ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Wombat am 03. März 2016, 11:18:18Zitat von: Informatiker am 02. März 2016, 16:01:45
@Wombat
Was meinen Sie mit bei "uns"? Bundeswehr oder einfach nur öffentlicher Dienst? Ich habe gehört das Informatiker in der Bundeswehr einen Bonus bekommen zusätzlich zum normalen Sold. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeswehr-lockt-IT-Spezialisten-mit-Gehaltszulage-1572963.html
"uns" = Landesbehördennahe Organisation. Also öffentlicher Dienst.
Zitat von: Informatiker am 02. März 2016, 16:01:45
@Wombat
Was meinen Sie mit bei "uns"? Bundeswehr oder einfach nur öffentlicher Dienst? Ich habe gehört das Informatiker in der Bundeswehr einen Bonus bekommen zusätzlich zum normalen Sold. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeswehr-lockt-IT-Spezialisten-mit-Gehaltszulage-1572963.html
Zitat von: Ralf am 02. März 2016, 19:38:40ZitatHat sonst noch jemand Informationen was man genau braucht für die CNO-Abteilung im KSA? Haben die da spezielle Anforderungen?Genau die selben Voraussetzunegn wie für andere ITFw Dienstposten, falls sie mit Ungedienten nachbesetzt werden.
Auch wenn da Fw-Dienstposten sind, heißt das zum einen nicht, dass diese mit Ungedienten frisch besetzt werden (immerhin mind. 3 Jahre Ausbildungszeit bis Einsatz auf Dienstposten), oftmals werden Spezialistendienstposten mit erfahrenem Bestandspersonal nachbesetzt, noch dass dort welche frei sind.
Bewerbe dich, schaff die Eignungsfeststellung zum Fw und schau dann, welche freien Dienstposten man dir anbietet.
ZitatHat sonst noch jemand Informationen was man genau braucht für die CNO-Abteilung im KSA? Haben die da spezielle Anforderungen?Genau die selben Voraussetzunegn wie für andere ITFw Dienstposten, falls sie mit Ungedienten nachbesetzt werden.
Zitat von: Ralf am 02. März 2016, 17:42:24
Für externe Studienabbrecher aus Informatik-Studiengängen gibt es eine Initiative, diese bei Einstellung für eine ITFw-Verwendung je nach Studienfortschritt Teile der Ausbildung anzuerkennen. Das ist aber eine Einzelfallprüfung.
ZitatZu der Tauglichkeit. Mein Bruder meinte zu mir bei ihm in der Kaserne läuft ein Soldat rum der ist ebenfalls Informatiker und hat T5 bekommen. Ist euch so ein Fall bekannt? Ich dachte T5 führt unweigerlich zur Ausmusterung? Ich vermutete erst das er so alt ist das er noch mit T3 eingestellt worden ist aber mein Bruder meinte er sei noch relativ jung und hat T5.Nein.
ZitatEin Problem in der Informatik ist halt, dass man trotz studienabbruch trotzdem sehr gut in dem Gebiet sein kann siehe Prominente-Abbrecher wie Bill Gates, Mark Zuckerberg, Julian Assange etc.. nur ist die Bundeswehr eine öffentliche Institution und damit schaut die mehr auf zertifikate als die Wirtschaft.