Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor SDW
 - 13. Mai 2016, 18:03:10
Gibt einfach dein Bestes!
Mehr kannst Du nicht machen und weniger solltest Du nicht machen.
Autor GeoInf Seiteneinsteiger
 - 12. Mai 2016, 17:01:09
JA, aber muss man AC sehr gut absolvieren!
Autor SDW
 - 26. April 2016, 08:31:43
Zitat von: Opa_Hagen am 25. April 2016, 15:31:54
Stimmt es, dass ZGeoBw momentan Seiteneinsteiger mit Kusshand nimmt?
Ich bin zwar kein Geo- sondern "normaler" Inf Seiteneinsteiger, aber ich kann soviel dazu sagen:
Auch wenn der Bedarf an Seiteneinsteigern exorbitant scheint, muss man die gleichen Verfahrenshürden nehmen, wie die anderen Bewerber.
Weder der bürokratische Aufwand (und damit die Laufzeit der Bewerbung) noch die Anforderungen im Assessmentcenter werden aufgrund von dringendem Bedarf angepasst.

Was der Bedarf allerdings logischerweise bewirkt, ist, dass man auch mit schlechterem Abschneiden im AC noch eingestellt wird. Logisch, da bei "überlaufenen" Laufbahnen eben die Bestenauslese greift, d.h. nur die Spitzenkandidaten bekommen die Zusage. Wenn die Zahl der Bewerber kleiner ist als die Zahl der Planstellen, bekommt man eben auch bei mittelmäßigem Abschneiden einen Platz. Bestehen muss man die Eignungsprüfungen aber trotzdem und in gleichem Umfang.
Autor Opa_Hagen
 - 25. April 2016, 15:31:54
Hallo GeoInf Seiteneinsteiger,

aus Deinem Namen schliesse ich einfach mal auf Deine Verwendung, kannst Du dazu bitte einmal etwas schreiben? Habe persönliches Interesse daran, mein Sohn hat seinen Bachelor in Geoökologie gemacht und befindet sich im mom im Masterstudium Geoinformatik. Stimmt es, dass ZGeoBw momentan Seiteneinsteiger mit Kusshand nimmt?

Gruss aus Bärlin

Hagen
Autor GeoInf Seiteneinsteiger
 - 25. April 2016, 14:40:25
Zitat von: WirdMaHellImHals am 19. April 2016, 22:10:45
Zitat von: Gringo am 19. April 2016, 11:46:16
Ich kann mien Deutsch leider nicht in dieses kurzes Zeit verbessern.

Das solltest du aber versuchen, denn einen Bewerber, der die deutsche Sprache nicht einwandfrei in Wort und Schrift beherrscht, wird die Bundeswehr wohl kaum einstellen.

danke ich gebe mir die volle mühe. Mein gesprochenes Deutsch ist Super, nur mache ich viele Fehler mit die Artikeln. Das ist nur mein Problem.
Und ja was für eine Vorschläge hast Du / habt Ihr für CAT.
Wie kann man sich für CAT Prüfung gut vorbereiten?
VG
Autor GeoInf Seiteneinsteiger
 - 25. April 2016, 14:35:26
Zitat von: Andi am 19. April 2016, 11:49:10
Wie sollen wir dir denn helfen?

Vielen dank für das Angebot!
Ich kann eine Muster Aufsatz schreiben und du kannst mir sagen ob es OK ist. Falls man viele Fehler entdeckt dann kann man die Fehler korrigieren.
Ist es Okay für Dich.
Autor WirdMaHellImHals
 - 19. April 2016, 22:10:45
Zitat von: Gringo am 19. April 2016, 11:46:16
Ich kann mien Deutsch leider nicht in dieses kurzes Zeit verbessern.

