Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 23. Dezember 2015, 08:11:57
Zur Lösung des Problems muss man etwas denken:

Mitten unter der Woche- SanBereich hat am aktuellen und am folgenden geöffnet. Abends zeichnet sich eine ordentliche Erkältung mit leichtem Fieber ab- da geht man am nächsten Tag zum SanBereich. Du hast 40° Fieber und keine Medikamente auf Stube und der SanBereich ist komplett geschlossen- ab zum KV-Notdienst.

Samstag nachmittag,SanBereich hat erst Montag wieder auf und du bist auch noch 100km vom Standort weg. Du holst dir nen ordentlichen Hexenschuss, hast Schmerzen und kannst dich kaum bewegen- ab zum zivilen Arzt. Du hast seit 3 Wochen immer wieder Probleme mit dem Rücken, hast Medikamente, es wird nicht besser und nicht schlimmer- dann Montag zum SanBereich.

Feiertage, SanBereich 14 Tage geschlossen. Du hast einen komischen Ausschlag, der sich über mehrere Tage ausbreitet- ab zum zivilen Arzt. Dir fällt ein kleiner Hautzipfel auf, der aber ansonten nix macht oder du hast einen Leberfleck, den du dir immer schon einmal genauer anschauen lassen wolltest- dann nach den Feiertagen zum Truppenarzt.

Da wir deine Schmerzen nicht einschätzen können, auch nicht wie lange die bestehen, wie stark die sind, wann die auftreten, was bisher an Diagnostik gelaufen ist, ist es jetzt deine Entscheidung, ob das noch über die Feiertage ein Arzt abklären sollte oder nicht.
Autor funker07
 - 22. Dezember 2015, 23:17:16
Zitat von: Blackgrieve am 22. Dezember 2015, 22:24:40
Ich kann das Wissen der Leute die hier im Forum posten leider nicht einschätzen, aber vielen Dank für den evt. sarkastischen Hinweis.
Bei ulli76 kannst du eine sinnvolle Antwort erwarten, aber ansonsten ist dein Verhalten genau richtig: Glaube nicht den Mist, den irgendjemand in nem Forum schreibt, wenn du aus scheinbar seriöser Quelle andere Infos hast.
Autor Blackgrieve
 - 22. Dezember 2015, 22:24:40
@KlausP
Ich kann das Wissen der Leute die hier im Forum posten leider nicht einschätzen, aber vielen Dank für den evt. sarkastischen Hinweis.

@Ulli76
Habe nur geschrieben was bei uns im San-Bereich ausgehangen wurde, eben die Definition eines Notfalls.

Alles klar, wurde ja schon alles in die Wege geleitet. Direkt morgen 'nen Termin bekommen. Ich danke nochmals  :)
Autor ulli76
 - 22. Dezember 2015, 21:11:57
Nein, es muss nicht das Leben unmittelbar bedroht sein.
Es reicht schon eine ordentliche Erkältung oder auch Schmerzen.

Nein, es ist nicht verpöhnt zum zivilen Arzt zu gehen. Was verpöhnt ist, ist mit seit 3 Tagen bestehenden Problemen bis Freitag 13:30 zu warten bis der SanBereich zu hat und dann zum zivilen Arzt zu gehen.

Wenn du der Meinung bist, dass du eine Krankheit oder Beschwerden hast, die ärztliche Behandlung benötigen, dann geh zum Arzt.
Autor KlausP
 - 22. Dezember 2015, 21:06:51
Ulli kann das natürlich nicht wissen, war sie doch bis vor ein paar Wochen noch Ärztin bei der Bundeswehr ...  ::)
Autor Blackgrieve
 - 22. Dezember 2015, 20:59:50
Jain, so scheint es meist ja nicht.
Es wird eindeutig gesagt, dass es akut sein muss. Die Definition von einem akuten Notfall ist, dass ein Leben unmittelbar bedroht oder irreversible Schäden auftreten können.
Ich als Laie weiß nicht, ob solche Schäden auftreten könnten.

Mein Problem war, dass es fast schon verpöhnt scheint zum zivilen Arzt zu gehen. Ich kannte und kenne die Folgen nicht; weiß ja nicht ob mein SanZ da nicht sofort Steil gehen wird.
Autor ulli76
 - 22. Dezember 2015, 20:43:34
Ist ganz einfach- hast du das Gefühl, dass die Abklärung noch warten kann oder nicht?
Wenn nicht, dann versuch einen SanBereich zu erreichen. Ist da keiner zu erreichen oder es läuft nur eine Bandansage, dann gehst du zum nächsten geeigneten Arzt. Dort bringst du deinen Truppenausweis mit. Es kann sein, dass du eine Rechnung bekommst- nicht irritieren lassen. Direkt nach den Feiertagen zur Heilfürsorge und eine Überweisung ausstellen lassen.
Autor Blackgrieve
 - 22. Dezember 2015, 20:35:27
Ja, vor ca. 2 Stunden habe ich jemanden erreicht.
Die 0800er Nummer war jedoch ein Reinfall. Diese sagte mir (Zitat): "Sie rufen außerhalb unserer Dienstzeiten an. Bitte wenden Sie sich an den für sie zuständigen Truppenarzt".
Selbstredend habe ich auch die nächsten 4 Kasernen, die einer Liste des SanDienstes zur Verfügung gestellt wurden, versucht zu kontaktieren - kein Ergebnis.

