Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor anyone
 - 01. Februar 2016, 12:56:38
Die normale Umschulung von "altem" auf "neues" Konzept dauert normal 1 Woche wobei 3 Tage Theorie und Trockentrianing/Drill sind, ein Tag schießen und Freitag administratives.  Lehrgang ist im Lehrgangskatalog zum finden.
Autor ulli76
 - 31. Januar 2016, 20:07:10
Hängt von der Truppengattung ab.
Der letzte, den ich gemacht habe, hat 3 Wochen gedauert. Für den Nahbereich 1 mit P8,MP7,G36, Pyrotag und Einweisung MG.
Autor kolla91
 - 31. Januar 2016, 19:25:10
Zitat von: KlausP am 31. Januar 2016, 16:56:22
ZitatGibt es ggf. im Internet die ganzen Übungen

Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass wir für Sie jetzt auch noch "Onkel Google" in Marsch setzen, oder? DAS werden Sie ja wohl alleine können ...

Wie ich bereits erwähnt hatte, habe ich bereits gesucht und nichts gefunden. Hätte ja sein können, dass jemand Seiten kennt ;)

Zitat von: ulli76 am 31. Januar 2016, 16:53:18
Das macht kein Sinn. Dir fehlen ja schon die Grundlagen. Und darauf beruhen die Übungen. Mit den Begriffen kannst du auch noch nichts anfangen.
Du bekommst vor jeder Übung erklärt, wie sie geht.

Wenn du mal grob wissen willst, was dich erwartet- such auf youtube die passenden Videos- aber keine Angst- da werden auch fortgeschrittene Übungen gezeigt, die du nicht machen wirst.

Mehr Sinn machen würde es allerdings, dich auf einen entsprechenden Lehrgang zu schicken. Alles andere wird wieder nur in Flickschusterei enden.

Das mit dem Lehrgang könnte ich meinem KTF wirklich mal vorschlagen. Wie lange dauern solche Lehrgänge ?

Autor KlausP
 - 31. Januar 2016, 16:56:22
ZitatGibt es ggf. im Internet die ganzen Übungen

Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass wir für Sie jetzt auch noch "Onkel Google" in Marsch setzen, oder? DAS werden Sie ja wohl alleine können ...
Autor ulli76
 - 31. Januar 2016, 16:53:18
Das macht kein Sinn. Dir fehlen ja schon die Grundlagen. Und darauf beruhen die Übungen. Mit den Begriffen kannst du auch noch nichts anfangen.
Du bekommst vor jeder Übung erklärt, wie sie geht.

Wenn du mal grob wissen willst, was dich erwartet- such auf youtube die passenden Videos- aber keine Angst- da werden auch fortgeschrittene Übungen gezeigt, die du nicht machen wirst.

Mehr Sinn machen würde es allerdings, dich auf einen entsprechenden Lehrgang zu schicken. Alles andere wird wieder nur in Flickschusterei enden.
Autor kolla91
 - 31. Januar 2016, 16:49:16
Laut KTF mache ich die Ausbildung so nebenbei....
Bin der einzige, der noch nicht nSak ausgebildet ist.

Zitat von: F_K am 31. Januar 2016, 09:23:29
... Das Konzept ist ein A4 Ordner, 6 cm dick.

Da es aber eine praktische Ausbildung ist, bringt lesen vorher nichts ...

Implementierung NB1, damit man z. B. IGF Schiessen darf, geht nur in einem Tag, wenn man den Lehrer für sich alleine hat.

Gibt es ggf. im Internet die ganzen Übungen, damit ich mir die durchlesen kann und schon mal grob weiß, was gefordert ist? Übung 1, x Schuss, x Ziele, bli bla blub. :)
Auch, wenn es mir gezeigt wird, möchte ich mich dennoch vorher informieren.
Autor F_K
 - 31. Januar 2016, 09:23:29
... Das Konzept ist ein A4 Ordner, 6 cm dick.

Da es aber eine praktische Ausbildung ist, bringt lesen vorher nichts ...

Implementierung NB1, damit man z. B. IGF Schiessen darf, geht nur in einem Tag, wenn man den Lehrer für sich alleine hat.
Autor funker07
 - 31. Januar 2016, 00:52:08
Anforderungen: Trockentraining (also ohne Munition) nach nSAK, dann Grundlagenübungen schießen, dann kannst du mit Nahbereich I anfangen.
Wird vermutlich alles vom Schießausbilder/-lehrer vor Ort geregelt werden.

Wenns doof läuft, ist nur ein IGF-Schießen angesetzt und man hat vergessen, dass du nicht umgeschult bist.
Dann darfst du wieder rein fahren.
Von kein nSAK bis darf-IGF-schießen dauert es mehr als einen Tag, auch wenn es Übungen gibt, die dem alten Konzept ähnlich sind (basieren aber auf einer anderen Vorschrift/Regelung).
Autor kolla91
 - 31. Januar 2016, 00:10:25
Guten Abend,

wir gehen am Montag schießen und mir ist nur das alte Schießkonzept vertraut. Ich habe bei Youtube und google bereits geschaut, aber leider nichts gefunden. Ich wollte mir mal durchlesen, welche Übungen so geschossen werden und was die Anforderungen sind. Würde mich gerne vorher vorberteiten.

Wäre nett, wenn mir der ein oder andere weiterhelfen könnte.

Lg,
Kolja