Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Simon
 - 03. September 2003, 16:24:48
Einfachste Möglichkeit, Sie rufen Ihren alten Spieß an und melden sich mit ihrem Wunsch, zweite Möglichkeit, Sie rufen mal bei Ihrem Mob Truppenteil an (so Sie denn einen haben) und fragen da nach, dritte Möglichkeit, Sie melden sich bei Ihrem KWEA, vierte Möglichkeit, Sie nehmen mal Kontakt zur örtlichen RK auf und versuchen da einen Kontakt zu erhaschen.

Zu den Fragen, nun "Aussuchen" können Sie in etwa so wie immer, entscheidend ist der Bedarf der Truppe, da Sie Ihre WÜ aber freiwillig leisten können Sie natürlich dann auch nein sagen, wenn Ihnen die angebotene Stelle nicht zusagt, insofern können Sie schon auswählen (von einem gewissen Standpunkt aus gesehen). Und natürlich hat das ganze auch etwas mit Ihren Fähigkeiten und Ihrer Ausbildung zu tun (Artilleristen leisten nunmal keine WÜ als Sanni, es sei denn sie haben inzwischen irgendwelche medizinischen Ausbildungen durchlaufen)

Zeitlich ist das ebenfalls eine unterschiedliche Sache, das kommt halt auch darauf an was Sie da machen, wenn Sie da eine bestimmte Vorstellung haben, sollten Sie das einfach ebenfalls gleich mit in Ihre Anfrage einbringen, damit nach entsprechenden Stellen gesucht werden kann. NOchmal gemustert werden Sie nicht, Sie werden einer verkuerzten Einstellunsguntersuchung unterzogen (in den meißten Fällen wenig mehr als die Frage "Und? Sind Sie gesund?"). Von wem Sie in einem solchen Fall wann und wo eingekleidet werden ist unterschiedlich, aber Sie werden eingekleidet, also machen Sie sich darum keine Gedanken.

mfg, Simon
Autor Silenoz
 - 03. September 2003, 15:50:59
Hallo zusammen. Ich hätte da mal ne Frage und zwar, wie ich zu einer Wehrübung kommen kann. Ich bin jetzt seit März 2003 nicht mehr beim Bund, bin als OG ausgeschieden, bei der Abschlussuntersuchung mit T2 befunden worden und hab alles bestanden. Meine Fragen hierzu wären: 1. Wie lang kann man eine Wehrübung machen? 2. Kann man sich den Standort und den Tätigkeitsbereich aussuchen, oder ist das was völlig anderes? 3. Muss man wieder so was wie Musterung oder Eignungsfeststellung durchlaufen? 4. Wie ist es mit der Einkleidung? Schon mal im Voraus danke für eure Antworten.