Habe dann via Auskunft einfach mal mit dem nächstgelegenen BWK verbindung aufgenommen. Ein höflicher Pfleger (zivil) war am Apparat und meinte er hätte einen "Oberstabsdingens" (ebenfalls Zitat) gefragt, nach dessen Aussage
ich einfach beim zivilen Arzt vorbeischauen solle.

Ich bedanke mich vielmals; der Thread kann gerne geschlossen werden, mir wurde weitergeholfen  :)
Autor KlausP
 - 22. Dezember 2015, 19:05:23
Haben Sie denn jetzt schon was erreicht?

Wenn nicht, rufen Sie noch mal die 0800er Nummer an und verklickern denen, dass Sie Ihren zuständigen Truppenarzt nicht erreichen können. Die sollen Ihnen sagen, wie Sie verfahren sollen, wenn Sie einen zivilen Arzt aufsuchen (kann eigentlich auch nichts anderes sein als das, was im Merkblatt steht). Nicht vergessen, den Abschnitt aus dem Merkblatt mitzunehmen, der für den zivilen Arzt bestimmt ist und  auf keinen Fall irgend eine Kostenanerkenntniserklärung unterschreiben!
Autor Blackgrieve
 - 22. Dezember 2015, 18:56:50
N'Abend,

allerdings; habe ich. Allerdings bietet das Merkblatt nur folgende Aussage:

[...] bei plötzlicher schwerer Erkrankung eine Ärztin bzw. ein Arzt der Bundeswehr
nicht oder nicht rechtzeitig zu erreichen, können Sie die Hilfe einer zivilen Ärztin/Zahnärztin bzw. eines zivilen Arztes/Zahnarztes oder
eines Krankenhauses in Anspruch nehmen
[...]

Dennoch habe ich mich, aufgrund der Mühe die sich SGBunny machte, bedankt.
Autor KlausP
 - 22. Dezember 2015, 15:51:17
Wieso? Haben Sie dieses Merkblatt zum Beginn der GA nicht ausgehändigt bekommen?
Autor Blackgrieve
 - 22. Dezember 2015, 15:42:10
Die 0800er Nummer sagt mir, ich solle bei meinem zuständigen Truppenarzt anrufen  ::)
Aber die Seite speicher ich mir gleich als Lesezeichen und rufe mal die Kasernen hier im Umkreis an. Evt. erwische ich jemanden der mir hilft. Den Beitrag editiere ich dann sobald mir geholfen wurde.

Die Seite mit dem Merkblatt für im Urlaub erkrankte Soldaten speichere ich ebenfalls; danke dafür  :)
Autor SGBunny
 - 22. Dezember 2015, 15:26:58
Autor Zebra
 - 22. Dezember 2015, 15:19:01
Ruf am Besten mal die 0800er Nummer auf dieser Seite an:

http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9quLEPL3i1KKyzORUveyixLxs_YJsR0UA5Nv6xg!!/

Mich wundert, dass dir diesen Hinweis niemand geben konnte.

Gute Besserung.

MkG

Zebra

Edit: Link klickbar gemacht!
Autor Blackgrieve
 - 22. Dezember 2015, 15:12:39
Guten Tag liebe Community,
ich befinde mich momentan im Weihnachtsurlaub (ich hoffe ihr auch), wie auch meine Kompanie und das SanZ. 

Welches SanZ geöffnet hat wurde uns nicht mitgeteilt und weder der einzige aktive UvD noch sein Spieß konnten mir weiterhelfen.
Die nächsten zwei Kasernen konnte ich zwar erreichen, doch eine Aussage konnten diese auch nicht treffen.

Ich stehe nun also vor der Wahl zum BWK zu fahren welches mehr als 200Km entfernt ist oder ich besuche einen zivilen Arzt in unmittelbarer Nähe.
Mein Problem scheint nicht akut zu sein. Um es zu spezifizieren; Schmerzen im mittleren Brustbereich.
Da ich bereits an einem Herzproblem litt, welches (Achtung, Aussage Arzt!) vollkommen abgeheilt sei und mich zu keinem Stück beeinträchtigt, mache ich mir schon meine Gedanken.
(Für evt. mediziner; Blutdruck ist leicht erhöht 130/80, Puls normal - mehr konnte ich nicht prüfen. Restliches befinden würde ich als etwas übermüdet/schwächelnd bezeichnen)

Nun die Fragen:
Was für Folgen hat es, wenn ich einen zivilen Arzt besuche? Hingehen; Quittieren lassen und im Nachhinein die Überweisung erhalten?
Darf ich es überhaupt obwohl es nicht akut scheint? Muss ich eventuell andere Dinge bedenken?

Ich danke vielmals