ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Jens79 am 30. Januar 2016, 09:58:21
Was reizt dich denn an den Feldjägern?
ZitatIch hatte vor meinen KFZ- Mechatroniken dann als Ausbildung zu nehmen, ist das bei den Feldjäger möglich? Oder muss ich dort eine andere Ausbildung machen und wenn ja welchen?Nein, das ist nicht möglich, da die Feldjäger zum Truppendienst gehören und man wie oben beschrieben eine solche Ausbildung nur im Fachdienst bekommt.
ZitatIst es überhaupt sinnvoll zu den Feldjäger zu gehen?Das muss jeder für sich selber entscheiden. Es ist mit Sicherheit eine interessante Verwendung. Allerdings sollte man bedenken, dass man ohne Ausbildung nach den 13 Jahren noch nichts brauchbares, also handfeste Qualifikationen, für das zivile Leben erworben hat. Wenn du also wirklich zu den Feldjägern gehen willst, würde ich empfehlen, erst zivil eine Ausbildung zu machen und dich dann bei der Bundeswehr für die Feldjäger zu bewerben. Hätte auch den Vorteil, dass du an Lebenserfahrung gewinnst, nach der Bundeswehrzeit eine Qualifikation hast, auf der du aufbauen kannst, usw. Außerdem erhalten nur sehr selten 17-18-Jährige die Eignung für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst.
ZitatUnd was mich dann noch nebenbei interessiert ist habt ihr Soldaten Familie (Frau,Freundin und Kinder)?Die Bundeswehr hat irgendwas um die 175.000 Soldaten. Natürlich gibt es da auch mehr als genug mit Familie. Ein Großteil der Soldaten hat im Regelbetrieb einen "normalen" 7:00-16:30 Uhr Job und können danach machen, was sie wollen.