Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 24. Oktober 2017, 20:33:12
KSKler machen das nicht wegen dem Geld. Das dient nur dazu einen Teil der Nachteile auszugleichen. Wenn jemand am Ende der Ausbildung merkt, dass es nicht sein Ding ist, ist doch gut. Wenn er als ausgebildeter Fallschirmjäger in einem verwandten Bereich genutzt werden kann, passt es doch.
Am Ende bleibt für´s KSK so oder kaum was über. Einfach weil es kaum geeignete Kandidaten gibt.
Autor 200/3
 - 24. Oktober 2017, 20:26:54
Naja, auch bei der jetzigen Variante bleiben von denen, die in Pfulle anfangen, am Ende nur noch eine handvoll übrig die überhaupt noch Bock haben sich nach der fast 3jährigen Ausbildung dem eigentlichen Auswahlverfahren zu stellen und noch weniger die das dann auch bestehen.
Wenn die wildromantischen Vorstellungen vom Kommandosoldaten erstmal korrigiert wurden, werden einige halt doch lieber "normaler" Fallschirmjägerfeldwebel, einige gehen in die EGB-Schiene und viele wechseln auch komplett die Verwendung.
Und jetzt, da es die EGB-Zulage gibt, wird sich das vermutlich noch mehr in Richtung EGB zum Nachteil vom Schwarzwald verschieben. Sind ja schließlich nur noch ca. 250-300€ Unterschied.
Autor slider
 - 24. Oktober 2017, 20:08:07
Ja, ich glaube früher ging man als ziviler Bewerber nach 6 Monaten ins EFV KSK. Eine, nunja, sagen wir suboptimale Idee.
Autor wolverine
 - 24. Oktober 2017, 16:21:44
Ja, so war das und stammt noch aus den Zeiten, der alten Fw-Ausbildung. Mit dem neuen Laufbahnkonzept und dann noch der Zuordnung, alle FschJgFwAnw zentral in Pfullendorf auszubilden, hat der sog. "zivile Einstieg" seine Bedeutung verloren.
Autor dunstig
 - 24. Oktober 2017, 16:13:01
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch früher noch die Möglichkeit, als Zivilist direkt am Auswahlverfahren teilzunehmen, ohne eine explizite militärische Vorbereitung zu erfahren.

Zumindest kenne ich dies unter ,,ziviler Einstieg ins KSK". Da laut Hörensagen aber niemand diesen Weg geschafft hat, hat man es wohl abgeschafft.

Inwiefern dies den Tatsachen entspricht, können hier die älteren Kameraden sicher genauer erläutern.
Autor Pericranium
 - 24. Oktober 2017, 15:57:36
Zitat von: Stumpi am 24. Oktober 2017, 15:44:20
Hehe, da hast du völlig recht.
Habe nicht einmal angefangen zu rechnen. Das System hat allerdings behauptet es wäre so. Sogar fett und rot stand es da.
Was lerne ich daraus? Vertraue nur dir selbst.  ;D ;D

Ja, da steht folgendes:
ZitatAchtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Man sollte da vielleicht ein "über" einfügen, damit es vollkommen korrekt wäre.
Autor Stumpi
 - 24. Oktober 2017, 15:47:26
Zitat
Ziviler Einstieg, weil du Zivilist bist, dich dafür entscheidest es zum KSK schaffen zu wollen und dann die 27-monatige Ausbildung anfängst und dann am EFV teilnimmst.
Wenn man aber Soldat ist und denkt:"Oh, ich könnte mich ja mal beim KSK bewerben.", dann ist das der militärische Weg, weil man ja schon Soldat ist.

Jap, leuchtet ein! Danke  :)



Edit: Zitat kenntlich gemacht!
Autor Stumpi
 - 24. Oktober 2017, 15:44:20
Hehe, da hast du völlig recht.
Habe nicht einmal angefangen zu rechnen. Das System hat allerdings behauptet es wäre so. Sogar fett und rot stand es da.
Was lerne ich daraus? Vertraue nur dir selbst.  ;D ;D

Autor BulleMölders
 - 24. Oktober 2017, 15:33:42
Mal ein wenig Klugscheißen, vom 01.04.2016 bis 24.10.2017 sind es 571 Tage und nicht 120.
Autor Pericranium
 - 24. Oktober 2017, 15:27:14
Zitat von: Stumpi am 24. Oktober 2017, 15:12:22
Ich entschuldige mich vorab dafür, dass ich das Thema nach genau 120 Tagen wieder aufgreife. Mir ist nur eines immer wieder unklar.
Warum ist das ganze ein ziviler Einstieg wenn ich doch vor dieser Eignungsfeststellung 27 Monate ausgebildet werde und höchstwahrscheinlich verdammt gut drauf vorbereitet werde.
Das müsste doch der perfekte Weg sein, um Kommandosoldat zu werden?

Habe ich Aspekte vergessen oder kann das wer genauer erläutern?

LG

Ziviler Einstieg, weil du Zivilist bist, dich dafür entscheidest es zum KSK schaffen zu wollen und dann die 27-monatige Ausbildung anfängst und dann am EFV teilnimmst.
Wenn man aber Soldat ist und denkt:"Oh, ich könnte mich ja mal beim KSK bewerben.", dann ist das der militärische Weg, weil man ja schon Soldat ist.
Autor Stumpi
 - 24. Oktober 2017, 15:12:22
Ich entschuldige mich vorab dafür, dass ich das Thema nach genau 120 Tagen wieder aufgreife. Mir ist nur eines immer wieder unklar.
Warum ist das ganze ein ziviler Einstieg wenn ich doch vor dieser Eignungsfeststellung 27 Monate ausgebildet werde und höchstwahrscheinlich verdammt gut drauf vorbereitet werde.
Das müsste doch der perfekte Weg sein, um Kommandosoldat zu werden?

Habe ich Aspekte vergessen oder kann das wer genauer erläutern?

LG
Autor benba
 - 01. April 2016, 00:05:34


Zitat von: IdZ am 31. März 2016, 10:12:55
Und das zeigt uns mal wieder liebe Freunde, dass der BFT ungeeignet ist um sportliche Leistungen anzuerkennen. Selbst zu meinen eher unfitteren Zeiten hatte ich immer eine 1, das geht gar nicht anders aufgrund der Mindestanforderungen.

Das "Ding" heißt ja nicht umsonst Basis Fitness Test.

Autor IdZ
 - 31. März 2016, 13:46:19
Konstruktiver Beitrag :D

Ist doch immer so. Was will man denn auch erwarten, bei dem Verband, über den sich Gerüchte, Mythen und sonst was ranken. Ist in jedem Land mit SpezKr so.
Autor GraMaWa13
 - 31. März 2016, 13:31:13
Mir passt es nicht, dass bei "Antworten" 88 steht. Daher hier die 89 :)

Sehr amüsanter Thread bei den ganzen "Spezialisten" hier :D
Autor F_K
 - 31. März 2016, 12:18:19
Schon verstanden.

Die Skala beim BFT ist aber "nach oben offen", also bessere Leistungen werden dokumentiert - auch wenn die Note ggf. gleich bleibt.

Und da die Frage ja lautet "Ist der Proband trainierbar?" ist diese dann auch beantwortet.