, von der Ausbildung her, am meisten auf den Teil in den USA!
A. Weil man dort dann endlich fliegen kann und B., da ich dann Amerika mal kennenlerne!
Autor Ralf
 - 05. Dezember 2015, 17:17:45
Ich kann dir in dem Recht geben, dass man wirklich mal die Kirche im Dorf lassen sollte und es auf sachliche Hinweise beschränken sollte.
Ich kann dir nicht Recht geben, dass du nur Antworten bekommen hast, die dich als "dummes naives, unfähiges und nicht gerade das hellste Kind" darstellen. Es waren auch jede enge hilfreiche Informationen und aber auch Denkanstöße dabei.
Mein Tipp an dich lautet, sich das alles mit etwas Abstand durch den Kopf gehen zu lassen, was du an Infos bekommen hast und dir im Klaren werden musst, ob du wirklich Pilot werden willst oder eher den Schwerpunkt auf work-life-balance legst. Beides wirst du erst einmal nicht haben können. Und als Soldat, Offizier und LFF erst recht nicht. Zum einen bist du erst einmal sehr sehr lange weg auf Lehrgänge, dass sind LFF vielfältig unterwegs, z.B. QRA, Testflüge, Weiterbildungen etc. Und dann sind LFF und ihre LFZ die Hauptfähigkeit der Luftwaffe, so dass LFF hinsichtlich Karriere und damit auch Verwendungsbreite in vielen höheren Verwendungen vorhanden sein sollten und somit auch gefördert werden.
Als Geschwaderkommodore oder als S3 und EinsStOffz hast du mit Sicherheit keinen 41h "Job". Das ist aber auch in zivilen Firmen so, dass ab einem bestimmten Level die Arbeitszeit gehörig anwächst.
Autor FlyHigh
 - 05. Dezember 2015, 16:52:44
Und hier schließt sich der Kreis wieder!!!

ZitatIhnen muss von vornherein klar sein, dass Sie sich freiwillig auf ein Dienstverhältnis einlassen, aus dem Sie spätestens nach 6 Monaten nicht mehr so einfach herauskommen, wie z.B. aus einem Arbeitsrechtsverhältnis in der freien Wirtschaft und in dem (fast) ausschließlich der Bedarf des Dienstherrn entscheidet, wo Sie in welcher Funktion eingesetzt werden. Soldat (Offizier) ist kein "Job" wie jeder Andere, das vergessen Viele und erwachen dann meist sehr unsanft.

Genau dies ist der Grund, wieso ich den Thread hier erstellt habe!
Ich wollte wissen, wie das ist. Vielleicht hätte mir ja ein Pilot bei der Luftwaffe hier direkt Auskunft geben können.
Wie sah z.B. sein Weg in den letzten 6 Monaten aus. Wo war er? Wie oft war er mal daheim? Wie oft hat er mal was privat gemacht?

Aber was ich bekam, waren nur Antworten, die mich als "dummes naives, unfähiges und nicht gerade das hellste Kind" dargestellt haben...
Autor KlausP
 - 05. Dezember 2015, 16:42:39
Von mir nur noch so viel, dann wünsche ich Ihnen ein schöbnes Wocghenende, Frohge Weihnachten, ein gesundes Jahr 20156 und ... und ... und:

Sie tragen sich mit dem Gedanken, als Zweitwunsch Pilot bei der Bundeswehr zu werden. Soweit, so gut (oder auch nicht gut). Das bedeutet, dass Sie

- Soldat werden (wollen - aber das scheint es bei ihnen nicht zu sein) mit allen Rechten und Pflichten
- Offizier werden  (siehe oben)
- als Offizier auch irgendwann mal Führungsverantwortung als Vorgesetzter tragen werden, auch, falls Sie alle Hürden nehmen sollten, als ausgebildeter Pilot.

Ihnen muss von vornherein klar sein, dass Sie sich freiwillig auf ein Dienstverhältnis einlassen, aus dem Sie spätestens nach 6 Monaten nicht mehr so einfach herauskommen, wie z.B. aus einem Arbeitsrechtsverhältnis in der freien Wirtschaft und in dem (fast) ausschließlich der Bedarf des Dienstherrn enbtscheidet, wo Sie in welcher Funktion eingesetzt werden. Soldat (Offizier) ist kein "Job" wie jeder Andere, das vergessen Viele und erwachen dann meist sehr unsanft.
Autor Getulio
 - 05. Dezember 2015, 16:40:12
Ich denke, man könnte hier evtl. mal die Kirche im Dorf lassen, in dem Alter darf man noch etwas naiv und mit übersteigerter Erwartungshaltung versehen sein, das richtet sich im Leben von ganz alleine.

Allerdings denke ich, der TS sollte sich im Klaren sein, dass Pilot niemals ein nine to five Job sein wird, weder zivil noch beim Bund. Abstriche bei der Work-Life-Balance sind da sicher ein Berufsleben lang zwangsläufig. Und genau aus diesem Grund ist Pilot für die meisten eben kein Job, sondern Leidenschaft und Lebensinhalt Nummer 1.
Autor Andi8111
 - 05. Dezember 2015, 16:23:59
Das zeugt doch alles von dem, was Generation Z so ausmacht. Noch nicht einmal den Rücken krumm gemacht und schon an die Rente denken..