Das solltest du aber versuchen, denn einen Bewerber, der die deutsche Sprache nicht einwandfrei in Wort und Schrift beherrscht, wird die Bundeswehr wohl kaum einstellen.
Autor Andi
 - 19. April 2016, 11:49:10
Wie sollen wir dir denn helfen?
Autor Gringo
 - 19. April 2016, 11:46:16
Hallo liebe Bundeswehr Community,

Ich bin sehr neue zu dieser Forum.
Ich habe mich für die Offiziers Laubahn beworben und habe ich bereits der Test und Gespräch in Euskirchen (Zentrale Geo Inf Dienst) hinter mir. Ich bin promovierter Informatiker und habe mein Promotion (Dr.rer.nat) und mein Master in Deuschland absolviert, alles anderes habe ich in Außland gemacht (Schule, Bachelor) deshalb mein geschreibene Deutsch ist leider nicht so gut. Ich mach ständig Fehler.
Ich habe nun einen Einladung für ehem. OPZ Köln bekommen für 6 Juno 2016.
Ich mache mich sorgen um den Aufsatz weil wenn ich den Aufsatz schreibe dann können die Prüfer mein Deutsch Feler etdecken und mich ablehnen. Ich kann mien Deutsch leider nicht in dieses kurzes Zeit verbessern.

Ich werde sehr dankbar sein wenn Ihr mich helfen könnt. Danke

Viele Grüße
Autor Ralf
 - 17. Dezember 2015, 17:17:26
Nein.
Autor almase00
 - 17. Dezember 2015, 16:48:56
Zitat von: Basti95 am 02. Dezember 2015, 15:59:38
Ich kann leider nur zur Zwischeneignung eine zuverlässige Aussage treffen. Wir sind mit 38 Bewerbern gestartet, von denen 25 die Zwischeneignung bekamen (lagen also ziemlich genau im Schnitt). :)
Wie viele dann beim Einplaner eine Sofortzusage bekommen haben, auf die Warteliste kamen oder rausflogen, kann ich leider nicht sagen.

Das würde mich aber auch mal interessieren. Kann man das nicht noch irgendwie herausbekommen?  :(
Autor BulleMölders
 - 08. Dezember 2015, 12:13:10
Vielleicht sollten man sich mal wieder auf das eigentliche Thema besinne und das war ein guter Erfahrungsbericht.
Das dieser nun wieder mit diversen klein klein Diskussionen zerschrieben werden muss, finde ich nicht so toll.
Also, bitte!
Autor F_K
 - 08. Dezember 2015, 10:37:23
Anmerkung:

- Man glaubt es kaum, aber Reckstangen sind extra so gebaut, dass man sich gut festhalten und daran turnen kann. (Durchmesser der Stange und Oberflächenbeschaffenheit).

- Bei formschlüssigen Verbindungen (und das ist die geschlossene Hand um die Stange) ist der Reibkoeffizient (Haft- und oder Gleitreibung) völlig nachrangig, es ist ja keine kraftschlüssige Verbindung.

Natürlich entsteht oft, gerade bei leistungsschwachen Bewerbern, der Eindruck, man sei "abgerutscht" - technisch ist das Unsinn - die Hand hat sich geöffnet, weil die Muskeln nicht mehr leistungsfähig gewesen sind - und dann fällt man ab, egal wie viel Magnesia da ist bzw. ob Handschuhe getragen werden.

Ist da gleiche, wie mit dem Bauern und der Badehose.

(Warum nutzen Spitzenturner Magnesia? Weil diese für Ihre Turnübungen immer den gleichen Gleitreibungskoeffizienten haben möchten - wenn Radgeschlagen wird oder ähnliches).
Autor Tommie
 - 08. Dezember 2015, 10:07:23
Wenn wir als aktive Einheit einen BFT abnehmen, stehen sowohl ein Lappen zur Reinigung der Reckstange, als auch ein Behälter mit Magnesia bereit. Dies war zu meiner zeit am KarrCBw in Stuttgart auch der Fall! Unsere zur BFT-Abnahme berechtigten Sportübungsleiter haben mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass sie in unserem Bereich die Verwendung von Handschuhen für den Klimmhang untersagen würden, wobei das definitiv keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat!
Autor JKortum
 - 08. Dezember 2015, 09:55:47
Ich denke mal, dass der motivierte OA Bewerber seine maximale Leistung zeigen möchte und nicht einen eventuellen Nachteil gegenüber demjenigen ausgesetzt sein will, der als allererstes an die Stange durfte.