Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor JR1Super
 - 03. Januar 2019, 15:27:00
Ups.

Danke.
Autor KlausP
 - 03. Januar 2019, 10:35:31
Das war je einfach.  ;D
Autor Ralf
 - 03. Januar 2019, 10:18:49
Schaust du bitte auf das Datum, das war vor 3 Jahren. Da war konzeptionell noch vorgesehen, dass auch MilFD Jet AER studieren. Aufgrund mehrere Gründe (u.a. rechtlicher) ist das nicht mehr der Fall.
Autor JR1Super
 - 03. Januar 2019, 10:14:45
Zitat von: Ralf am 21. Januar 2016, 20:12:29
...auch für Jet möglich (incl. Studium Aeronautics Studium).

Dann verstehe ich den Zusatz in Klammern aber nicht wirklich.
Autor Ralf
 - 25. Oktober 2018, 19:30:05
Nein, kein Studium als OffzMilFD. Diese Laufbahn ist ja auch u.a. für andere Bildungsvoraussetzungen vorgesehen.
Es ist jegliche Verwendung im FlgDst (also auch Jet) möglich.
Der Unterschied liegt neben der einen wie o.a. dargestellten Ausbildung in den späteren Verwendungen: der OffzMilFD fliegt und fliegt und fliegt, wird aber keine Führungsverwendungen erhalten und die Laufbahnperspektive ist dementsprechend eine andere.
Autor JR1Super
 - 25. Oktober 2018, 18:29:27
Zitat von: Ralf am 21. Januar 2016, 20:12:29
O.k., ich hol mal ein wenig weiter aus, hier wird ziemlich viel durcheinander gewürfelt.
I.d.R. rekrutieren sich OffzMilFD aus Fw, die mind. 2 Beurteilungen haben und sich dann als aktiver Fw heraus bewerben oder vorgeschlagen werden.
Für die Verwendungen im FlgDst und in der MilFK können Bewerber auch bereits für eine Verwendung in der Laufbahn der OffzMilFD eingestellt werden. Hier findet die Einstellung als FA FwTrD statt und mit Ablauf von 12 Monaten und Erfüllen bestimmter Voraussetzungen kann dann die Übernahme zum OA OffzMilFD erfolgen. Seit diesem Jahr ist das im FlgDst neben HschrFhr und TrspLFF auch für Jet möglich (incl. Studium Aeronautics Studium).
Aber all das ist nicht das Thema, hier ging es um OffzTrD.

Also heißt das, dass man als OffzMilFD (also die, die eigentlich nicht studieren) mittlerweile die Möglichkeit hat, Jet-Besatzung zu werden, dann aber mit Studium?
Wo ist da der Vorteil gegenüber OffzTrD?
Autor Derp12345
 - 12. Februar 2016, 11:34:26
Zitat von: slider am 12. Februar 2016, 09:14:48
Na offensichtlich aus dem Bereich öffentliche Verwaltung, wo der TE aktuell tätig ist.
Wäre mir zwar auch neu, dass die Studiengänge an den Fachhochschulen des Bundes und der Länder bei der Bundeswehr für einen Seiteneinstieg als Offizier verwertbar wären ... aber man lernt ja nie aus.

Genau das. Ich bin da auch sehr skeptisch, wie gesagt, auf die Aussage gebe ich im Moment Nichts.
Autor slider
 - 12. Februar 2016, 09:14:48
Na offensichtlich aus dem Bereich öffentliche Verwaltung, wo der TE aktuell tätig ist.
Wäre mir zwar auch neu, dass die Studiengänge an den Fachhochschulen des Bundes und der Länder bei der Bundeswehr für einen Seiteneinstieg als Offizier verwertbar wären ... aber man lernt ja nie aus.
Autor Ralf
 - 12. Februar 2016, 08:25:55
Ja, das wäre nun die nächste Frage: "Seiteneinsteiger aus der Verwaltung"?
Autor KlausP
 - 12. Februar 2016, 08:00:58
Verstehe ich immer noch nicht, was das sein soll. Aus welcher Verwaltung denn?
Autor Derp12345
 - 12. Februar 2016, 07:49:17
Zitat von: Ralf am 11. Februar 2016, 19:04:35
ZitatDer Karriereberater meinte auch, es gäbe eventuell Möglichkeiten als Seiteneinsteiger aus der Verwaltung, wenn es dann ernst wird.
Kannst du das mal erklären, was das heißt? "Ernst werden"?