Wer sich, bevor er überhaupt einmal einen Handschlag getan hat, auf die Einhaltung der 41 Stunden Woche plädiert, gehört eben zu genau den Menschen, die jetzt gerade in die Schule gehen...

Aber folgende Frage stellt ja der Dienstherr noch (fragt sich wie lange): Was bringt der Junge Uns?

Traurige Zukunft...
Autor FlyHigh
 - 05. Dezember 2015, 16:23:03
Also ich will hier keinem was unterstellen. Aber so wie die Bundeswehr wirbt, scheint sie wohl nicht zu sein!
Und vor allem nicht ihr, die hier jemanden hinterfotzig "auslachen"!

Schönes Wochenende noch. Nicht...
Autor Tommie
 - 05. Dezember 2015, 15:39:50
Hömma, Hummel ;) ! Dat ACFüKrBw wird es schon richten ;) !

Die haben Ihren Auftrag nämlich von Gunnery Sergeant Hartman erhalten:

Zitat"And my orders are to weed out all non-hackers who do not pack the gear to serve in my beloved Corps. Do you maggots understand that? "

:D :D :D
Autor Bumblebee
 - 05. Dezember 2015, 15:31:51
ZitatSchon mal was von Work-Live Balance gehört?

Ja. Is nich.

Die Bundeswehr beschäftigt Offiziere im fliegerischen Dienst - dazu gehört wesentlich mehr als nur Pilot zu sein.
Wer unfähig ist, sich mit 18 Jahren trivialste Informationen mithilfe einer Suchmaschine zusammenzusuchen, hat hier keine Chance.

Zitatnicht mein komplettes Leben für den Bund aufzuopfern!
-> Lass es. Mit der Einstellung wirst Du bei uns nicht glücklich - und wir mit Dir (als Kamerad) auch nicht.
Autor Ralf
 - 05. Dezember 2015, 15:31:12
Wo ist denn Drill?

Zitat von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 15:15:38
Das müsste ja nach ihrer Theorie bedeuten, dass alle Piloten vor dem 1.Oktober.2015 "dumme Kinder" sind!
Nein, weil es auch andere Studiengänge gibt. Diesen auf die Piloten zugeschnittene Studiengang gibt es seit 2015.

ZitatSchon mal was von Work-Live Balance gehört?
Ich hab davon auch gelesen in einer Bericht über die Generation Z. Allerdings hatte ich meine Zweifel, dass man in einem Alter, in dem man noch nichts gemacht hat, schon an sowas denkt. Ich hab mich da wohl getäuscht.

Auch als LH Pilot wirst du wohl da Abstriche machen. Duschen und nicht nass werden ist schwieirg. Wenn man einen fordernden Beruf haben möchte, muss man sich dessen im Klaren sein.
Autor Tommie
 - 05. Dezember 2015, 15:27:00
Zitat von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 15:15:38Das müsste ja nach ihrer Theorie bedeuten, dass alle Piloten vor dem 1.Oktober.2015 "dumme Kinder" sind!

Nach meiner Theorie bedeutet das, dass meine Einschätzung Ihrer Person als "nicht das hellste Licht an unserem Christbaum" vollkommen richtig war, denn wer nicht einmal darauf kommt, dass Piloten der Bundeswehr vor der Einführung des Studienganges "Aeronautik" vielleicht etwas anderes, z. B. LRT, etc. studiert haben können, der hat es einfach nicht drauf ;D !
Autor Jens79
 - 05. Dezember 2015, 15:22:46
Die 41 Stunden Woche können Sie sich als Pilot getrost in die Haare schmieren erst Recht bei der Bundeswehr.

Schauen Sie sich besser woanders um.
Autor FlyHigh
 - 05. Dezember 2015, 15:15:38
Also nichts gegen Drill, aber ich habe nur vor mich zu informieren und nicht mein komplettes Leben für den Bund aufzuopfern!

Schon mal was von Work-Live Balance gehört?
Und mir ist klar, dass man was auf dem Kasten haben muss als Pilot!
Dennoch ist das Aeronautik Studium erst seit dem 1.Oktober.2015 im Gange!

Das müsste ja nach ihrer Theorie bedeuten, dass alle Piloten vor dem 1.Oktober.2015 "dumme Kinder" sind!
Autor Tommie
 - 05. Dezember 2015, 14:50:58
Zitat von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 13:57:07Was mich nur nicht so erfreut ist, dass ich ein Studium hinlegen muss, um ins Cockpit zu dürfen.

Genau so sollten Sie das auch dem Prüfoffizier am ACFüKrBw erzählen, der hilft dann Ihnen und uns weiter, indem er Sie sofort wieder nach Hause schickt!

Sie sollten an Ihrer charakterlichen Reife arbeiten, denn Sie sind aktuell für mich nichts anderes als ein "dummes Kind", dass sich die Rosinen heraus picken, aber im Gegenzug nichts dafür leisten möchte! Aktuell sehe ich Sie für die Laufbahn eines Offiziers in der Bundeswehr als nicht geeignet an!