Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Nachtmensch
 - 26. Januar 2016, 06:37:29
Du bekommst Reisekosten und Trennungsgeld nach den entsprechenden Vorschriften. Die Höhe ist meistens individuell. Zusätzliche Gelder gibt es nicht meines Wissens. Denn von A13 bzw.  A14 sollte man eigentlich gut von leben können. Ich würde  beim Sozialdienst einen Termin machen und mich da beraten lassen wegen der Krankenversicherung und wie man das am besten machen kann.
Autor KarlGustav
 - 25. Januar 2016, 22:03:40
Hallo,

das Assessmentcenter ist durch und jetzt frage ich mich wie im Nachgang die finanziellen Rahmenbedingungen aussehen.

Ich kenne das Bsp hier:
https://www.bundeswehrkarriere.de/blob/28124/3eb57e5528d55402c54e03222f6af45f/bezuegebeispiele-hoeherer-technischer-dienst-wehrtechnik-03-2015-data.pdf

Meine Frau ist selbst Beamtin. Orts- Familien und Kinderzuschlag fällt also raus.

Ich bekomme also einen Nettodienstbezug von 2210 Euro.

Da ich mich weiterhin gesetzlich krankenversichern möchte (ich habe 1 Kind aus einer früheren Beziehung und zwei mit meiner jetzigen Partnerin die dann alle ebenso privat versichert werden müssten) habe ich einfach mal einen handelsüblichen Brutto Netto Rechner bemüht und komme auf einen monatlichen Netto-Bezug von 1787.

Die Laufbahnausbildung ist ja jetzt an verschiedene Orten gebunden. Die mir bekannten, Mannheim und Koblenz sind aber allesamt mehr als 50km von mir zuhause weg.

Kann mir jemand sagen inwieweit es Trennungsgeld oder Fahrtgeld gibt?

Gibt es die Möglichkeit zusätzliche Gelder genemigt zu bekommen?