"Wenn ich die Voraussetzungen erfülle, eine Bewerbung abzugeben". Zu dem Zeitpunkt wird ohnehin ein neues Gespräch im KC stattfinden, bei dem der Punkt nochmal durchgegangen werden kann. Er wusste aber auch selbst nicht genau, ob es möglich ist.
Autor Ralf
 - 11. Februar 2016, 19:04:35
ZitatDer Karriereberater meinte auch, es gäbe eventuell Möglichkeiten als Seiteneinsteiger aus der Verwaltung, wenn es dann ernst wird.
Kannst du das mal erklären, was das heißt? "Ernst werden"?
Autor Derp12345
 - 11. Februar 2016, 14:10:17
Aaah, okay, ja, dann macht FWD in meiner Situation echt wenig Sinn. Ich werde mir den Verlauf diesen Jahres wohl nochmal überlegen müssen. Mal schauen, es gibt bestimmt noch intern andere Stellen, auf die man mich vorerst umparken kann. Selbstfindung, rumhartzen und/oder Backpackerleben kommt für mich eher nicht infrage, ich würde schon gern etwas "tun". Bitte nicht falsch verstehen, aber ich finde mich schon selbst selbst, ohne meinen Lebensstil (vorher) völlig umzukrempeln :-[. Im Zweifelsfall werde ich wohl das eine Jahr noch durchbeißen. Das Geld ist nicht schlecht und das mit dem Beißen kommt dann ja später ohnehin auf mich zu ;)

Der Karriereberater meinte auch, es gäbe eventuell Möglichkeiten als Seiteneinsteiger aus der Verwaltung, wenn es dann ernst wird. Wäre das erste Mal, dass ich davon höre und kommt mir auch ein bischen seltsam vor, aber der Mann wird es wissen. Drauf verlassen werde ich mich jedenfalls erstmal nicht.
Autor Pericranium
 - 11. Februar 2016, 13:04:50
Zitat von: Aliki am 11. Februar 2016, 12:55:40
Das hast du leider falsch verstanden.
Die AGA bringt dir keinerlei Vorteile, da du den Offizieranwärterlehrgang (AGA für Offiziere) genauso nochmal machen musst, wie komplett ungediente.
Man hätte dann natürlich etwas mehr Erfahrung als die Neuen, aber meiner Meinung nach hebt sich das nach den ersten 1-2 Monaten auch wieder auf.


Das kommt ganz drauf an wo man landet. Ich finde schon, dass das Vorteile haben kann, wenn man die GA schon hatte. Zumindest in meinem Fall war das so.
Hatte noch zu GWD-Zeiten AGA bei den Fallis und war dann als Wiedereinsteller Hilfsausbilder in ner San-AGA.
Und wenn ich mir vorstelle, ich hätte nur das, was ich im SanDienst gesehen habe, als soldatisches Handwerk erlernt, dann gute Nacht  ;D
Aber objektiv wäre FWD vor SaZ schon "Zeitverschwendung".
Autor Aliki
 - 11. Februar 2016, 12:55:40
Das hast du leider falsch verstanden.
Die AGA bringt dir keinerlei Vorteile, da du den Offizieranwärterlehrgang (AGA für Offiziere) genauso nochmal machen musst, wie komplett ungediente.
Man hätte dann natürlich etwas mehr Erfahrung als die Neuen, aber meiner Meinung nach hebt sich das nach den ersten 1-2 Monaten auch wieder auf.
Des Weiteren hast du als FWDLer dann auch keine Widerrufsmöglichkeit mehr.

2.
Ja, die Bundeswehr möchte den Akademiker als Offizier.
Dementsprechend tendieren die BS Chancen gegen 0 für mich aktuell.
Wie ich mal gelesen habe, wird man den mit Studium gleichgestellt, sollte man ein Studium bereits abgeschlossen haben.
Aber ich denke da ist Ralf der bessere Ansprechpartner.