ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Silver am 28. Februar 2016, 15:13:11Wenn du eindeutiger zitiert hättest, nämlich mit einem Zitat von Shahjahan (und nicht von Ralf), dann hätte Ralf nicht so fragend reagieren müssen
Die Texstelle, auf die ich mich bezog, hatte ich klar zitiert.
Und wo genau habe ich mir widersprochen, mit neutralem Interesse gefragt? Zusammengefasst waren meine Aussagen bisher dass man im FWD sehr wohl nützliche Erfahrungen sammeln kann und dass die derzeitigen FA/ OA-Lehrgänge nicht an weniger Dummfick bieten als der eine oder andere längergediente Kamerad vermuten mag.
ZitatGanz abgesehen davon sollte jemand, der so auf aktuellen Lehrgängen rumhackt, selber mal einen mitmachen. Die Ausbilder sind zu einem Großteil Grün und genauso geht es da auch zu. Verstöße gegen diverse Vorschriften und Prinzipien sind an der Ordnung, 'Dummfick' unter dem Vorwand der Steigerung der körperlichen und psychischen Belastbarkeit, und es kam auch schon in jüngster Zeit vor dass der eine oder andere schwerste Disziplinarrechtliche Maßnahmen auferlegt bekam weil er nebensächliche Kleinigkeiten wie bereits erwähnte Menschenwürde mal ein bisschen sehr ausser Acht ließ. Denn in den sechs Monaten Lehrgang, die nur unwesentlich mehr Ausbildungsthemen enthalten als eine Grundausbildung kombiniert mit einem Unteroffiziers-Lehrgang, kann einem als Ausbilder schonmal der eine oder andere Spaß mit seinen Untergeben einfallen.Eigentlich ist deine Beschreibung ein "rumhacken", denn die Schilderungen sind negativ. So sollte es eigentlich nicht sein und solche Verhaltensweisen sollten mehrheitlich auch keine Lehrgangsrealität widerspiegeln.
ZitatEs ist kein Sprungbrett i.S.v mehr Chancen am KarrC Bw. Das ist grundsätzlich falsch. Das darf es schon mal per Gesetz nicht sein, weil interne und externe Bewerber gleich behandelt werden müssen.
Zitat von: StOPfr am 28. Februar 2016, 14:09:13
Du widersprichst dir zum Teil so erheblich, dass deine Kritik sich gegen Shajahans Beitrag (könnte ich nachvollziehen) oder gegen Ralfs Antwort (kann ich gar nicht nachvollziehen) richten könnte.
ZitatGanz abgesehen davon sollte jemand, der so auf aktuellen Lehrgängen rumhacktDas habe ich wo getan?
Zitat von: Ralf am 28. Februar 2016, 11:27:52ZitatWer sechs Monate Dummfick nicht erträgt, der geht, ohne je das weitaus angenehmere Leben in der eigentlichen Truppe kennengelernt zu haben.Wer die heutigen Lehrgänge so bezeichnet, hat keine Ahnung.
Zitat von: PzGren391 am 27. Februar 2016, 22:04:34
Als Mannschafter sieht man also nichts von anderen Laufbahnen? Ich weiß ja nicht welcher Parallelwelt dieser Gedanke entspringt, aber halten wir doch erst mal fest, dass man als FWDL in fast jedem Fall mehr von der Bundeswehr versteht als Ungediente. Während der OA/FA/UA die Zeit bis zum Ende der Widerrufsfrist mit Hochwertausbildungen versorgt wird, sieht der Landser direkt nach seiner Grundausbildung den echten Dienstalltag. Dazu gehören die erste Abversetzung mit all ihren Problemen, auch mal schwierige Stubenkameraden, vielfältige Organisationsprobleme (anders als in der Routine des Anwärterlehrgangs), diverse Materialmängel, Abkommandierungen, ...
Um mal einen Gedanken anzustoßen: Sieht man als Soldat im Zug XY wirklich nichts von der Arbeit eines Hauptfeldwebels/Oberleutnants? Bekommt man keinen Eindruck von der Schreibtischtäterschaft eines Offiziers spätestens ab Dienstgrad Hauptmann?
ZitatWer sechs Monate Dummfick nicht erträgt, der geht, ohne je das weitaus angenehmere Leben in der eigentlichen Truppe kennengelernt zu haben.Wer die heutigen Lehrgänge so bezeichnet, hat keine Ahnung.
Zitat von: wolverine am 27. Februar 2016, 22:44:30
Die "verschwendete Zeit" ist einfach lafbahntechnisch zu verstehen: sie bringt einem für die Laufbahn einfach nichts. Zum "Kennenlernen" kann man hier eben die Zeit der Widerrufsfrist nutzen und bei Nichtgefallen eben die Notbremse ziehen. Das ist und bleibt einfach Fakt.
Zitat von: F_K am 27. Februar 2016, 18:03:38Ich wollte es auch nur nicht so dastehen lassen. Irgend jemand liest das nur mit einem halben Auge und sieht das dann als Tatsache an.
@ Ralf:
Ich versuche nur aufzuzeigen, wo Silver Tatsachen falsch darstellt - genauso wie die Behauptung, die Vorgesetzten könnten Chancen erheblich steigern ...