Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Saloice
 - 22. Dezember 2015, 17:56:25
Falls jemand mal die selbe Frage haben wird:

3 Monate-Regel ist nicht mehr gültig, bis zu einem Jahr können die Atteste nun alt sein.

Laut Aussage aus dem AC.
Autor ulli76
 - 18. Dezember 2015, 02:58:29
Irgendwas zwischen 20 und 30€ für das Gestell und für die Gläser je nach erforderlicher Stärke.
Autor Ulle
 - 17. Dezember 2015, 22:56:01
Hallo,
wie hoch ist eigentlich aktuell der Zuschuss des Dienstherrn zu einer Dienstbrille, die man sich selbst zulegt?
Danke und Gruß
Autor Saloice
 - 16. Dezember 2015, 21:58:51
Zitat von: ulli76 am 16. Dezember 2015, 21:39:24
Ganz einfach: Vom Optiker braucht man die Brillenwerte. Im KC/AC wird dann im Rahmen des Sehtestes geprüft ob diese Werte für eine ordentliche Optik reichen.
Sinnigerweise sollten die Brillenwerte nicht zu alt sein. Ist halt doof, wenn man beim Sehtest trotz Brille nix sieht und dann die neuen Werte nachreichen muss.

Die Brillenwerte sind ja aktuell und konstant. Dies wurde mir ja erst im November bestätigt (Sehtest).

Also brauch ich keine neue Bescheinigung? Dieses dient nur zur Überprüfung, ob die Werte mit den im AC gemessenen übereinstimmen?
Autor ulli76
 - 16. Dezember 2015, 21:39:24
Ganz einfach: Vom Optiker braucht man die Brillenwerte. Im KC/AC wird dann im Rahmen des Sehtestes geprüft ob diese Werte für eine ordentliche Optik reichen.
Sinnigerweise sollten die Brillenwerte nicht zu alt sein. Ist halt doof, wenn man beim Sehtest trotz Brille nix sieht und dann die neuen Werte nachreichen muss.
Autor Ryuuma
 - 16. Dezember 2015, 21:30:30
Man kann doch einen Sehtest beim Optiker machen, ohne, dass es direkt etwas kostet.
Zumindest ist es bei mir so, ist ja kein großes Theater.

Das Attest sollte zum Zeitpunkt der Eignungsfeststellung nicht älter als 3 Monate sein.
Autor Saloice
 - 16. Dezember 2015, 20:10:51
Ich habe ja bereits ein Attest vom Augenarzt, mein Optiker macht alles allerdings ausführlicher und genauer.

Dann rufe ich morgen mal an, danke!
Autor Ralf
 - 16. Dezember 2015, 20:00:19
Richtig liegst du immer mit dem, was geschrieben steht:
ZitatAttest vom Augenarzt (unter 3 Monate)
Alles andere müsstet du mit den Zuständigen vor Ort absprechen.
Allerdings ist Optiker ungleich Augenarzt, oder?
Autor Saloice
 - 16. Dezember 2015, 19:26:20
Hi,

zur Bewerbungsabgabe hab ich ein Attest vom Augenarzt (unter 3 Monate) und einen Brillenpass beigelegt.
Meine Werte haben sich seit dem nicht mehr verschlechtert, jedoch bin ich im AC erst im Januar, eingeladen wodurch alles also älter als 3 Monate ist.
Die letzte Rechnung (Optiker) Ist bei mir von September mit aktuellen Werten. Daraufhin war ich Ende November noch einmal dort, da sich an den Werten allerdings nichts verschlechtert hat, hab ich auch keinen neuen Beleg bekommen.

Brauch ich nun noch einen aktuellen Beleg, oder reicht die Rechnung mit den Werten von September und dem Attest vom Augenarzt (was ich zur Bewerbungsabgabe abgegeben habe) ?

VG