Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Mario85
 - 04. Januar 2016, 13:59:34
Es könnte ja sein das es da einen klaren Trend gibt?
Vor Jahren waren mal IT Berufe sehr gefragt, keine Ahnung ob das heute noch so ist.
Daher fragte ich nach dem Bedarf.
Ich werde mir beim Berater mal alles anhören.
Autor Ralf
 - 04. Januar 2016, 13:53:08
Der ändert sich ja täglich.
Ausschlaggebend ist der Bedarf an dem Tag, an dem du deine Eignungsfeststellung erfolgreich abgeschlossen hast. Und das wird erst in einigen Monaten so sein.
Autor Tommie
 - 04. Januar 2016, 13:52:15
Sorry, das kann letztendlich nur der Einplaner in einer sinnvollen Weise tun! Es ist durchaus möglich, dass Sie als geeignet getestet werden, man Ihnen aber keine Stelle anbieten kann!
Autor Mario85
 - 04. Januar 2016, 13:50:35
Danke für die schnelle Antwort Tommie,

können Sie mir eventuell auch etwas zum Bedarf in dieser Verwendung bei der Bundeswehr sagen?

Autor Tommie
 - 04. Januar 2016, 13:43:51
Mit Ihrem erlernten Beruf, der die Berufskennziffer (BKZ) 112106 hat, kommen für Sie folgende Verwendungen in Betracht:

Zitat"Pionierhochbaufeldwebel
Pioniermaschineneinsatzfeldwebel
Pioniertiefbaufeldwebel"

Die Einstellung erfolgt, sofern Sie für diese Laufbahn geeignet sind nach den Tests am KarrCBw, in einem Feldwebeldienstgrad, also je nach Berufserfahrung als Meister (es zählt das Datum des Meisterbriefes!) zwischen Feldwebel und Stabsfeldwebel. Siehe hierzu auch den § 17, Absatz 1, Nr. 3 der Soldatenlaufbahnverordnung (SLV)!

Quelle: IntranetBw, AVK SK ...
Autor Mario85
 - 04. Januar 2016, 13:26:07
Hallo,

ich wollte mich kurz vorstellen.
Bin der Mario, Jahrgang 1985.
Habe 2005 meinen normalen Grundwehrdienst geleistet und wollte nun wieder zurück.

Ich bin gelernter Betonfertigteilbauer und habe nun meinen Meister gemacht.
Das ganze nennt sich MEISTER DER BETONSTEININDUSTRIE (IHK) BETONSTEIN- UND TERRAZZOHERSTELLERMEISTER (HK).
Sind 2 Meistertitel in einem.

Nun wollte ich wissen welche Verwendung es dafür in der Bundeswehr gibt, da ja sicher aufgrund des alters nur der Fachdienst in Frage kommt.

Mit besten Grüßen

Mario