Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Getulio
 - 02. Februar 2016, 19:05:47
Ich denke, dass es zur Vorbereitung hilfreich ist, mit dem aktuellen Weltgeschehen halbwegs vertraut zu sein, sprich regelmäßig mal eine Zeitung lesen. Dazu natürlich gut informiert sein über den Arbeitgeber.

Außerdem: natürlich sollte man keine riesigen Wissenslücken offenbaren. Aber entscheidend ist auch, wie man etwas rüberbringen kann.
Autor ede-server
 - 02. Februar 2016, 18:04:53
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/99906,0.html

Hier sind sehr viele Beispiele enthalten.
Autor Kaptn
 - 02. Februar 2016, 14:30:18
Hallo :)
Ich bin demnächst in Köln zum Ausleseverfahren gehobener technischer Dienst.
Könntet ihr mir sagen, was da so abverlangt wurde? (Themen für den Aufsatz / Vortrag / Fragen in der Runde)

vielen Dank und viele Grüße
Autor etec.ing
 - 23. Januar 2016, 16:41:00
weiß jemand ob es einen Anwärtersonderzuschlag gibt?
Autor theodor_rannt
 - 22. Januar 2016, 15:13:28
Hab den gehobenen überlesen, im höhern technischen Verwaltungsdienst sinds 18 im gehobenen 12 Monate Vorbereituzngsdienst. Es gab für den höheren technscihen Verwaltungsdienst mal einen Zeitplan für die Ausbildung allerdings war das auf der alten Website, dementsprechen sollte es für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst auch einen geben. Allerdings habe ich diese Verlaufspläne auf der neuen Seite auch noch nicht gefunden.
Autor etec.ing
 - 22. Januar 2016, 14:54:05
Zitat von: theodor_rannt am 22. Januar 2016, 14:36:14
Wie konntest du im denn den Vorbereitungsdienst um 6 Monate Verkürzen? Und was wird dann verkürzt, die Tätigkeit in einer Nachgeordneten Dienststelle?

da kenn ich mich jetzt leider auch nicht aus.
Ich hab noch n Studium an ner FH auf Diplom gemacht und im zivilen Bereich gearbeitet.
Denke mal dass wird angerechnet
Autor theodor_rannt
 - 22. Januar 2016, 14:36:14
Ganz so weit wie du bin ich noch nicht, ich hab in einer Woche mein Beratergespräch. Was die Durchfallquote angeht habe ich nur einmal in einem BWLer-Forum gefunden, dass bei denen, also im nichttechnischen Bereich zwar so gut wie alle die Staatsprüfung bestehen, allerdings die meisten mit einer 4. Ich könnte mir vorstellen, dass das im gesamten zivil-Bereich so ist. Wie konntest du im denn den Vorbereitungsdienst um 6 Monate Verkürzen? Und was wird dann verkürzt, die Tätigkeit in einer Nachgeordneten Dienststelle?
Autor etec.ing
 - 22. Januar 2016, 14:17:58
vor einigen Tagen ging nun die Zusage für den gehobenen technischen (Vorbereitungs)dienst Bereich Wehrtechnik zu.

mal die ersten Fragen die mich gerade bewegen:
1. gibts noch mehr zivile Quereinsteiger die demnächst anfangen?
2. weiß jemand im Detail wie die 12Monate ablaufen?
3. wie hoch ist die Durchfallquote?