Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 03. Mai 2016, 11:29:34
DAS ist genau das Problem was ich mit dieser Art von Werbung habe.
Ja, natürlich kann es funktionieren. Je nach Dienstposten und je nach familiärem Background funktioniert das besser oder schlechter.
Im durchschnittlichen Truppenalltag ist es aber eben nicht so einfach wie es gerne dargestellt wird.
So werden Erwartungen geweckt, die dieser Beruf nun mal nur im Einzelfall erfüllen kann und dann kommt wieder das Rumgeheule "aber Vereinbarkeit von Familie und Dienst"
Autor Getulio
 - 02. Mai 2016, 18:53:42
Ich denke, den letzten Satz sollte man dabei fett hervorheben, v.a. das Wort Werbung.

So gut und wichtig dieses Beispiel hervorzuheben ist, so wenig dürfte es heute noch repräsentativ sein für das Gros der Soldatinnen mit Kind.
Autor HerrZog
 - 17. Februar 2016, 16:19:01
Nun, wenn meine Beiträge gekonnt ignoriert werden wiederhole ich mich gerne noch ein paar Mal und mache an dem Beispiel der angestrebten Ausbildung zum PersFw klar, dass die Ausbildung mit bereits vorhandenem Eingangsberuf weit weniger Zeit in Anspruch nehmen kann als 3 Jahre (in dem Fall genau 1 (ein) Jahr) -- vorausgesetzt, die Lehrgänge werden natürlich auch alle direkt bestanden.

Ob das alleinerziehend dennoch erstrebenswert ist, liegt wohl in der Meinung jedes Einzelnen und die Entscheidung hier bleibt natürlich bei Marie. Außerdem benötigt sie natürlich erstmal die Eignung.
Sollte es doch "nur" für die Mannschaftslaufbahn reichen, ist die Ausbildung meistens nach 3 Monaten bereits beendet
Autor Interesse 1977
 - 17. Februar 2016, 16:02:43
Hallo Marie!
Die von Tommie genannten 61 bzw. 67 Wochen ist die NETTO-Lehrgangsdauer.
Das Jahr hat 52 Wochen, abzgl. 6 Wochen Erholungsurlaub also nur noch 46 Wochen zur Ausbildung.
Des Weiteren ist nicht davon auszugehen, dass du einen Lehrgang Freitags beendest und am kommenden Montag schon beim nächsten bist.
Es kann also durchaus sein, dass du zwischendurch in deiner Einheit sein wirst.
Somit sind die genannten 2-3 Jahre, bis du fertig ausgebildet bist, reell.
Das sagen Dir hier die erfahrenen Kameraden nicht umsonst.
Autor Marie1509
 - 17. Februar 2016, 09:55:26
Also mein Karriereberater hat mir auch was von einem Jahr gesagt. Ich war nun auch etwas verwundert, dass immer von drei Jahren gesprochen wird.
Autor HerrZog
 - 17. Februar 2016, 09:32:58
Ich war jetzt beim Heer. Zu Luftwaffe und Marine kann ich keine Auskunft geben
Autor Tommie
 - 17. Februar 2016, 09:29:04
Da fehlt mir was ;) :


LehrgNr Trainingskurzbezeichnung

ZAW

Dauer (Tage)   

506162 FL 3   24     
717655 SPRLEHRG ENGL SLP 1111/2222   63     
127122 PERSFW SK   47     
509161 FL 2   30     
506052 UL/FL 1   35     
125320 TRPRAKT 1 MON   21     
492949 UGL   51   
Autor HerrZog
 - 17. Februar 2016, 09:25:02
Bei Luftwaffe und Marine sind aber auch Englisch-Lehrgänge aufgeführt.

