Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Schnolle
 - 04. März 2016, 15:01:15
Uffz. o.P. gibt's auch noch. Mit Ausbildung.
Autor ToMA
 - 04. März 2016, 08:50:51
@Jonas

Du weisst, dass es verschiedene Laufbahnen bei der Bundeswehr gibt?

Du sagst, Du würdest gerne, wenn Dir der FWD gefällt, SaZ werden wollen. Das beantwortet aber nicht die Frage, für welche Laufbahn (Mannschafter oder Feldwebel), weil beide SaZ sind.

Deshalb hier noch einmal meine/unsere Frage: Warum willst Du mit einem Realschulabschluss nach dem FWD "nur" Mannschafter werden, wenn Du theoretisch auch die Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn mitbringst?  Die Vor- und Nachteile sind Dir bewusst?  Sie wurden hier zumindest erklärt. Die Frage ist nur, ob Du die Antworten hier im Thread auch verstanden hast.

Zumindest müssen Deine Eltern für den FWD zugestimmt haben. Ich vermute mal, dass Du Dich und Deine Eltern sich nicht ausreichend mit dieser Thematik beschäftigt haben.
Berechtigterweise machen sich Deine Eltern Gedanken über Deine berufliche Zukunft (nach der Bundeswehrzeit). Hier gilt es entsprechend Vorsorge zu tragen und entsprechend zu planen.
Autor KlausP
 - 04. März 2016, 06:25:19
Gut, ich habe mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich wollte wissen, für welche Laufbahn Sie sich später bewerben wollen.
Autor Ralf
 - 03. März 2016, 23:54:11
Da liegst du richtig. Zumal man sich ja für eine Verwendung als Soldat bewirbt und nicht für einen Zivilberuf.
Autor jonas4998
 - 03. März 2016, 19:00:53
Ich wollte mich wenn es mit dem FWD nicht klappt in Richtung Landmaschinen und/oder Baumaschinen mechatroniker bewerben.ich weiß aber nicht ob es das auch bei der Bundeswehr gibt.soweit ich weiß gibt's nur Kfz mechatroniker belehrt mich eines bessern wenn ich falsch liege ???
Autor KlausP
 - 03. März 2016, 18:08:12
Und wofür wollen Sie sich dann bewerben?
Autor jonas4998
 - 03. März 2016, 17:54:11
@DadOA
Das ich mich für den freiwilligen wehrdienst entschieden habe,liegt daran dass ich mir zu meinem damaligen Zeitpunkt die frage gestellt habe was ich nach der Bundeswehr machen sollte.wenn ich mich auf Saz 4 bewerben würde, wäre ich nach diesen 4 Jahren raus und ohne Berufsausbildung(was meinen Eltern und mir nicht so gefallen hat) da haben sich 23 Monate für mich halt mehr angesprochen.aber Mittlerweile(wenn Alles mit der musterrung klappt und mir der fwd sehr gut gefällt könnte ich mir es bestimmt vorstellen mich danach als Saz zu bewerben.Ich War mir einfach nicht sicher wie die Bundeswehr mir auf längere zeit gefallen wird.
Mfg
Autor ToMA
 - 03. März 2016, 16:16:59
Meine Frage an Jonas nach dem Schulabschluss war dahingehend gerichtet, dass ich wissen wollte, warum er sich mit Realschulabschluss für den FWD mit anschließender Mannschafterlaufbahn beworben hat, obwohl ihm die Feldwebellaufbahn offen steht.

@Jonas: erst eine Berufsausbildung und dann zur Bundeswehr war keine Alternative für Dich? Oder sich gleich für eine Feldwebellaufbahn mit ZAW bewerben?

Oder anstatt vom FWD in die Mannschafter zu gehen, zumindest versuchen, vom FWD in die Fw-Laufbahn zu wechseln und später von den besseren BFD-Maßnahmen profitieren.
Autor F_K
 - 03. März 2016, 15:44:25
@ FWD:

Es ging darum, dem geneigten Leser auf Deine Falschinformationen aufmerksam zu machen.

Ein Abschluss kann schon semantisch nicht über einen Zeitraum gehen.
Autor FWK
 - 03. März 2016, 14:23:43
Und was genau hat dein Beitrag jetzt damit zu tun was der Sekundarabschluss I ist?
Oh warte, nichts.
Autor F_K
 - 03. März 2016, 12:34:35
@ FWK:

Schreibe doch einfach nichts, wenn Du das Thema nicht verstehst.

Man kann sowohl nach 8 Jahren Schule schon ein Abitur haben, als auch die Schulpflicht ohne Abschluss erfüllen.
Autor jonas4998
 - 03. März 2016, 12:32:15
Sagen wir es so ich streben den erweiterten realschulabschluss an
Autor FWK
 - 03. März 2016, 12:22:23
Zitat von: DadOA am 03. März 2016, 12:14:47
Sicher?
Hatte vorher vorsichtshalber bei Wiki nachgeschaut:
Sekundarabschluss I = Realschulabschluss (in Niedersachsen) und deshalb nachgefragt.

Das kann dann wohl nur Jonas beantworten.

Musste jetzt ebenfalls nochmal Google befragen.

Sekundarabschluss I = 7.-10. Klasse.
Abgang nach Klasse 9 = Hauptschulabschluss
Abgang nach Klasse 10 = Realschulabschluss

So müsste es passen :P


Autor KlausP
 - 03. März 2016, 12:20:33
Zitat von: jonas4998 am 03. März 2016, 11:20:26
Ein riesiges dankeschön an alle !
Habe auch vor wenn alles passt saz 4 zu machen deswegen hat mein Berater auch gesagt das ich bei der musterrung auch den sport test mitmachen werde soweit ich mich erinnern kann   ??? Kann das sein ?

Sporttest ist für FWDL-Bewerber nicht vorgesehen.
Autor jonas4998
 - 03. März 2016, 12:18:11
Es ist der erweiterte realschulabschluss