ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Abteilix am 29. Dezember 2015, 19:59:44
Hallo Jens79,
ich finde, dass man diese Beschneidung der Soldaten bezüglich des Tragens der Uniform schon durchdiskutieren kann. Ich würde mich so ohne weiteres (heißt hier konkret, dass man die Gründe der Befehlslage wohl nicht transparent gemacht hat - Stichwort "Willkürverbot") nicht damit abfinden, dass die Vorschriftenlage gebeugt wird. Mit der Folge, dass ich täglich zweimal zum "Maskeball" verdonnert bin.
Abteilix
Zitat von: F_K am 29. Dezember 2015, 17:20:32
In dem genannten Beispiel hat also ein BrigGen für seinen Verband das Tragen der Uniform außerhalb der Kaserne grundsätzlich untersagt (außerhalb des Dienstes) sowie Einschränkungen für Uniformteile und Abzeichen befohlen.
Zitat von: GetulioIch habe noch niemanden getroffen, der Karneval als Verkleidung seine normale Berufsbekleidung anzieht.Sehr viele - ist eh schon im Schrank griffbereit
ZitatIst eigentlich eine Phantomdiskussion, schätze ich. Ich habe noch niemanden getroffen, der Karneval als Verkleidung seine normale Berufsbekleidung anzieht. Das ist ja auch der Witz, dass man mal was ganz anderes macht.