Hier mal ne Übersicht:
Jan/Feb: FA/UAL Teil 1
März: Truppenpraktikum
Apr-Jun: FA/UAL Teil 3
Jul-Sep: FwLehrg AMT mil Teil nSAK
Okt-Dez: PersFw SK

Das sind übrigens auch persönliche Erfahrungen
Autor Tommie
 - 17. Februar 2016, 09:19:45
Bei der Luftwaffe sind es ja auch 305 Tage, also 61 Wochen! Und das ist rein technisch auch nicht in einem Jahr zu schaffen ;) !
Autor HerrZog
 - 17. Februar 2016, 09:16:45
Zitat von: Tommie am 17. Februar 2016, 09:01:22
Die Ausbildung zum PersFw dauert z. B. bei einem Einstiegsberuf "Personalfachkaufmann" (Fachkaufmann/Fachkauffrau für Personalwesen, BKZ: 788302) bis zu 335 Ausbildungstage (im Heer), das sind dann mal lockere 67 Wochen, und diese Angaben sind auch ohne den Englisch-Lehrgang, der dann noch mit 10 Wochen dazu kommt!

Quelle: IntranetBw, IS-Org ...

Du beziehst dich dort wahrscheinlich auf die angegebene "Trainingsabfolge" im Bereich Heer, welche für mich sehr fehlerhaft aussieht. Der AMT ist 2x aufgeführt, den Führerschein CE fürn PersFw gibt's nicht, das Truppenpraktikum dauert lediglich 1 Monat und die "GA SK" gibt's für FAs nicht, die machen den FA/UAL Teil 1
Autor Tommie
 - 17. Februar 2016, 09:01:22
Die Ausbildung zum PersFw dauert z. B. bei einem Einstiegsberuf "Personalfachkaufmann" (Fachkaufmann/Fachkauffrau für Personalwesen, BKZ: 788302) bis zu 335 Ausbildungstage (im Heer), das sind dann mal lockere 67 Wochen, und diese Angaben sind auch ohne den Englisch-Lehrgang, der dann noch mit 10 Wochen dazu kommt!

Quelle: IntranetBw, IS-Org ...
Autor HerrZog
 - 17. Februar 2016, 08:44:25
Das mit den 3 Jahre Ausbildung haut aber auch nicht so ganz hin.
Die Ausbildung zum - in dem Fall PersFw - dauert mit bereits vorhandenem Einstiegsberuf gerade mal 1 Jahr (also 4 Lehrgänge -- exklusive Englisch-Lehrgang)
Von der Kinderbetreuung hab ich keine Ahnung, aber ich sag mal 1 Jahr nen Kind wo unterzubringen wäre vielleicht besser möglich als 3 Jahre.
Autor funker07
 - 16. Februar 2016, 20:45:10
Soldat ist kein Job wie jeder andere.
Auch als Personalfeldwebel bist du Soldat.
Du machst nicht nur 3 Monate Grundausbildung, sondern bist in deiner Laufbahnausbildung über ein Jahr auf Lehrgängen.
Dazu kommt dann, dass du auf vermutlich Truppenübungsplätze mitfahren wirst, irgendwann vielleicht mal 4-5 Monate im Einsatz bist und vorher noch Lehrgänge dafür machst.
Autor LwPersFw
 - 15. Februar 2016, 14:46:40
Hier steht was heutzutage möglich ist...

ABER dies bedeutet NICHT ... das alles an allen Standorten der Bw bereits zur Verfügung steht bzw. in absehbarer Zeit realisierbar sein wird...


http://www.bundeswehr-kinderbetreuung.de/kp/Service-Home
Autor Remote 2016
 - 15. Februar 2016, 14:04:21
Marie:
Es mag zwar sein, dass die berufliche Vorbildung Deine Chancen erheblich steigert... Ist ja auch so... Aber sofern Du die Lücke der Betreuung nicht schließen kannst, solltest Du lieber nach zivilen Alternativen suchen... ohne es Dir jetzt auszureden... vielleicht gibt es ja doch Optionen die für dich in Frage kommen würden im Hinblick auf eine militärische Karriere... Ruf im KC an und bohre nach... Viel Erfolg...

Vielleicht gibt es ja wirklich alleinerziehende Mütter die das gleiche Problem hatten / haben... über deren Erfahrungsbericht wäre ich dankbar...